[PUG] Diskless root

2004-08-25 Diskussionsfäden Henrik Schneider
moin moin, was ein sauwetter. naja... egal ich beschäftige mich im moment mit diskless root over nfs, doch leider läuft es alles andere als gut. ich habe den TFTP server compiliert, ein verzeichniss /tftpboot erstellt und dorthin das image von PXELINUX kopiert. dann noch das verzeichniss

Re: [PUG] notebook linux installation

2004-08-25 Diskussionsfäden Maximilian Gerlach
Hi Dieter, ich empfehl dir einfach Knoppix draufzuhauen. Ansonsten koennen wir beide das gern mal machen, wenn du magst. Gruss zurueck, Maxi -- Es ist besser ein einziges kleines Lichtlein anzuzuenden, als die Dunkelheit zu verfluchen... (Kon Fu Tse)

Re: [PUG] x-server xkbcomp problem - alt gr geht nicht

2004-08-25 Diskussionsfäden Benjamin Peter
On Fri, Aug 20, 2004 at 01:44:10PM +0200, Benjamin Peter wrote: The XKEYBOARD keymap compiler (xkbcomp) reports: Error:bad length in Geometry Output file /var/tmp/server-0.xkm removed Errors from xkbcomp are not fatal to the X server Couldn't load XKB keymap,

[PUG] Nochma GnuPG

2004-08-25 Diskussionsfäden Christian Stalp
Hallo Zusammen. Ich habe da noch ein kleines Problem bei der Installation von GnuPG. Und zwar nach dem Aufruf von make install bricht das Script mit folgender Meldung ab: Making install in po make[1]: Entering directory `/home/STALP/gnupg-1.2.5/po' /bin/sh `case ../scripts/mkinstalldirs in /*)

Re: [PUG] Nochma GnuPG

2004-08-25 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Christian Stalp schrieb/wrote: Was kann man machen? Das ist jetzt ziemlich ins Blaue geraten: Wenn das der make von HP-UX war, nimm mal GNU make (könnte vielleicht als gmake installiert sein). # uname -a HP-UX blahfasel B.11.00 U 9000/800 543706547 unlimited-user license # /usr/bin/make

Re: [PUG] Nochma GnuPG

2004-08-25 Diskussionsfäden Christian Stalp
Das ist jetzt ziemlich ins Blaue geraten: Wenn das der make von HP-UX war, nimm mal GNU make (könnte vielleicht als gmake installiert sein). Ich hatte diese Fehlermeldung schon einmal, und da ging es wirklich um das fehlen irgendeines Tools!?! Wie dem auch sei, bei mir brachte: make

Re: [PUG] Nochma GnuPG

2004-08-25 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Christian Stalp schrieb/wrote: Das ist jetzt ziemlich ins Blaue geraten: Wenn das der make von HP-UX war, nimm mal GNU make (könnte vielleicht als gmake installiert sein). Ich hatte diese Fehlermeldung schon einmal, und da ging es wirklich um das fehlen irgendeines Tools!?! Du solltest lernen,

Re: [PUG] notebook linux installation

2004-08-25 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Dieter Ries wrote: hi liste, Ich bin seit neuestem stolzer besitzer eines Sony Vaio Notebooks mit P3 500mHz. Da will ich jetz Debian drauf installieren. Jetzt habe ich aber sowohl in Koflers Linux als auch in anderen Quellen gelesen dass linux und Notebooks ein spezielles Them sind. Außerdem

[PUG] Thin Clients

2004-08-25 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo, in der Firma bekommen wir (ich wahrscheinlich als letzter :-) Thin Clients. Die süßen, kleinen, schwarzen Kisten sind Fujitsu-Siemens Futro B200er. In der Firma läuft das mit nem Citrix-Server, die Futros können aber auch X.11 Leider sind die nicht ganz günstig. Kennst also jemand einen

Re: [PUG] Thin Clients

2004-08-25 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Christian Schmidt schrieb/wrote: Leider sind die nicht ganz günstig. Kennst also jemand einen billigen, stromsparenden, lautlosen(!) Thin Client die mit nem Linux Server zusammenarbeiten? Wyse und Igel haben solche Dinger. Aber 500 Euro wirst Du da wohl schonmal einkalkulieren müssen. Falls Dir

Re: [PUG] Thin Clients

2004-08-25 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, Am Mi, den 25.08.2004 schrieb Christian Schmidt um 17:59: Ist die Einrichtung des Servers aufwendig? ich habe hier (daheim) und in meiner alten Berufsschule einen LTSP Server. Da ist alles dausicher gemacht und bietet (fast *) alles, was das Herz begehrt. http://www.ltsp.org cu denny *

Re: [PUG] Diskless root

2004-08-25 Diskussionsfäden Silvério Santos
Am Mittwoch, 25. August 2004 09:38 schrieb Henrik Schneider: ich würde dem kernel ja gerne den rootpath befüllen, doch ich denke das habe ich schon in der dhcp config getan. auch das was ich in init= übergeben sollte, würde ich übergeben. doch was muss dort hinein? einfach nur ein / das ganze

Re: [PUG] notebook linux installation

2004-08-25 Diskussionsfäden Dieter Ries
hi, so was soll ich jetzt sagen? also sagen wir so, ich will schon eigentlich debian drauf haben und nicht nur knoppix. @christian: meinste du das lässt sich machen obwohl die maschine nicht die leisungsstärkste ist? und krieg ich damit auch mein netzwerk ans laufen? über einen mini usb wlan

AW: [PUG] Thin Clients

2004-08-25 Diskussionsfäden Meißner, Heinz
moni chris, also wir nehmen die dell's kann man im net ordern ... so um die 500,- so groß wie ne frauenhandtasche ... kann man unter den tisch schrauben :-) und für den linux server brauchst du nur samba 3.05 einfach über den swat zu administrieren ... wenn du deinen ICA aufsetzt ... achte darauf