[PUG] Quagga mit MD5 unter Etch oder Lenny (2.6.18, 2.6.24, 2.6.26)

2009-03-03 Diskussionsfäden Stefan Jakob
Servus, Hat hier jmd. von euch Quagga im Einsatz mit Kernel/Quaggapatches für md5 BGP-Security? Laufen sollte das ganze unter Debian Etch oder Lenny mit den std. Kerneln bzw. gepatchten, basierend auf den std. Kerneln Danke und Gruß, Stefan --

Re: [PUG] Fragen zum Kernel backen

2009-03-03 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Stefan Jakob schrieb: DAS Problem habe ich auch - List-ADMIN ;-) Denkt euch erstmal eine ordentliche Fehlerbeschreibung aus, dann sehen wir weiter. -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin --

Re: [PUG] LDAP-Frontend/-Browser/-Editor unter Linux

2009-03-03 Diskussionsfäden Stefan Jakob
2009/3/3 Martin Schmitt m...@scsy.de: Stefan Jakob schrieb: GQ oder LAM schickt dir nicht? Wie meinen? Ich habe unter Debian schlicht nichts gefunden, außer einem grauenhaften QT-Tool namens Luma. aptitude search gq p gq - GTK-based LDAP client Ist in Main

Re: [PUG] Fragen zum Kernel backen

2009-03-03 Diskussionsfäden Kai Wolf
Martin Schmitt schrieb: Stefan Jakob schrieb: DAS Problem habe ich auch - List-ADMIN ;-) Denkt euch erstmal eine ordentliche Fehlerbeschreibung aus, dann sehen wir weiter. -martin --

Re: [PUG] Fragen zum Kernel backen

2009-03-03 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Das kann ich nicht nachvollziehen. Mails an Google gehen sauber raus. Such bitte mal aus dem Archiv eine jüngere Mail aus, die bei Dir nicht angekommen ist, bzw. eine Antwort auf eine, die nicht angekommen ist, damit ich nach der Message-ID suchen kann. -martin -- Martin Schmitt / Schmitt

[PUG] Google Mail (was: Re: Fragen zum Kernel backen)

2009-03-03 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Kai Wolf: Seitdem kann ich Mails von PUG empfangen und schreiben, sehe aber meine eigenen (neu geschriebenen) Beiträge im Thread nicht mehr (trotz gesetztem Häkchen bei den Einstellungen https://www.pug.org/mailman/listinfo/talk ). Du kannst in den Listeneinstellungen haken, was Du willst

Re: [PUG] LDAP-Frontend/-Browser/-Editor unter Linux

2009-03-03 Diskussionsfäden Henrik Schneider
Hm. ja ich glaub ich hab da was verwechselt xD Ich hab wohl eine Freeware die genau so heißt und fast die selbe Versionierung hat. Das hat Lösche einfach den Kram. Martin Schmitt schrieb: Und Du bist sicher, daß das Java ist? mar...@bowser:~/downloads/ldapbrowser$ ls -l *jar ls: Zugriff