[PUG] [PUG]frage an die ssh-experten

2004-01-21 Diskussionsfäden Karnbach, Frank
hi alle zusammen, ich habe eine frage an die ssh-experten. wie kann ich meinen ssh-client - der in einem script aufgerufen werden soll - sagen, dass er bei erfolglosem versuch - sowohl bei nicht vorhandenem ip-partner als auch eventuell nicht laufendem ssh-daemon auf der gegenseite - nach 5-10

[PUG] Subject kürzen, Postfix1.x

2004-01-21 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, so ein paar super intelligente Admins/Progger von Mercedes, sind der Meinung sie müssten den Subject als Textfeld mißbrauchen. Wir haben bei einem Kunden das Problem, das Tobit bestimmte Mails nicht an nimmt(zurecht) weil das Subject-Feld über 100-150Zeichen umfasst. Frage, kennt jemand einen

Re: [PUG] Subject kürzen, Postfix1.x

2004-01-21 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Denny Schierz, dear Denny Schierz, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: so ein paar super intelligente Admins/Progger von Mercedes, sind der Meinung sie müssten den Subject als Textfeld mißbrauchen. Wir haben bei einem Kunden das Problem, das Tobit bestimmte Mails nicht an nimmt(zurecht)

Re: [PUG] Subject kürzen, Postfix1.x

2004-01-21 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, Am Mit, den 21.01.2004 schrieb Martin Schmitt um 11:25: Negativ. RFC 2822. also wenn ich das richtig lese, dann dürfen bis zu 998 Zeichen im Header stehen, aber im Subject für sich, steht nicht sonderlich viel drin, außer die Schreibweise. = 2.2.3. Long Header Fields

Re: [PUG] Subject kürzen, Postfix1.x

2004-01-21 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Denny Schierz, dear Denny Schierz, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: Negativ. RFC 2822. also wenn ich das richtig lese, dann dürfen bis zu 998 Zeichen im Header stehen, aber im Subject für sich, steht nicht sonderlich viel drin, außer die Schreibweise. Es ist zwar im RFC über alle

[PUG] OSX Software unter Linux?

2004-01-21 Diskussionsfäden Patrick Schulz
Hallo PUGler, ist es möglich Software, die mehr oder weniger speziell für OSX geschrieben wurde auch unter Linux laufen zu lassen? Also sowas in der Art wie iTunes o.ä. hier zum laufen zu bringen? Wo liegen da die Grenzen? Hoffe auf zahlreiche Antworten. Danke! -- Mit freundlichen Grüßen /

Re: [PUG] OSX Software unter Linux?

2004-01-21 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Duerfte eher nicht gehen. Wenns nur binary ist, schonmal garnicht (sofern du nicht ne ppc cpu und maconlinux laufen hast), mit source.. :/ GNUStep hat in etwa die selben Libraries wie die von Nextstep. Allerdings wohl nicht 100%. Worum geht es denn konkret? BTW: Wenn du iTunes magst, dann probier

[PUG] SUN Krams

2004-01-21 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Gude allerseits, ich habe hier jetzt eine Sparcstation IPX stehen.. Tja... schoen.. gell? ;) Nun hat das Ding leider keinen Ethernet Anschluss (obwohl ich fest damit gerechnet hatte - Mist!) und ich habe auch keinen Anschluss fuer nen normalen Monitor. Hat vielleicht einer einen Adapter, den er

[PUG] Re: frage an die ssh-experten

2004-01-21 Diskussionsfäden Jochen Hein
Karnbach, Frank [EMAIL PROTECTED] writes: ich habe eine frage an die ssh-experten. wie kann ich meinen ssh-client - der in einem script aufgerufen werden soll - sagen, dass er bei erfolglosem versuch - sowohl bei nicht vorhandenem ip-partner als auch eventuell nicht laufendem ssh-daemon auf

Re: [PUG] SUN Krams

2004-01-21 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
Hallo. On Wednesday 21 January 2004 15:44, Maximilian Gerlach wrote: Gude allerseits, ich habe hier jetzt eine Sparcstation IPX stehen.. Tja... schoen.. gell? ;) Nun hat das Ding leider keinen Ethernet Anschluss (obwohl ich fest damit gerechnet hatte - Mist!) Ich habe auch eine IPX zuhause,

[PUG] [SPAM] Was ist zur Zeit los?

2004-01-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hi, ich habe das Thema Spam mal im Subject weggelassen, sonst werde ich gleich von euch gefiltert :-) In den letzten beiden Tagen habe ich jeweils auf einen Schlag ca 20MB Spamemails bekommen (die der GMX-Spamfilter NICHT erkannt hat) gestern waren es 83kb grosse Mails, also hab ich meinen MS im

[PUG] FW: Was ist zur Zeit los?

2004-01-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
P.S.: Könntet Ihr mal bitte Spamassassin beibringen den neuen X-Mailer-Header von Outlook richtig zu scoren. Oder setzt bitte meine Domain (westender.de) auf die Whitelist. Danke. Chris -Original Message- From: Christian Schmidt [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Wednesday, January 21, 2004

[PUG] Reichelt Sammelbestellung

2004-01-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hi, ich brauche zwei Y-Stromkabel (so eins, mit dem man Festplatten mit Strom versorgt. Atelco, Conrad und Co verlangen 3,50 bis 4 EUR pro Stück und so ein Kabel kostet vielleicht 5ct in der Herstellung. Und Reichelt ist da trotz Versandkosten billiger (2x 30ct + 3,60 Porto) Braucht vielleicht

RE: [PUG] [PUG]frage an die ssh-experten

2004-01-21 Diskussionsfäden Karnbach, Frank
hi martin, danke fuer den tip. auf den sun-kisten ist das modul nicht installiert :-( und da produktiv usw. muss ich nicht mehr zu sagen, oder? gruss, frank --Original Message- -From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On -Behalf Of Martin Schmitt -Sent: Wednesday,

RE: [PUG] Re: frage an die ssh-experten

2004-01-21 Diskussionsfäden Karnbach, Frank
hi jochen, was moechte ich: der aufruf von ssh erfolgt als teil in einem online-script eines veritas-cluster-agent. da ich aber vermeiden moechte dass es hierbei zu verzoegerungen wegen eventueller netzwerkprobleme kommt bin ich an einem schnellen abbruch des ssh-aufrufes interessiert, am

Re: [PUG] [XXXX] Was ist zur Zeit los?

2004-01-21 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
On Wednesday 21 January 2004 16:10, Christian Schmidt wrote: Hi, ich habe das Thema Spam mal im Subject weggelassen, sonst werde ich gleich von euch gefiltert :-) So einfach geht das offensichtlich nicht. In den letzten beiden Tagen habe ich jeweils auf einen Schlag ca 20MB Spamemails

Re: [PUG] Reichelt Sammelbestellung

2004-01-21 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
On Wednesday 21 January 2004 16:31, Christian Schmidt wrote: Hi, ich brauche zwei Y-Stromkabel (so eins, mit dem man Festplatten mit Strom versorgt. Meinst Du die Dinger, die zu tausenden aus den Computer-Standart Netzteilen raushängen? Ernst

Re: [PUG] SUN Krams

2004-01-21 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Maximilian Gerlach, dear Maximilian Gerlach, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: ich habe hier jetzt eine Sparcstation IPX stehen.. Tja... schoen.. gell? ;) Nun hat das Ding leider keinen Ethernet Anschluss (obwohl ich fest damit gerechnet hatte - Mist!) und ich habe auch keinen

RE: [PUG] Reichelt Sammelbestellung

2004-01-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
-Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Ernst May-Jung Sent: Wednesday, January 21, 2004 7:11 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [PUG] Reichelt Sammelbestellung On Wednesday 21 January 2004 16:31, Christian Schmidt wrote: Hi,

Re[2]: [PUG] Reichelt Sammelbestellung

2004-01-21 Diskussionsfäden Sascha Wolf
Hallo Christian, Wednesday, January 21, 2004, 6:25:55 PM, you wrote: -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Ernst May-Jung Sent: Wednesday, January 21, 2004 7:11 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [PUG] Reichelt Sammelbestellung On

RE: Re[2]: [PUG] Reichelt Sammelbestellung

2004-01-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Wenn du vorbei kommst, gebe ich dir ein Stecker ;) Wer bietet zwei :-) Chris PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Reichelt Sammelbestellung

2004-01-21 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
On Wednesday 21 January 2004 17:34, Christian Schmidt wrote: Wenn du vorbei kommst, gebe ich dir ein Stecker ;) Wer bietet zwei :-) Ich. Hab hier noch ein altes kaputtes Netzteil von Michael Bischof. Das kannst Du komplett haben. Außerdem hab ich ein Kabel gefunden, für Lötfaule :-) sieht

Re: [PUG] EXT3 FAT

2004-01-21 Diskussionsfäden Peter Lang
Heiner Faber wrote: Hallo Peter, [...] Du mußt noch den Partitions-Typ bspw. in 83 ändern. Ja genau so wars... Danke Peter Der keine Windoof mehr hat Lang -- Zu dieser Signatur: http://piology.org/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html begin LOVE-LETTER-FOR-YOU.txt.vbs I am a signature virus. Distribute

Re: [PUG] Debian installation spiegeln Oder: Warum ich SuSE hasse

2004-01-21 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Christian Schmidt wrote/schrieb: Und damit das System diesmal länger hält, meine Frage: Wie kann ich mein aktuelles System am besten spiegeln, damit ich, falls mal was schief geht, einfach das Rescue-System booten kann? Aber, geht das mit rsync oder gibt es was besseres?

Re: [PUG] Linux clonen

2004-01-21 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Halo! * Dieter Heiliger wrote/schrieb: Kurz und gut: Mir ist gerade folgendes aufgefallen, evtl. hilft es: siehe meine Antwort: tar -cSp --numeric-owner --atime-preserve -f - . | ( cd /NEW tar -xSpv --atime-preserve -f - ) Gruß //Robert -- Robert Weißgraeber

Re: [PUG] Remote Debug mit gdb

2004-01-21 Diskussionsfäden Benjamin Peter
Hoi, On Fri, May 05, 2006 at 07:29:35AM +0200, Valentin Heinitz wrote: bei gdb gibt es eine gute Moegligkeit, Programme ueber Netzwerk zu debugen, die auf anderen Rechnern laufen. Wuerde sowas auch mit IDEs wie v.B. KDevelop oder SlickEdit gehen, die gdb nutzen? Wie wäre es denn die IDE

Re: [PUG] SUN Krams

2004-01-21 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Hi Hartwig, Hi Martin, das mit AUI Anschluss waer moeglich - RJ45 is leider nich :/ Terminal Emulation werd ich mal ausprobieren. Habe sowas noch nie gemacht, und kam deswegen auch noch nie auch nur auf dem Gedanken ;) Danke fuer eure Antworten, Maxi

Re: [PUG] SUN Krams

2004-01-21 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Hartwig Atrops wrote/schrieb: Ich bin gerade nicht in Wiewsbaden, habe aber dort im Elektronikladen auf der Rheinstrasse (?) schon mal einen passenden 13W3-Adapter gekauft. Elektronik Richter. Freundlich, einigermaßen Kompetent, angenehme Auswahl /zumindest bei Elektro), aber das

Re: [PUG] SUN Krams

2004-01-21 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
Hallo. On Wednesday 21 January 2004 19:32, you wrote: Hi Hartwig, Hi Martin, das mit AUI Anschluss waer moeglich - RJ45 is leider nich :/ Terminal Emulation werd ich mal ausprobieren. Habe sowas noch nie gemacht, und kam deswegen auch noch nie auch nur auf dem Gedanken ;) Eben habe ich

Re: [PUG] SUN Krams

2004-01-21 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Hmm.. ich bekomme das nicht hin.. habe auch weder das erforderliche Equipment, noch das Know-How.. Muss mir mal einer von euch bei helfen :) Is vielleicht irgendwann mal wieder ein Workshop geplant, wo man das so nebenbei machen koennte? Gruss, Maxi

[PUG] Re: frage an die ssh-experten

2004-01-21 Diskussionsfäden Jochen Hein
Karnbach, Frank [EMAIL PROTECTED] writes: was moechte ich: der aufruf von ssh erfolgt als teil in einem online-script eines veritas-cluster-agent. da ich aber vermeiden moechte dass es hierbei zu verzoegerungen wegen eventueller netzwerkprobleme kommt bin ich an einem schnellen abbruch des

Re: [PUG] SUN Krams

2004-01-21 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
Hi. Ok, Equipment ist vorhanden, bei Interesse melde dich doch bitte mal privat, nicht ueber die Liste. Gruss, Hartwig On Wednesday 21 January 2004 20:15, you wrote: Hmm.. ich bekomme das nicht hin.. habe auch weder das erforderliche Equipment, noch das Know-How.. Muss mir mal einer von

Re: [PUG] SUN Krams

2004-01-21 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Hartwig Atrops, dear Hartwig Atrops, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: Und daneben hast du zwei runde Buchsen, das sind die seriellen Anschluesse - auch kein PC-artiger Anschluss. Gemäß den Dokumenten, die es so im Netz gibt, können die Ports so gejumpert werden, daß sie

Re: [PUG] SUN Krams

2004-01-21 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Gemäß den Dokumenten, die es so im Netz gibt, können die Ports so gejumpert werden, daß sie RS232-Schnittstellen sind, und von da aus braucht man nur noch zwei Stecker, ein altes Patchkabel und einen Lötkolben. nur ;) Trivial ist das nicht, !!! Sowas lasse ich lieber die Leute machen, die

RE: [PUG] Linux clonen

2004-01-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
-Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Dieter Heiliger Sent: Tuesday, January 20, 2004 10:03 AM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: [PUG] Linux clonen Hallo! Christian Schmidt hatte nach einer Moeglichkeit gefragt, eine

Re: [PUG] Online-streams

2004-01-21 Diskussionsfäden Dominique Kaspar
Hallo, Am Mi, den 21.01.2004 schrieb Silvério Santos um 00:21: Hallo Liste, ich würde gerne die Tagesschau oder heute-Streams mit Mozilla oder Konqueror anschauen, aber das klappt nicht. Das Medienfenster öffnet und beim Klick auf den Start-Knopf tutu sich offensichtlich nichts.

Re[2]: [PUG] SUN Krams

2004-01-21 Diskussionsfäden Thomas Beckmann
Wednesday, January 21, 2004, 9:01:12 PM, Martin Schmitt wrote: ... MS Gemäß den Dokumenten, die es so im Netz gibt, können die Ports so gejumpert MS werden, daß sie RS232-Schnittstellen sind, und von da aus braucht man nur MS noch zwei Stecker, ein altes Patchkabel und einen Lötkolben. MS

Re: [PUG] SUN Krams

2004-01-21 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
Hallo. On Wednesday 21 January 2004 21:01, you wrote: Hallo Hartwig Atrops, dear Hartwig Atrops, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: Und daneben hast du zwei runde Buchsen, das sind die seriellen Anschluesse - auch kein PC-artiger Anschluss. Gemäß den Dokumenten, die es so im Netz gibt,