[PUG] fetchmail

2002-09-01 Diskussionsfäden Andreas Spaargaren
Hallo Liste, irgendwie bekomme ich fetchmail nicht in Gang, d. h. die Mails werden bei T-online nicht abgeholt. Fetchmail liefert mit der Option -v folgdende Meldung: wumpus@sonne:~ fetchmail pop.btx.dtag.de -v Enter password for [EMAIL PROTECTED]: fetchmail: 5.6.0 querying pop.btx.dtag.de

[PUG] Re: fetchmail

2002-09-01 Diskussionsfäden Jochen Hein
Andreas == Andreas Spaargaren [EMAIL PROTECTED] writes: Andreas fetchmail: SMTP connect to localhost failed Andreas anscheinend hängt es beim Übertragen der mail auf meinen Andreas Rechner, hat da jemand einen Tip, (ja, ich habe 'man Andreas fetchmail' schon hinter mir) Was sagt den

Re: [PUG] fetchmail

2002-09-01 Diskussionsfäden Tim Gesekus
Andreas Spaargaren wrote: Hallo Liste, irgendwie bekomme ich fetchmail nicht in Gang, d. h. die Mails werden bei T-online nicht abgeholt. Fetchmail liefert mit der Option -v folgdende Meldung: etchmail: SMTP connect to localhost failed fetchmail: POP3 QUIT fetchmail: SMTP transaction error

Re: [PUG] fetchmail

2002-09-01 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Tim Gesekus wrote/schrieb: Andreas Spaargaren wrote: man sendmail ist Dein Freund. *eg* Er holt die Mail ganz brav von Deinen Provider und will sie dann lokal ausliefern. Das geht aber schief, da er sich nicht mit einem MTA verbindenn kann. Einfach in /etc/resolv die einträge

[PUG] Re: KDE: Dinge die die Welt nicht braucht

2002-09-01 Diskussionsfäden Jochen Hein
Martin == Martin Schmitt [EMAIL PROTECTED] writes: Martin K+APY-nnten sich die beiden Konsolen vielleicht darin Martin unterscheiden, welche Dotfiles gesourct werden? Knapp vorbei. Man muss in /etc/environment die Lokale einstellen, die man verwenden will. Nunja, jetzt ist de_DE.UTF-8

Re: [PUG] Re: KDE: Dinge die die Welt nicht braucht

2002-09-01 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Jochen Hein wrote/schrieb: Nunja, jetzt ist de_DE.UTF-8 halt systemweit Default. Nett, was dann so alles in Tr+APw-mmer f+AOQ-llt. [X] Stimmt -martin -- Real programmers don't draw flowcharts. Flowcharts are, after all, the illiterate's form of documentation. Cavemen drew flowcharts;

[PUG] Konqueror und Javascript

2002-09-01 Diskussionsfäden Markus Hahn
Hallo Liste, sicherlich nutzen viele von Euch auch den Konqueror als webbrowser. Ihr kennt kennt auch sicherlich die Probleme dies es zum Teil mit javascript gibt. Komischerweise funktioniert es problemlos wenn ich die Browserkennung auf Win 2000 und IE 5.5. ändere. Hat da jemand eine

Re: [PUG] fetchmail

2002-09-01 Diskussionsfäden Markus Hahn
Am Sonntag, 1. September 2002 11:14 schrieb Robert Weißgraeber: Hallo! * Tim Gesekus wrote/schrieb: Andreas Spaargaren wrote: man sendmail ist Dein Freund. *eg* Er holt die Mail ganz brav von Deinen Provider und will sie dann lokal ausliefern. Das geht aber schief, da er sich nicht

Re: [PUG] Konqueror und Javascript

2002-09-01 Diskussionsfäden René F. Franke
Sonntag, 1. September 2002 15:57 - Markus Hahn: Hallo Liste, sicherlich nutzen viele von Euch auch den Konqueror als webbrowser. Ihr kennt kennt auch sicherlich die Probleme dies es zum Teil mit javascript gibt. Komischerweise funktioniert es problemlos wenn ich die Browserkennung auf Win

Re: [PUG] Anfrage auf Grafikkarte und CDROM-Laufwerk zum Verkaufen/Verschenken?

2002-09-01 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Sat, Aug 31, 2002 at 06:07:38PM +0200, Tobias Kaefer wrote: At 16:43 31.08.2002 +0200, you wrote: Hallo liebe Wählern und Wählerinnen :)! Ich habe im Sperrmüll einen PII300 auf MS 6119 mit 64MB RAM gefunden. Mit PC133 128 MB RAM von Atelco kommt das Board auch klar. Sowas würde

Re: [PUG] mpeg splitting

2002-09-01 Diskussionsfäden Pierre Schiesser
Patrick Glanz wrote: Ich kann nicht fassen, daß es so einfach sein soll. Hast Du das selber schon mal gemacht oder das Ganze nur irgendwo gelesen? Ich meine, funktionieren die mpegs anschliessend noch? Danke auf alle Fälle schon mal Ops, ich habe mich geirrt, split geht da doch nicht, das

[PUG] Re: KDE: Dinge die die Welt nicht braucht

2002-09-01 Diskussionsfäden Jochen Hein
Martin == Martin Schmitt [EMAIL PROTECTED] writes: Martin * Jochen Hein wrote/schrieb: Nunja, jetzt ist de_DE.UTF-8 halt systemweit Default. Nett, was dann so alles in Tr+APw-mmer f+AOQ-llt. Martin [X] Stimmt [X] Nö. Das einzige, was mir derzeit fehlt ist Compose auf der Console - das

Re: [PUG] Re: KDE: Dinge die die Welt nicht braucht

2002-09-01 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Jochen Hein wrote/schrieb: Martin [X] Stimmt [X] Nö. Das einzige, was mir derzeit fehlt ist Compose auf der Console - das erfordert einen Kernel-Patch. Alles andere (zum Beispiel die ‚deutschen‘ „Anführungszeichen“ gehen (das ist das, was ich eigentlich will - muss nur noch

Re[2]: [PUG] Re: KDE: Dinge die die Welt nicht braucht

2002-09-01 Diskussionsfäden Tobias Rittweiler
Hello Martin, Sunday, September 1, 2002, 8:07:53 PM, you wrote: MS * Jochen Hein wrote/schrieb: Martin [X] Stimmt [X] Nö. Das einzige, was mir derzeit fehlt ist Compose auf der Console - das erfordert einen Kernel-Patch. Alles andere (zum Beispiel die ⤨deutschen⤘

Re: [PUG] Re: KDE: Dinge die die Welt nicht braucht

2002-09-01 Diskussionsfäden Tobias Rittweiler
Hello Jochen, Sunday, September 1, 2002, 7:27:06 PM, you wrote: JH [X] Nö. Das einzige, was mir derzeit fehlt ist Compose auf der JH Console - das erfordert einen Kernel-Patch. Alles andere (zum JH Beispiel die ‚deutschen‘ „Anführungszeichen“ gehen (das ist das, was JH ich eigentlich will -

Re: [PUG] Re: KDE: Dinge die die Welt nicht braucht

2002-09-01 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Martin Schmitt wrote/schrieb: * Jochen Hein wrote/schrieb: Martin [X] Stimmt [X] Nö. Das einzige, was mir derzeit fehlt ist Compose auf der Console - das erfordert einen Kernel-Patch. Alles andere (zum Beispiel die ‚deutschen‘ „AnfÃŒhrungszeichen“ gehen (das ist

Re: [PUG] Re: KDE: Dinge die die Welt nicht braucht

2002-09-01 Diskussionsfäden Patrick Glanz
Am Son, 2002-09-01 um 20.07 schrieb Martin Schmitt: * Jochen Hein wrote/schrieb: Martin [X] Stimmt [X] Nö. Das einzige, was mir derzeit fehlt ist Compose auf der Console - das erfordert einen Kernel-Patch. Alles andere (zum Beispiel die ‚deutschen‘ „Anführungszeichen“

Re: [PUG] Re: KDE: Dinge die die Welt nicht braucht

2002-09-01 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am Sonntag, 01.09.02 um 19:27 Uhr schrieb Jochen Hein: [X] Nö. Das einzige, was mir derzeit fehlt ist Compose auf der Console - das erfordert einen Kernel-Patch. Alles andere (zum Beispiel die ‚deutschen‘ „Anführungszeichen“ gehen (das ist das, was ich eigentlich will - muss nur noch die

[PUG] Re: KDE: Dinge die die Welt nicht braucht

2002-09-01 Diskussionsfäden Jochen Hein
Martin == Martin Schmitt [EMAIL PROTECTED] writes: Martin Aha, mit AppleMail wird dieser Unicode-Spielkram richtig Martin angezeigt. Hat das jemand mit Mutt laufen? Ja. apt-get install mutt-utf8 Jochen -- #include ~/.signature: permission denied

[PUG] Re: KDE: Dinge die die Welt nicht braucht

2002-09-01 Diskussionsfäden Jochen Hein
Tobias == Tobias Rittweiler [EMAIL PROTECTED] writes: Tobias Wie bekommt man eigentlich die deutschen Sonderzeichen auf Tobias den Konsolenprompt? http://www.jochen.org/~jochen/unicode.html Tobias Ich hab deutsches Keymap und auch geignetes Font, in Tobias Programmen wie irssi, epic,

Re: [PUG] Re: KDE: Dinge die die Welt nicht braucht

2002-09-01 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo?? * Patrick Glanz wrote/schrieb: Am Son, 2002-09-01 um 20.07 schrieb Martin Schmitt: * Jochen Hein wrote/schrieb: Martin [X] Stimmt [X] Nö. Das einzige, was mir derzeit fehlt ist Compose auf der Console - das erfordert einen Kernel-Patch. Alles andere (zum Beispiel die

Re: [PUG] Konqueror und Javascript

2002-09-01 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Sun, Sep 01, 2002 at 03:57:01PM +0200, Markus Hahn wrote: sicherlich nutzen viele von Euch auch den Konqueror als webbrowser. Ihr kennt kennt auch sicherlich die Probleme dies es zum Teil mit javascript gibt. Komischerweise funktioniert es problemlos wenn ich die Browserkennung auf