[PUG] Update Wiki: http://www.pug.org/mediawiki/index.php/X.509

2009-11-15 Diskussionsfäden Christian Felsing
Hallo, der X.509 Beitrag unter http://www.pug.org/mediawiki/index.php/X.509 bekam mal ein Update. Der Link zu ejbca beschreibt eine funktionierende Installation einer komplexen CA Lösung. Viele Grüße Christian -- PUG -

[PUG] Google-Wave

2009-11-15 Diskussionsfäden Reiner Valeske
Wie sieht es eigntlich in der Liste bzw PUG mit google-Wave aus. Ich hab es seit 1 Woche in gebrauch und so richtig haben wir uns noch nicht angefreundet :( -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Google-Wave

2009-11-15 Diskussionsfäden Maximilian Trescher
Hallo wie funktioniert das eigentlich mit der Anmeldung? Kann man jetzt Einladungen verschicken? Ich hatte nämlich mal das Interesse-Formular ausgefüllt, aber keine Einladung bekommen. Sprich: ich würde das gerne ausprobieren, wenn ich denn könnte :-) gruß maximilian Reiner Valeske schrieb:

Re: [PUG] Google-Wave

2009-11-15 Diskussionsfäden Dieter Ries
Moin. Reiner Valeske schrieb: Wie sieht es eigntlich in der Liste bzw PUG mit google-Wave aus. Ich hab nen Zugang von nem Freund bekommen, aber bisher auch nur so 2-3 waves zum antesten geschrieben. Ich hab es seit 1 Woche in gebrauch und so richtig haben wir uns noch nicht angefreundet :(

Re: [PUG] Google-Wave

2009-11-15 Diskussionsfäden Reiner Valeske
Sorry, hab leider noch keine Einladungen bekommen! Ich habe meine im Kubuntu-de IRC bekommen:-( Am Sonntag, 15. November 2009 12:55:50 schrieb Reiner Valeske: Wie sieht es eigntlich in der Liste bzw PUG mit google-Wave aus. Ich hab es seit 1 Woche in gebrauch und so richtig haben wir uns noch

Re: [PUG] Google-Wave

2009-11-15 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Reiner Valeske schrieb: Wie sieht es eigntlich in der Liste bzw PUG mit google-Wave aus. Ich hab es seit 1 Woche in gebrauch und so richtig haben wir uns noch nicht angefreundet :( Ich komm damit auch Null klar. Der Sinn des ganzen erschließt sich mir einfach absolut garnicht. Bis jetzt sieht

Re: [PUG] Google-Wave

2009-11-15 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Martin Schmitt schrieb: sicher viel Hirn, aber kaum Bachgefühl reingesteckt. Bauch. Bauchgefühl. :-) -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin -- signature.asc Description: OpenPGP digital signature --

[PUG] htaccess/modrewrite IPV6 festnageln

2009-11-15 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, wenn meine Besucher per v6 auf den Rechner springen, leitet der Apache die Besucher um nach www.denny-schierz.de/wordpress. Dies ist wiederum natürlich wieder eine v4 Adresse. Zwar ist ebenfalls im DNS ein Eintrag hinterlegt, aber die Browser bevorzugen die alte Adresse. Nun möchte ich

Re: [PUG] Google-Wave

2009-11-15 Diskussionsfäden Reiner Valeske
So in etwa geht es mir auch. Was nützt es mir wenn ich sehe das mir einer in Wave ne Nachricht schreibt, ich aber für Mails immer noch ein anders Programm brauche. Für die Wave auch testen hier mein Wave reinervale...@googlewave.com Ich weiss zwar noch nicht wie aber Kubuntu-de hat zb ein eigenes

Re: [PUG] htaccess/modrewrite IPV6 festnageln

2009-11-15 Diskussionsfäden Benjamin Peter
Hi Denny, Denny Schierz wrote: wenn meine Besucher per v6 auf den Rechner springen, leitet der Apache die Besucher um nach www.denny-schierz.de/wordpress. Dies ist wiederum natürlich wieder eine v4 Adresse. Zwar ist ebenfalls im DNS ein Eintrag hinterlegt, aber die Browser bevorzugen die

Re: [PUG] htaccess/modrewrite IPV6 festnageln

2009-11-15 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, Am Sonntag, den 15.11.2009, 13:56 +0100 schrieb Benjamin Peter: RewriteCond ${HTTP_HOST} ipv6.denny-schierz.de RewriteRule ^.*$ - [L] haut noch nicht so ganz hin. Ich schätze, dass mir Wordpress in die Suppe spuckt und ein www. davor schreibt. Ein schneller Test bestätigt es. Je nachdem

[PUG] ejbca Testinstallation https://ca.ip6.li

2009-11-15 Diskussionsfäden Christian Felsing
Hallo, zum Beweis, dass die Installationsanleitung unter http://www.pug.org/mediawiki/index.php/X.509 auch funktioniert, ist genau diese Installation nun unter https://ca.ip6.li (IPv6 only) erreichbar. Weg mag, kann auch das CA Zertifikat CoreCA (sha1rsa4096) und CoreCAng (sha256ECDSA/NISTB-571)

Re: [PUG] Google-Wave

2009-11-15 Diskussionsfäden Marco Laspe
Na ja, Wave ist ja auch eher nach dem Motto entwickelt: Wir bauen etwas und vielleicht findet sich jemand der es kreativ benutzt. Vielleicht hat irgendwann jemand die Idee was man mit Wave machen kann. Es ist eher ein Pet-Projekt von Google. IMHO 2009/11/15 Reiner Valeske rei...@valeske.de So

Re: [PUG] Google-Wave

2009-11-15 Diskussionsfäden Maximilian Trescher
Hat denn jetzt von euch jemand noch offene Einladungen? und könnte mir eine schicken? interessieren würde mich das ja schon. danke ;-) gruß maximilian Marco Laspe schrieb: Na ja, Wave ist ja auch eher nach dem Motto entwickelt: Wir bauen etwas und vielleicht findet sich jemand der es kreativ