[PUG] Moniwall mit 12 x 46 NEC-Screens

2010-07-20 Diskussionsfäden Peter Barthel
Hallo zusammen, ich betreibe eine Moniwall mit 12 x 46 NEC-Screens (4 x 3-Anordnung). Nun habe ich das Problem, dass ich (nach dem ich das Video weiter Unten gesehen hatte) 2 x Radeon HD 5870 gekauft habe. Problem deswegen, weil ich die Sache nicht ans laufen bekomme. Ich hatte bereits Moniwalls

Re: [PUG] Moniwall mit 12 x 46 NEC-Screens

2010-07-20 Diskussionsfäden Henrik Schneider
Es kann sein das der fglrx nicht genug Displays bereit stellt oder X einfach falsch konfiguriert ist. gib mal ein fglrxinfo und deine xorg.conf. vielleicht fällt was auf. Gruß Henrik Am 20.07.2010 10:59, schrieb Peter Barthel: Hallo zusammen, ich betreibe eine Moniwall mit 12 x 46

Re: [PUG] Laptops ohne Kabel vernetzen

2010-07-20 Diskussionsfäden Christian Felsing
Hallo Silvério, IMHO bietet Ubuntu Desktop so eine Funktion ab 10.04 per default an. Im Network Manager Neues Funknetzwerk erstellen auswählen. Viele Grüße Christian Am 19.07.2010 15:36, schrieb Silvério Santos: vernetzen will. Es bietet sich an, WLAN zu nehmen. Wie stelle ich das am besten

[PUG] TOPs lesen

2010-07-20 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hallo, mein MacBook geht total in die Knie. Ich kann fast nicht tippen und hab keine Ahnung wo die Last her kommt. Kann mir das jemand deuten? Ein Prozess der sich versteckt und hier nicht angezeigt wird? Processes: 53 total, 2 running, 2 stuck, 49 sleeping... 255 threads

Re: [PUG] Laptops ohne Kabel vernetzen

2010-07-20 Diskussionsfäden Silvério Santos
Am 20.07.2010 13:05, schrieb Christian Felsing: Hallo Silvério, IMHO bietet Ubuntu Desktop so eine Funktion ab 10.04 per default an. Im Network Manager Neues Funknetzwerk erstellen auswählen. Funzt nicht. Viele Grüße Christian Am 19.07.2010 15:36, schrieb Silvério Santos:

Re: [PUG] TOPs lesen

2010-07-20 Diskussionsfäden Silvério Santos
Am 20.07.2010 13:14, schrieb Ernst May-Jung: Hallo, mein MacBook geht total in die Knie. Ich kann fast nicht tippen und hab keine Ahnung wo die Last her kommt. Kann mir das jemand deuten? Ein Prozess der sich versteckt und hier nicht angezeigt wird? Processes: 53 total, 2 running, 2

Re: [PUG] TOPs lesen

2010-07-20 Diskussionsfäden Ruediger Holdmann
Hi Ernst, mein MacBook geht total in die Knie. Ich kann fast nicht tippen und hab keine Ahnung wo die Last her kommt. Hast Du ggf. Netzlaufwerke, zu denen der Kontakt verloren geht? Mir passierte das im PathFinder und einem Samba-Share. Das Share blieb in der Liste der Devices, obwohl es

Re: [PUG] TOPs lesen

2010-07-20 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hallo, Am 20.07.2010 17:52, schrieb Ruediger Holdmann: Hast Du ggf. Netzlaufwerke, zu denen der Kontakt verloren geht? Mir passierte das im PathFinder und einem Samba-Share. Das Share blieb in der Liste der Devices, obwohl es 'verloren' ging. Dabei ging die Performance ähnlich in die Knie,

Re: [PUG] TOPs lesen

2010-07-20 Diskussionsfäden Ruediger Holdmann
Hast Du ggf. Netzlaufwerke, zu denen der Kontakt verloren geht? Mir passierte das im PathFinder und einem Samba-Share. Das Share blieb in der war. Ja, ich hab gleich 4 Shares eingebunden. Das hab ich auch schon seit ein paar Jahren so laufen. Die Shares gehen ab und an verloren. Das

Re: [PUG] TOPs lesen

2010-07-20 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hallo Ruediger, mommentan läuft alles gut. Doch ich musste mein Samba-Server mal neu starten, weil ich sonst gar nicht erst mounten konnte. Was sich da verheddert hat ist mir ein Rätsel. Ich hoffe nur, dass ich wieder mal eine Zeit lang Ruhe habe. Danke. Gruß Ernst --

Re: [PUG] Open-Source-Vorträge: Fragebogen

2010-07-20 Diskussionsfäden Hardy L.
Am 18. Juli 2010 19:32 schrieb Silvério Santos ssan...@web.de: Also, nachdem ich keine sachdienliche Hinweise erhielt, habe ich gegoogled und alle Verfahren sind unter Kubuntu 10.04 (32bit) auf Intel PRO/Wireless 2200 gescheitert: 1. Network-Manager gnome-applet installiert und gestartet,

Re: [PUG] Open-Source-Vorträge: Fragebogen

2010-07-20 Diskussionsfäden Silvério Santos
Am 20.07.2010 23:07, schrieb Hardy L.: Am 18. Juli 2010 19:32 schrieb Silvério Santos ssan...@web.de: Also, nachdem ich keine sachdienliche Hinweise erhielt, habe ich gegoogled und alle Verfahren sind unter Kubuntu 10.04 (32bit) auf Intel PRO/Wireless 2200 gescheitert: 1. Network-Manager