[PUG] transparenter Proxy mit Squid

2009-11-29 Diskussionsfäden Martin Doerr
Hallo Zusammen, ich habe hier mal wieder ein Verständnisproblem auf Layer 3 zu dem ich euren Rat brauche. Zur Regelung von Webseitenbesuchen bei Schülerrecherchen (ich sag nur ebay co) möchte ich im Klassenzimmer einen kleinen Proxy aufsetzen und ihn vor das eigentliche Schulnetz als Filter

Re: [PUG] transparenter Proxy mit Squid

2009-11-29 Diskussionsfäden Mathias Lustig
Martin Doerr schrieb: Hallo Zusammen, ich habe hier mal wieder ein Verständnisproblem auf Layer 3 zu dem ich euren Rat brauche. Zur Regelung von Webseitenbesuchen bei Schülerrecherchen (ich sag nur ebay co) möchte ich im Klassenzimmer einen kleinen Proxy aufsetzen und ihn vor das

Re: [PUG] transparenter Proxy mit Squid

2009-11-29 Diskussionsfäden Jörg Frings-Fürst
Am Sonntag 29 November 2009 12:18:12 schrieb Martin Doerr: Hallo Zusammen, Hallo Martin, [...] Dieser hat zwei Netzwerkkarten, wobei die eine in das Schulnetz (eth1 mit 172.16.30.0/24), und die andere in das kleine Raumnetz (eth0 mit 192.168.1.0/24 und max. 10 Schülerrechnern) zeigt. Im

Re: [PUG] transparenter Proxy mit Squid

2009-11-29 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Mathias Lustig schrieb: Beide von die genannten Bereiche sind private Adressbereiche, sowohl 172.16.0.0/12 (früher auch Class B Netz genannt) als auch das Netz im Klassenzimmer (aus dem Bereich 192.168.0.0/16, früher Class C). Du kannst daher entweder mit der Squid maschine zwischen diesen

[PUG] Apache bringt Verzögerungen

2009-11-29 Diskussionsfäden Silvério Santos
Hi, ein Apache2 führt auf einem Debian Lenny beim Download einer 4 MB großen EXE-Datei per HTTP zu einer Verzögerung, die den Download praktisch zum Erliegen bringt. Der Server ist als name-based Virtual Host aufgesetzt, der auschließlich statischen Inhalt ausliefert. top, iotop, apachetop

Re: [PUG] Apache bringt Verzögerungen

2009-11-29 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Silvério Santos schrieb: Wireshark meldet einige korrekt übertragene, per HTTP koordinierte, Pakete (TCP segment of a reassembled PDU) mit Window size zw. 4000 und 7000. Die entspr. ACKs enthalten eine leicht kleiner werdender TCP Window Anfrage um die 140.000! Danach sendet der Windows

Re: [PUG] transparenter Proxy mit Squid

2009-11-29 Diskussionsfäden Martin Doerr
Martin Schmitt schrieb: Mathias Lustig schrieb: Beide von die genannten Bereiche sind private Adressbereiche, sowohl 172.16.0.0/12 (früher auch Class B Netz genannt) als auch das Netz im Klassenzimmer (aus dem Bereich 192.168.0.0/16, früher Class C). Du kannst daher entweder mit der Squid

Re: [PUG] Apache bringt Verzögerungen

2009-11-29 Diskussionsfäden Silvério Santos
Martin Schmitt schrieb: Silvério Santos schrieb: Wireshark meldet einige korrekt übertragene, per HTTP koordinierte, Pakete (TCP segment of a reassembled PDU) mit Window size zw. 4000 und 7000. Die entspr. ACKs enthalten eine leicht kleiner werdender TCP Window Anfrage um die 140.000!

Re: [PUG] Apache bringt Verzögerungen

2009-11-29 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Silvério Santos schrieb: kann ich nicht beurteilen. Wie läßt sich die Vermutung bestätigen oder widerlegen? Oder besser: was kann ich auf Serverseite ändern, um das Problem zu lösen? Ich hätte ja gehofft, daß sich hier irgendwann mal der Christian einschaltet, denn ich kann das MTU-Thema zwar

Re: [PUG] Apache bringt Verzögerungen

2009-11-29 Diskussionsfäden Christian Felsing
Ist mir da irgendwas entgangen ? Grüße Christian Martin Schmitt schrieb: Ich hätte ja gehofft, daß sich hier irgendwann mal der Christian -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Apache bringt Verzögerungen

2009-11-29 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Christian Felsing schrieb: Ist mir da irgendwas entgangen ? Hast Du irgendwie 'nen Watchdog am Start? :-) Mir ging es nur um meine haltlose MTU-Vermutung. Du weißt da doch immer sofort die richtige Antwort. ;-) -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de --