RE: [PUG] Re: Dateinamen unter UNIX

2002-08-09 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Moin Jochen! http://www.cit.gu.edu.au/~davidt/cit3611/C_UNIX/file_names.htm portable filename character set - The set of characters from which portable filenames are constructed, including only ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz 0123456789._- Jau, also

Re: [PUG] Alternative zu NFS

2002-08-09 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Markus Hahn wrote/schrieb: ACHTUNG REFLAME!! SAMBA ;-) NETATALK! Gruß :)Robert -- ,-. Robert Weissgraeber | If you want information from the net, [EMAIL PROTECTED] |

Re: [PUG] Alternative zu NFS

2002-08-09 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Markus Hahn wrote/schrieb: On Friday 09 August 2002 11:03, Robert Weißgraeber wrote: ACHTUNG FLAME!! SAMBA ;-) SAMBA für die Vernetzung von Linux-PCs ist wie in einen Nagel ein Gewinde schneiden statt eine Schraube zu nehmen. ;) Gruß //Robert --

[PUG] Linux als sambaclient

2002-08-09 Diskussionsfäden Markus Hahn
Hi Liste, im ganzen Internet findet man nur Dockus wie man Samba als PDC und weiß der Teufel konfiguriert, aber ne einfache Einsrichtung als smbclient findet man nicht. Ich will nur den port 139 für winpopup bzw popper unter Linux öffnen. Weiß jemand Rat Gruß Markus

Re: [PUG] Alternative zu NFS

2002-08-09 Diskussionsfäden Markus Hahn
On Friday 09 August 2002 11:03, Robert Weißgraeber wrote: Hi Robert, ACHTUNG FLAME!! SAMBA ;-) Gruß Markus Hallo! Um die Diskussion von gestern fortzusetzen: Welche Alternativen gibt es zu NFS? Wer hat Erfahrung mit AFS, sNFS, CODA? Gruß //Robert SAMBA gilt nicht als

Re: [PUG] OT: Speichererweiterung Sparc

2002-08-09 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Thu, Aug 08, 2002 at 11:30:48PM +0200, Hartwig Atrops wrote: Ob ich zwecks Test in irgendeiner meiner anderen Maschinen PS/2-Module mit Parity finde, kann ich allerdings wirklich erst am Wochenende prüfen - ich fürchte nein. Immerhin könntest du eventuell erfolg haben mit Parity,

[PUG] KDE Latex Editor

2002-08-09 Diskussionsfäden Markus Hahn
Hi, das gestern abend beim Stammtisch noch über LATEX gesprochen wurde: Hier mein Tip für einen netten LATEX Editor unter KDE: KILE (soll wohl für KDE Improved Latex Editor stehen) einfach unter http://apps.kde.com nach kile suchen Gruß Markus

[PUG] Alternative zu NFS

2002-08-09 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! Um die Diskussion von gestern fortzusetzen: Welche Alternativen gibt es zu NFS? Wer hat Erfahrung mit AFS, sNFS, CODA? Gruß //Robert SAMBA gilt nicht als Antwort, sondern als Flame-Versuch ;) -- ,-.

Re: [PUG] KDE Latex Editor

2002-08-09 Diskussionsfäden Laurence Tonke
:-(( Warum immer KDE? Da muß ich wieder KDE-Libs installieren um das laufen lassen zu können bzw. eine ganze Hand voll devel-rpms um das übersetzen zu können. Warum gibt's sowas nicht für Gnome? Laurence Am Fre, 2002-08-09 um 11.19 schrieb Markus Hahn: Hi, das gestern abend beim Stammtisch

Re: [PUG] Alternative zu NFS

2002-08-09 Diskussionsfäden Jochen Hein
Robert Weißgraeber sagte: Welche Alternativen gibt es zu NFS? Wer hat Erfahrung mit AFS, sNFS, CODA? inter-mezzo. Benutzt habe ich nix davon. Jochen -- This space is intentionally left blank. PUG - Penguin

Re: [PUG] Linux als sambaclient

2002-08-09 Diskussionsfäden Jochen Hein
Markus Hahn sagte: aber ne einfache Einsrichtung als smbclient findet man nicht. man smbclient? Oder was willst Du genau tun? Ich will nur den port 139 für winpopup bzw popper unter Linux öffnen. Suchst Du linpopup? http://www.littleigloo.org/software_002.php3 -- This space is

[PUG] C-Pointer

2002-08-09 Diskussionsfäden Laurence Tonke
Guten talk, kennt jemand von Euch ein nettes Howto oder Buch zu C-Pointern? Am besten irgendwo im Netz? laurence -- Laurence Tonke Software AG mailto:[EMAIL PROTECTED] PUG - Penguin User Group Wiesbaden -

Re: [PUG] KDE Latex Editor

2002-08-09 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Laurence Tonke wrote/schrieb: :-(( Warum immer KDE? Da muß ich wieder KDE-Libs installieren um das laufen lassen zu können bzw. eine ganze Hand voll devel-rpms um das übersetzen zu können. Warum gibt's sowas nicht für Gnome? Du könntest es dir doch von jemandem Statisch übersetzen

Re: [PUG] C-Pointer

2002-08-09 Diskussionsfäden Max Trense
Hi, versuchs mal mit http://www.online-tutorial.de/index.php , die haben ne Menge Basics. Falls Du more-in-depth-tutorials suchst wirst Du um ein Buch nicht rumkommen. max On Fri, 2002-08-09 at 12:40, Laurence Tonke wrote: Guten talk, kennt jemand von Euch ein nettes Howto oder Buch zu

Re: [PUG] OT: Speichererweiterung Sparc

2002-08-09 Diskussionsfäden Ulrich Keil
On Thu, Aug 08, 2002 at 10:30:24PM +0200, Hartwig Atrops wrote: Ich habe hier einen Sparcstation5-Clone stehen, der eigentlich einen netten Linux-Server für mein Privatnetz abgeben würde - hätte er nur etwas mehr Speicher. Wilkommen im Club. Falls du allgemeine Infos zu Sparc und Linux

Re: [PUG] KDE Latex Editor

2002-08-09 Diskussionsfäden Laurence Tonke
Am Fre, 2002-08-09 um 11.56 schrieb Robert Weißgraeber: Hallo! * Laurence Tonke wrote/schrieb: :-(( Warum immer KDE? Da muß ich wieder KDE-Libs installieren um das laufen lassen zu können bzw. eine ganze Hand voll devel-rpms um das übersetzen zu können. Warum gibt's sowas nicht für

[PUG] Jochen Hein, die lebende Legende ;-)

2002-08-09 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Jochen, im April 2001 hast Du dieses Shell-Script fürs Verwursten von /etc/passwd gezeigt und Dich damit zum Großmeister der Shell-Gurus gekrönt: http://www.mail-archive.com/talk@pug.org/msg05629.html Nun erklär mir doch mal, was das Ding genau macht. Ich habe es nämlich gerade für einen

Re: [PUG] C-Pointer

2002-08-09 Diskussionsfäden Laurence Tonke
Am Fre, 2002-08-09 um 13.33 schrieb Max Trense: Hi, versuchs mal mit http://www.online-tutorial.de/index.php , die haben ne Menge Basics. Ja, leider nichts fortgeschrittenes dabei... dafür aber jede Menge tote Links... Falls Du more-in-depth-tutorials suchst wirst Du um ein Buch nicht

Re: [PUG] C-Pointer

2002-08-09 Diskussionsfäden Markus Hahn
On Friday 09 August 2002 12:40, Laurence Tonke wrote: Guten talk, kennt jemand von Euch ein nettes Howto oder Buch zu C-Pointern? Am besten irgendwo im Netz? Hi Laurence, http://www.uni-kassel.de/hrz/anwendungen/matthias/kurse/c-kurs/ ich habe aber irgendwo noch ein Link in der die

Re: [PUG] Alternative zu NFS

2002-08-09 Diskussionsfäden Ulrich Keil
On Fri, Aug 09, 2002 at 11:03:49AM +0200, Robert Weißgraeber wrote: Welche Alternativen gibt es zu NFS? Neben den unten genannten noch GFS, ein verteiltes Dateisystem, das anscheinend richtig cool sein soll: http://www.sistina.com/products_gfs.htm http://opengfs.org/ Wer hat Erfahrung mit

[PUG] RE C-Pointer

2002-08-09 Diskussionsfäden Heinitz Valentin
Hallo, Laurence Tonkekennt jemand von Euch ein nettes Howto oder Buch zu C-Pointern? Da habe ich einige Seiten gefunden Ich fand das Buch C in 21 Days von SAMS Verlag ganz gut. Habe es als pdf und koennte bei bedarf zuschicken. http://www.lysator.liu.se/c/bwk-tutor.html#pointers

Re: [PUG] C-Pointer

2002-08-09 Diskussionsfäden Laurence Tonke
Am Fre, 2002-08-09 um 14.14 schrieb Markus Hahn: [..] http://www.uni-kassel.de/hrz/anwendungen/matthias/kurse/c-kurs/ ich habe aber irgendwo noch ein Link in der die Pointer-Geschichte supergeil erklärt wurde. Das online-Tutorial von Ted Jensen, auf das hier verwiesen wird

Re: [PUG] C-Pointer

2002-08-09 Diskussionsfäden Martin Kellner
http://pw1.netcom.com/~tjensen/ptr/pointers.htm http://www.augustcouncil.com/~tgibson/tutorial/ptr.html http://www.google.de/search?q=tutorial+pointerie=ISO-8859-1hl=demeta= - Original Message - From: Laurence Tonke [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Friday, August 09, 2002

Re: [PUG] C-Pointer

2002-08-09 Diskussionsfäden Max Trense
Wenn's auch Englisch sein darf, kann ich die Bücher von O'Reilly nur empfehlen. Namentlich: Practical C Programming, 3rd Edition http://www.oreilly.com/catalog/pcp3/ Dieses Buch ist mit Sicherheit auch *das* Standardwerk für Pointer und alles ähnliche. Mastering Algorithms with C

Re: [PUG] Jochen Hein, die lebende Legende ;-)

2002-08-09 Diskussionsfäden Jochen Hein
Dregis STB C sagte: [Was habe ich denn nun schon wieder angestellt?] http://www.mail-archive.com/talk@pug.org/msg05629.html Nun erklär mir doch mal, was das Ding genau macht. Ich habe es nämlich gerade für einen Anwendungsfall adaptiert, wo ich nicht mit awk-Prozessen um mich schmeißen

Re: [PUG] Jochen Hein, die lebende Legende ;-)

2002-08-09 Diskussionsfäden Tobias Rittweiler
Hello Martin, Friday, August 9, 2002, 1:57:53 PM, you wrote: SMDSC http://www.mail-archive.com/talk@pug.org/msg05629.html SMDSC Nun erklär mir doch mal, was das Ding genau macht. Ich habe es nämlich SMDSC gerade für einen Anwendungsfall adaptiert, wo ich nicht mit awk-Prozessen um SMDSC mich

Re: [PUG] RE C-Pointer

2002-08-09 Diskussionsfäden Laurence Tonke
Am Mit, 2002-08-07 um 12.25 schrieb Heinitz Valentin: Hallo, Laurence Tonkekennt jemand von Euch ein nettes Howto oder Buch zu C-Pointern? Da habe ich einige Seiten gefunden Ich fand das Buch C in 21 Days von SAMS Verlag ganz gut. Tut mir leid, ich habe mich vielleicht falsch

Re: [PUG] Welchen X-Server fr GeForce 4 MX 420

2002-08-09 Diskussionsfäden Markus Hahn
On Thursday 08 August 2002 11:26, Hans Freitag wrote: On Thu, Aug 08, 2002 at 11:09:07AM +0200, Matthias Firner wrote: Jochen Hein wrote: Und jetzt mal ernst: Bei welchen Anwendungen unter Linux *brauche* ich das wirklich? [X] DivX;-) Videos sehen. Das geht aber auch ohne GL. aber

Re[2]: [PUG] C-Pointer

2002-08-09 Diskussionsfäden Tobias Rittweiler
Hello Markus, Friday, August 9, 2002, 2:14:10 PM, you wrote: MH z.B. MH char chararray[0] ist das gleiche wie MH char *chararray NAK. char ar[5] = test; char *ptr = test; ar: [t][e][s][t][\0] ptr: [*--] [t][e][s][t][\0] ^^ _das_ ist der eigentliche Zeiger. Allerdings ist

Re[2]: [PUG] C-Pointer

2002-08-09 Diskussionsfäden Tobias Rittweiler
Hello Laurence, Friday, August 9, 2002, 2:16:42 PM, you wrote: LT Das ist ja alles noch recht einfach. Wenn ich aber jetzt z.B. einen LT const char** p LT habe, weiß ich nicht mehr welches der Dinge jetzt const ist und welches LT nicht... a) const char *string; b) char *const string; c)

Re[3]: [PUG] C-Pointer

2002-08-09 Diskussionsfäden Tobias Rittweiler
TR [...] TR TR Ergebnis: int * i[10] == Ein Int-Zeiger auf eine Speicherstelle (der TR größe int), die wiederum auf ein Array des TR Datentyps Int zeigt, das maximal 10 TR

Re: [PUG] Alternative zu NFS

2002-08-09 Diskussionsfäden Ulrich Keil
On Fri, Aug 09, 2002 at 11:03:49AM +0200, Robert Weißgraeber wrote: Welche Alternativen gibt es zu NFS? Keine Alternative zu NFS, jedoch ein sehr interessantes Tool für den Bereich Cluster: DRBD, ein Netzwerk Raid One als Block-Device: http://www.complang.tuwien.ac.at/reisner/drbd/ Ulrich

Re: [PUG] RE C-Pointer

2002-08-09 Diskussionsfäden Heinitz Valentin
Tut mir leid, ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich suche eigentlich keine Kurz-Einführung, das kann ich noch. C in 21 Days klingt nach einem einsteigerbuch, behandelt aber einige fortgeschrittene Themen, wie z.B pointer auf pointer und dessen Zweck. Wird z.B. erklaert wie printf( )

Re[3]: [PUG] C-Pointer

2002-08-09 Diskussionsfäden Tobias Rittweiler
Hello Laurence, Friday, August 9, 2002, 7:53:10 PM, you wrote: LT d.h. LT const char** p LT wäre dann geklammert LT ((const char)*)* p LT also ein pointer auf einen pointer auf einen const char - richtig? Ja. Alles klar? LT So halbwegs ;-) Ich kam anfangs auch nicht mit den Zeigern

Re: [PUG] OT: Speichererweiterung Sparc

2002-08-09 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
Hallo. On Friday 09 August 2002 14:01, you wrote: On Thu, Aug 08, 2002 at 10:30:24PM +0200, Hartwig Atrops wrote: Ich habe hier einen Sparcstation5-Clone stehen, der eigentlich einen netten Linux-Server für mein Privatnetz abgeben würde - hätte er nur etwas mehr Speicher. Wilkommen im

Re: [PUG] OT: Speichererweiterung Sparc

2002-08-09 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Hartwig Atrops wrote/schrieb: Tastatur und Maus mußte sie ja nun abtreten, stattdessen habe ich sie inzwischen mit einem 7bit-ASCII-Terminal verheiratet, das ich herumstehen hatte. Den Transceiver durfte sie behalten, und wenn ich jetzt noch eine Sbus-Netzwerkkarte für die Maschine

Re: [PUG] OT: Speichererweiterung Sparc

2002-08-09 Diskussionsfäden Patrick Glanz
Am Fre, 2002-08-09 um 21.18 schrieb Martin Schmitt: Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Leute auf diesen Kisten mit Linux herumdoktern anstatt einfach mal die Gelegenheit zu nutzen um Erfahrungen mit Solaris zu sammeln. Ich verstehe ehrlich gesagt generell nicht, warum man sich mit

Re: [PUG] OT: Speichererweiterung Sparc

2002-08-09 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
Stop. Für meine SS20 ist Solaris sicherlich eine interessante Option, werde ich auch mal machen, wenn meine Zeit das zuläßt (und ich eine zweite Platte besorgt habe). Was den SS5-Clone angeht: Solaris kennenlernen auf einem Terminal? Doch wohl nicht, oder? Und für ein DSL-Gateway mit

Re: [PUG] OT: Speichererweiterung Sparc

2002-08-09 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Patrick Glanz wrote/schrieb: Ich verstehe ehrlich gesagt generell nicht, warum man sich mit Sun-Hardware herumschlägt. [_] Du weißt, wovon Du redest. -martin -- The world is coming to an end. Please log off.

Re: [PUG] OT: Speichererweiterung Sparc

2002-08-09 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Hartwig Atrops wrote/schrieb: Stop. Für meine SS20 ist Solaris sicherlich eine interessante Option, werde ich auch mal machen, wenn meine Zeit das zuläßt (und ich eine zweite Platte besorgt habe). Was den SS5-Clone angeht: Solaris kennenlernen auf einem Terminal? Doch wohl nicht,

Re: [PUG] OT: Speichererweiterung Sparc

2002-08-09 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
Hallo. Nein, bisher bloß ein Prozessor. Der Unterschied ist ganz einfach, daß die SS20 einen grafikfähigen Monitor hat, der SS5-Clone jedoch nicht. Vielleicht hast du meine Mail nicht ganz verstanden, evtl. hätte ich deutlicher formulieren müssen. Damit rechnet heute vermutlich keiner mehr.

Re: [PUG] OT: Speichererweiterung Sparc

2002-08-09 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
Hallo. Ich verstehe ehrlich gesagt generell nicht, warum man sich mit Sun-Hardware herumschlägt. Man macht das doch eigentlich nur, wenn man es muß, oder? Will sagen: Zum lernen schön, ansonsten Käse. Meine diesbezüglichen Aktivitäten buche ich unter Weiterbildung - nach Feierabend (drum

[PUG] baeumle.com: Einiges zu ANSI-C

2002-08-09 Diskussionsfäden Markus Hahn
Hi there, hier nochmals was zu C Unter 8.7 pointer auf pointer. insgesammt eine ganz gute referenz gerade für Linux/Unix. http://info.baeumle.com/ansic.html Gruß Markus PUG - Penguin User Group Wiesbaden -

[PUG] weg hier

2002-08-09 Diskussionsfäden Igel
Unsere Gurus kennen sich sowieso mit Debian am bestens aus, und was mich anbetrift: SuSE hab ich noch nie gemogt :-)) (Ich muss es jedes Mal los werden :-)) Ich hab mir mal einen Abend Zeit genommen um festzustellen warum SuSE eine gute Distri ist, mit dem Erfolg, das ich Festgestellt habe

Re: [PUG] weg hier

2002-08-09 Diskussionsfäden Cöpcü Cöp
SuSE Mitarbeiter?:-)) --- Igel [EMAIL PROTECTED] schrieb: Unsere Gurus kennen sich sowieso mit Debian am bestens aus, und was mich anbetrift: SuSE hab ich noch nie gemogt :-)) (Ich muss es jedes Mal los werden :-)) Ich hab mir mal einen Abend Zeit genommen um festzustellen warum SuSE

Re: [PUG] OT: Speichererweiterung Sparc

2002-08-09 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Hartwig Atrops wrote/schrieb: Nein, bisher bloß ein Prozessor. Der Unterschied ist ganz einfach, daß die SS20 einen grafikfähigen Monitor hat, der SS5-Clone jedoch nicht. Vielleicht hast du meine Mail nicht ganz verstanden, evtl. hätte ich deutlicher formulieren müssen. Damit rechnet