Re: [PUG] Sparc5 und 10/100 Switch

2004-06-15 Diskussionsfäden Denny Schierz
Am Di, den 15.06.2004 schrieb Martin Schmitt um 6:51: Tritt der Fehler auch auf, wenn Du was anderes als Solaris auf die Kiste packst? OpenBSD ist z.B. in 10 Minuten draufgekloppt. Es kommt noch seltsamer. Laut DHCP Log bekommt der Rechner ein IP und ist im Netz. Man Kann sogar den FTP Server

[PUG] Problem mit X Konfiguration

2004-06-15 Diskussionsfäden Dieter Ries
hi, ich habe wie in mehreren emails vorher schon zu verfolgen war, auf meinem 166mHz P1 woody installiert. aber X funktioniert nicht. Ich hänge hier ienfach mal den Logfile dran, vielleicht kann ja jemand was damit anfangen. Was mich wundert, der Error sieht nach einem Treiber Problem aus, aber

Re: [PUG] Problem mit X Konfiguration

2004-06-15 Diskussionsfäden Joachim Haase
Schon mal den vesa Treiber probiert? Nur so ne Idee. Jo --- Dieter Ries [EMAIL PROTECTED] schrieb: hi, ich habe wie in mehreren emails vorher schon zu verfolgen war, auf meinem 166mHz P1 woody installiert. aber X funktioniert nicht. Ich hänge hier ienfach mal den Logfile dran,

Re: [PUG] Mailserveralternative zu qmail - Webadministration!

2004-06-15 Diskussionsfäden Patrick Schroeder
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Dienstag, 15. Juni 2004 01:24 schrieb Christian Schmidt: Ich würde gerne postfix nehmen, da mir exim (kenne nur die 3er Version) zu kryptisch war. Gibt es da ähnliche Administrationstools? also die vmail user wuerde ich dann mit mysql

Re: [PUG] Debian Remastering

2004-06-15 Diskussionsfäden Patrick Schroeder
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, ich an Deiner Stelle wrde den Kernel, so wie er Dir beliebt, kompilieren, ein Debian Paket draus machen und es auf die CD brennen. Dein Helfer muss dann nur die Minimalinstallation machen, mit dpkg den neuen Kernel installieren (lilo net

[PUG] Website Buchtipps

2004-06-15 Diskussionsfäden Dieter Ries
hi, auf pug.org fehlt ein Link. unter News wird auf die Buchtipps verwiesen, die aber nicht existieren, der link scheint aus einer Ziet zu stammen als die seite noch ohne Templates/php/cgi oder was weis ich auskam. der richtige link muss heien http://www.pug.org/display.phtml?pageid=buchtips

Re: [PUG] Problem mit X Konfiguration

2004-06-15 Diskussionsfäden Dieter Ries
Was ist das für ein Treiber? eigentlich müsste der cirus richtig sein. aber ich probiers mal. Gruß Dieter Joachim Haase schrieb: Schon mal den vesa Treiber probiert? Nur so ne Idee. Jo --- Dieter Ries [EMAIL PROTECTED] schrieb: hi, ich habe wie in mehreren emails vorher schon zu verfolgen

Re: [PUG] Problem mit X Konfiguration

2004-06-15 Diskussionsfäden Dieter Ries
hab was im netz gefunden, der hier hat die gleiche fehlremeldung wie ich, und die antwort versteh ich nur halb, was soll ich genau machen? Zitat: http://linux.derkeiler.com/Newsgroups/comp.os.linux.hardware/2003-07/0816.html In [EMAIL PROTECTED], Peter Harding wrote: / [deutscher Text: siehe

[PUG] ES GEHT

2004-06-15 Diskussionsfäden Dieter Ries
So, jetzt läuft X, hab wie in der email zuvor beschrieben einfach xserver-svga draufgemacht und jetzt läufts. einziger nachteil: standart ist kde, dsa ist langsam und eben ist mir nach kurzer frist die x-Achse von der Maus abgestürzt. Wie kann man den Standart auf IceWM oder Gnome setzen? und

Re: [PUG] Re: [PUG] Boh, was für ein Andrang an der Wahlurne

2004-06-15 Diskussionsfäden Moritz Bellach
Am Montag, 14. Juni 2004 10:20 schrieb Ernst May-Jung: schlecht befunden (sozusagen fuer immer!!). Ausserdem gibt es keine Alternative zu Photoshop, er muesse es wissen, er sei Grafiker. Als ich ihn auf die Lizenzkosten und als kostenlose Alternative auf GIMP aufmerksam machte, konnte er

Re: [PUG] Root-Password revovern//ändern

2004-06-15 Diskussionsfäden Moritz Bellach
Am Montag, 14. Juni 2004 18:38 schrieb Robert Weißgraeber: Hallo ihr alle! ich habe doch glatt das root Password meines Servers vergessen, der beimir in der ecke steht. Leider bringt mich ein Lilo Linux 1 nicht weiter, er fragt mich nach dem root-pw. Was kann ich machen? Ich habe auch keinen

Re: [PUG] Problem mit X Konfiguration

2004-06-15 Diskussionsfäden Christian Fromme
Dieter Ries [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe wie in mehreren emails vorher schon zu verfolgen war, auf meinem 166mHz P1 woody installiert. aber X funktioniert nicht. Ich hänge hier ienfach mal den Logfile dran, vielleicht kann ja jemand was damit anfangen. Was mich wundert, der Error

Re: [PUG] ES GEHT

2004-06-15 Diskussionsfäden Benjamin Peter
Hi Dieter, On Tue, Jun 15, 2004 at 03:35:08PM +0200, Dieter Ries wrote: einziger nachteil: standart ist kde, dsa ist langsam und eben ist mir nach kurzer frist die x-Achse von der Maus abgestürzt. Wie kann man den Standart auf IceWM oder Gnome setzen? Hattest du nicht debian installiert, wo

Re: [PUG] ES GEHT

2004-06-15 Diskussionsfäden Dieter Ries
Benjamin Peter schrieb: Hi Dieter, On Tue, Jun 15, 2004 at 03:35:08PM +0200, Dieter Ries wrote: einziger nachteil: standart ist kde, dsa ist langsam und eben ist mir nach kurzer frist die x-Achse von der Maus abgestürzt. Wie kann man den Standart auf IceWM oder Gnome setzen? Hattest du

Re: [PUG] ES GEHT

2004-06-15 Diskussionsfäden Benjamin Peter
Hi Dieter, On Tue, Jun 15, 2004 at 07:36:13PM +0200, Dieter Ries wrote: X läuft ja automatisch da kde beim boot geladen wird, aber ich werde trotzdem nach display gefragt. Wenn du nen Grafischen login hast, also wie gesagt (xdm, kdm, gdm, ...) musst du in der config von denen schauen, bei

[PUG] Organisation von FTP-Usern und DocumentRoot

2004-06-15 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo, ich mache mir schon seit einiger Zeit recht erfolglos Gedanken über eine sinnvolle Verzeichnis- und Rechtestruktur auf meinem Webserver. Ziel: * Keine shell-user * html-Verzeichnis liegt eine Ebene unter ~, damit zB .htaccess sicher abgelegt werden können * mehrere user sollen