[PUG] Sicherheit (war: RE: cp if newer or nonexist)

2002-02-10 Diskussionsfäden REMOBAU
Martin Schmitt wrote: [...] Jochen Hein wrote: [...] 1. Danke für die Lösung meines Problems 2. Danke für die Sicherheitshinweise Es freut mich, das es doch noch Leute gibt, die sich Gedanken um Ihre Datensicherheit machen! Ich habe mir darüber schon den Kopf zerbrochen, wie ich mein

Re: [PUG] Buchhaltungs-Software unter Linux

2002-02-10 Diskussionsfäden copcu cop
- Meine Rechnungen sind manchmal mehrseitig, dh. der Seitenumbruch darf nicht übersehen werden.Galeon höre ich übrigens zum ersten mal, muß ich mir mal ansehen.Brauchst Du auch den Programmcode? pagebreak-before/after(CSS) mit Mozilla und Konqueror hat leider nicht geklappt(aber ich bleib am

Re: [PUG] Sicherheit (war: RE: cp if newer or nonexist)

2002-02-10 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* REMOBAU wrote/schrieb: Ich habe mir darüber schon den Kopf zerbrochen, wie ich mein System sichere, sodass ich nach einem GAU (Totalcrash, oder als root versehentlich filesystem zerschossen) alles 1:1 restaurieren kann. Mit wem ich darüber auch sprach, es kamen Sprüche, wie: Mach` Dir

Re: [PUG] Re: cp if newer or nonexist

2002-02-10 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Jochen Hein wrote/schrieb: Martin Wie jetzt? Du hast nett erklärt, warum ein »--delete« so eine heiße Kartoffel ist. Ich fand's erbaulich und meine das wirklich ernst ;-) Man muß halt vorsichtig sein, wie überall im Leben. Bei einem Kunden habe ich rsync mit ganz ordentlichem

Re: [PUG] Sicherheit

2002-02-10 Diskussionsfäden REMOBAU
Martin Schmitt wrote: Wenns Dir nichts ausmacht, zum Wechseln den Rechner runterzufahren, Bist Du wahnsinnig? uptime kaputtmachen!! leg Dir ein oder zwei große Festplatten im Wechselrahmen zu. Hatte ich vergessen, zu erwähnen: Ich habe ja zwei 10GB Festplatten drin. Die eine ist mein

Re: [PUG] Sicherheit

2002-02-10 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* REMOBAU wrote/schrieb: Wenns Dir nichts ausmacht, zum Wechseln den Rechner runterzufahren, Bist Du wahnsinnig? uptime kaputtmachen!! Vergiß es, an meine FreeBSD-Uptime kommst Du in diesem Leben und Universum niemals ran: $ date; uname -sr; uptime Sun Feb 10 08:53:43 EST 2002 FreeBSD

Re: [PUG] Re: cp if newer or nonexist

2002-02-10 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, Jochen Hein [EMAIL PROTECTED] wrote: Martin == Martin Schmitt [EMAIL PROTECTED] writes: Martin Das kann man nicht laut genug sagen. Evtl. auch mal in die Martin Manpage schauen, --delete ohne richtige Ahnung eingesetzt Martin bedeutet Lebensgefahr. Sollte ein Backup nicht

[PUG] Apache Toolbox

2002-02-10 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo! http://www.apachetoolbox.com/ Hat jemand von euch schonmal Erfahrungen damit gesammelt? -martin -- Die Finger weg, das ist bei manchen Fragen die einzig richtige, professionelle Haltung. - Harald Schmidt

[PUG] Compile-Optionen von Debian-Paketen

2002-02-10 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo! Ist bei Debian-Paketen irgendwo dokumentiert, wie sie übersetzt wurden? Ich meine damit vor allem den configure-Aufruf. -martin -- The day they take Linux away from us is the day they pry it from our cold, dead fingers!

Re: [PUG] Apache Toolbox

2002-02-10 Diskussionsfäden Christian Felsing
Hallo Martin, ich habe meine Erfahrungen damit. Je nach Zusammenstellung der Module ist noch Patcharbeit zu leisten. Freetype2, gd und pdflib sollten händisch installiert werden, sonst geht die PHP Installation schief. Weiterhin müssen Softlinks zu Include Files gesetzt werden. Einen größeren

Re: [PUG] Sicherheit

2002-02-10 Diskussionsfäden Christian Felsing
Nichts gegen FreeBSD, aber jede Uptime findet ihre Grenze in der Lebensdauer der Festplatte und des Systems. Mein Vorschlag: Baue eine Kiste mit Magnetkernspeicher auf. Damit wird es vielleicht was mit der Uptime von 100 Jahren ;-) Grüße Christian Martin Schmitt wrote: 8:53AM up 613 days,

Re: [PUG] Sicherheit

2002-02-10 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Christian Felsing wrote/schrieb: Nichts gegen FreeBSD, aber jede Uptime findet ihre Grenze in der Lebensdauer der Festplatte und des Systems. Interessanterweise haben wir diese Monsterlaufzeiten bisher nur mit BSD-Systemen hinbekommen. Eines unter dem kommerziellen BSD/OS oder BSDI oder

Re: [PUG] Apache Toolbox

2002-02-10 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Christian Felsing wrote/schrieb: ich habe meine Erfahrungen damit. Je nach Zusammenstellung der Module ist noch Patcharbeit zu leisten. Freetype2, gd und pdflib sollten händisch installiert werden, sonst geht die PHP Installation schief. Weiterhin müssen Softlinks zu Include Files

[PUG] gcc3.0 Wer hat es schon mit einem Kernel ausprobiert?

2002-02-10 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
Hi Liste! Wie sieht das bei Euch mit dem gcc 3.0 und einem kompilierten Kernel aus? Ich hatte es mal bei Kernel 2.4.12 oder so probiert und permanent Fehlermeldungen erhalten Hat jemand von Euch bessere Erfahrungen? Gruss Tobi

Re: [PUG] Apache Toolbox

2002-02-10 Diskussionsfäden Christian Felsing
So ist es. Die Kunst liegt auch darin, die richtige Auswahl an Modulen zu treffen. Einige Module vertragen sich nicht mit anderen Modulen. Wenn man da nicht mit dem richtigen Fingerspitzengefühl herangeht, kommt so ein Mist, wie bei SUSE heraus: Apache verabschiedet sich mit einem Coredump. Wenn

Re: [PUG] Sicherheit

2002-02-10 Diskussionsfäden Christian Felsing
und wie sieht das aus mit Kernelupdates ? Es könnte ja mal sein, dass man ein neues Feature braucht... Ich kenne da noch einen Nameserver der läuft noch unter Linux 2.0.36. Der steht in der Firma, in der ich früher mal gearbeitet habe. Seitdem ist da kein Update mehr gemacht worden. Christian

Re: [PUG] Sicherheit

2002-02-10 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Christian Felsing wrote/schrieb: und wie sieht das aus mit Kernelupdates ? Es könnte ja mal sein, dass man ein neues Feature braucht... Neue Features braucht man in der Regel ja keine. Anders sieht es mit Sicherheitsproblemen z.B. im IP-Stack aus. Ich kenne da noch einen Nameserver der