[PUG] HILFE!!! SQUID, IpTables, HTTP und woody...

2002-02-28 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
Hi Liste! Also ich dreh grad durch. Ich habe die Tage eine Firewall bei einem Kunden in Betrieb genommen (Debian Woody NetInst). Es läuft auch alles so weit nur ein paar gewisse URL (HTTP) können nicht geöffnet werden. Ein Bsp. aus der squid access.log: 1014883941.264 5360 192.168.0.154

[PUG] HILFE!!! SQUID, IpTables, HTTP und woody...

2002-02-28 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
Hi Liste! Also ich dreh grad durch. Ich habe die Tage eine Firewall bei einem Kunden in Betrieb genommen (Debian Woody NetInst). Es läuft auch alles so weit nur ein paar gewisse URL (HTTP) können nicht geöffnet werden. Ein Bsp. aus der squid access.log: 1014883941.264 5360 192.168.0.154

[PUG] Re: Plattenplatz

2002-02-28 Diskussionsfäden Thomas Borger
Hallo Renè, mal wieder was zur bash-programmierung: ich würde ein shell-script gerne veranlassen, den verfügbaren platz auf einer partition auszuwerten. das herumdoktorn in den ausgaben von df/du erscheint mir aber doch reichlich mühsam. hat jememand ne vernünftigere lösung im angebot?

Re: [PUG] Hardware

2002-02-28 Diskussionsfäden markus . o . hahn
Hi Dirk, das hoert sich ganz gut an. Es muss ein Asus P5A reinpassen Da sind 5 PCI und 2 ISA Slots drauf. Es ist also nicht das Kleinste. Falls Du in Wiesbaden wohnst kann ich ja mal bei Dir vorbei schauen. Gruß Markus Hi Markus, ich hab noch ein ATX Gehäuse von so einem Aldi PC. Wenn Du

Re: [PUG] plattenplatz

2002-02-28 Diskussionsfäden Thomas Borger
Hallo Renè, mal wieder was zur bash-programmierung: ich würde ein shell-script gerne veranlassen, den verfügbaren platz auf einer partition auszuwerten. das herumdoktorn in den ausgaben von df/du erscheint mir aber doch reichlich mühsam. hat jememand ne vernünftigere lösung im angebot?

Re: [PUG] plattenplatz

2002-02-28 Diskussionsfäden Tobias Rittweiler
Hello René, Wednesday, February 27, 2002, 1:58:12 PM, you wrote: RFF mal wieder was zur bash-programmierung: RFF ich würde ein shell-script gerne veranlassen, den verfügbaren platz auf einer RFF partition auszuwerten. das herumdoktorn in den ausgaben von df/du erscheint RFF mir aber doch

Re: [PUG] plattenplatz

2002-02-28 Diskussionsfäden Laurence Tonke
Am Mit, 2002-02-27 um 23.02 schrieb René F. Franke: Mittwoch, 27. Februar 2002 22:00 - Martin Schmitt: Was genau ist denn mit df nicht in Ordnung? in ordnung is damit eigentlich alles. allerdings brauch ich nur den freien platz. ergo müsste ich aus der ausgabe von df die 4te spalte

[PUG] Hallo

2002-02-28 Diskussionsfäden Hans-Christian Hönes
Hallo Liste, ich hab mir das ganze hier jetzt mal ein bisschen angeschaut und schreibe nun meine erste Nachricht. Ich hab natürlich gleich eine Frage: Weiß einer, ob man ein Linux from scratch System mit DSL Unterstützung machen kann.? Ich habe nämlich von einigen Leuten gehört, wie super lfs

Re: [PUG] HILFE!!! SQUID, IpTables, HTTP und woody...

2002-02-28 Diskussionsfäden copcu cop
Wahrscheinlich Namensauflösung hat damit zutun. Versuch es mit anderen/weiteren DNS-Server aus Gruß Ridvan --- Tobias Kaefer [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hi Liste! Also ich dreh grad durch. Ich habe die Tage eine Firewall bei einem Kunden in Betrieb genommen (Debian Woody NetInst). Es läuft

Re: [PUG] HILFE!!! SQUID, IpTables, HTTP und woody...

2002-02-28 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
At 14:22 28.02.2002 +0100, you wrote: Wahrscheinlich Namensauflösung hat damit zutun. Versuch es mit anderen/weiteren DNS-Server aus Gruß Ridvan Nee, das ist es nicht, denn die auflösung klappt ja: ubm:~# nslookup adsl-vp.deteag.de Note: nslookup is deprecated and may be removed from future

Re: [PUG] HILFE!!! SQUID, IpTables, HTTP und woody...

2002-02-28 Diskussionsfäden markus . o . hahn
Hi Tobi, überprüfe doch nochmal die Version von Squid. Ich glaube mich dunkel daran zu errinnern, dass es bei einer Version ein Bug gab. Oder Du hast ausversehen irgenwelche TTL falsch bzw. zu kurz definiert. Gruß Markus -- GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet.

Re: [PUG] HILFE!!! SQUID, IpTables, HTTP und woody...

2002-02-28 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
At 14:44 28.02.2002 +0100, you wrote: Hi Tobi, überprüfe doch nochmal die Version von Squid. Ich glaube mich dunkel daran zu errinnern, dass es bei einer Version ein Bug gab. ubm:~# squid -v Squid Cache: Version 2.4.STABLE4 Also aktueller gehts nimmer, oder? Oder Du hast ausversehen

Re: [PUG] plattenplatz

2002-02-28 Diskussionsfäden markus . o . hahn
Hi, Das Kommando zum 'rausziselieren' ;-) heißt awk: df | awk '{ print $4 }' noch schöner: df -h | awk '{print \t $4 \t $5}' Markus PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org -- GMX - Die

Re: [PUG] plattenplatz

2002-02-28 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* René F Franke wrote/schrieb: Was genau ist denn mit df nicht in Ordnung? in ordnung is damit eigentlich alles allerdings brauch ich nur den freien platz ergo müsste ich aus der ausgabe von df die 4te spalte rausziselieren Und warum tust Du das nicht einfach? :-) -martin -- If the

Re: [PUG] HILFE!!! SQUID, IpTables, HTTP und woody...

2002-02-28 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
Den Eintrag in /etc/hosts hatte ich auch schon ausprobiert. Bringt aber nichts! Ich kann aber auch durchaus vorstellen, dass der Cisco-Router der Telekom an dem Dilemma schuld ist. Die Firma hängt an T-Interconnect DSL und der Cisco ist via ATM an das DSL-Modem geschaltet. Der Router bildet

Re: [PUG] HILFE!!! SQUID, IpTables, HTTP und woody...

2002-02-28 Diskussionsfäden copcu cop
Kann man mit der IP die Seite aufrufen? Wenn ja dann ist es doch DSN-Problem. --- Tobias Kaefer [EMAIL PROTECTED] schrieb: At 14:44 28.02.2002 +0100, you wrote: Hi Tobi, überprüfe doch nochmal die Version von Squid. Ich glaube mich dunkel daran zu errinnern, dass es bei einer Version ein

Re: [PUG] HILFE!!! SQUID, IpTables, HTTP und woody...

2002-02-28 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
Kann man mit der IP die Seite aufrufen? Wenn ja dann ist es doch DSN-Problem. Nein, da passiert genau das selbe wie mit dem Domain-Namen. Am DNS liegt es echt nicht. Ich bin mir solangsam echt sicher, dass das an einer Verkettung von unglücklichen Umständen liegt. Da muss sich wohl die Firma

[PUG] Linux Clients on Linux Server

2002-02-28 Diskussionsfäden copcu cop
Ay gude! Wie kriegt man hin, dass Linux-Rechner(Clients) sich bei der Anmeldung bei einem Linux-Sever melden. (ich gebe zu, ich weiss net warum es so sein soll:-() Die sache ist so: Der Chief hat Microschrott-Konzepte im Kopf, deshalb kommen die Anforderungen auch in dieser Art. Besser

Re: [PUG] Linux Clients on Linux Server

2002-02-28 Diskussionsfäden Laurence Tonke
Am Don, 2002-02-28 um 16.05 schrieb copcu cop: ... Besser formuliert: Linux-Clients sollen sich beim Server melden und die freigegebene Resourcen (z.B Shares) des Servers sollen während der Sitzung, ohne weitere Anmeldund des Benutzers, zur Verfügung stehen. .. Also, das unten funktioniert

RE: Re[2]: [PUG] rote ohren

2002-02-28 Diskussionsfäden Rossel, Dirk [AM]
Hallo, bei Asus Boards habe ich inzwischen so meine Zweifel im Bezug auf die IDE Controller. Hatte bisher drei Asus Boards und auf zwei davon haben sich innerhalb der ersten beiden Jahre jeweils beide IDE Controller verabschiedet. Die IDE Platten (nicht immer die gleichen Platten) sind dann mit

Re: [PUG] Linux Clients on Linux Server

2002-02-28 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* copcu cop wrote/schrieb: Wie kriegt man hin, dass Linux-Rechner(Clients) sich bei der Anmeldung bei einem Linux-Sever melden (ich gebe zu, ich weiss net warum es so sein soll:-() () Besser formuliert: Linux-Clients sollen sich beim Server melden und die freigegebene Resourcen (zB

AW: [PUG] suse 8.0

2002-02-28 Diskussionsfäden Richard Burghause
Hallo, Wär' da für mich auch noch was drin Ich hoffe die Unterstützung für 'ne ATI Radeon 8500 ist bei dem entsprechenden XFree dabei Falls noch 'ne Kopie abfaellt, könnte mir mal jemand verkünden, wo ich die finde Gruß, Richard ich bekomme SuSE von meiner FH immer kostenlos - ABO !! Dann kann

Re: AW: [PUG] suse 8.0

2002-02-28 Diskussionsfäden Gregor S.
jupp, bekommst auch ne Kopie greg Richard Burghause wrote: Hallo, Wär' da für mich auch noch was drin Ich hoffe die Unterstützung für 'ne ATI Radeon 8500 ist bei dem entsprechenden XFree dabei Falls noch 'ne Kopie abfaellt, könnte mir mal jemand verkünden, wo ich die finde Gruß, Richard ich

[PUG] Tcl/Tk-Verhalten aendern

2002-02-28 Diskussionsfäden Rainer Trusch
Hallo, Normalerweise werden bei Tcl/Tk-Programmen die Schalter pink dargestellt, wenn sie an sind. Nun wollte bei mir (Debian Woody) ein Programm unbedingt Tcl/Tk 8.0 haben anstatt das installierte 8.2 o. 8.3 zu benutzen. Dabei ist aber eine Änderung im Aussehen eingetreten. Schalter werden

Re: [PUG] readcd

2002-02-28 Diskussionsfäden René F. Franke
Donnerstag, 28. Februar 2002 22:11 - Denny Schierz: hi, ich habe gerade koncd installiert, per alien rpm. Denn ich kann es nicht selbst compilieren, bricht immer ab. Nun, ich kann es starten, aber er will von mir Pfade wissen, von readcd und ogg123 ich hab keinen schimmer, wo ich die

Re: [PUG] readcd

2002-02-28 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, Am Don, 2002-02-28 um 2356 schrieb René F Franke: locate oder which wirken da wahre wunder ;-))) ich hätte schwören können, das die Datei gestern noch nicht da war wie peinlich thx cu denny PUG - Penguin User