Hi Denny,

2011/1/31 Denny Schierz <linuxm...@4lin.net>:
> hi,
>
> Am Montag, den 31.01.2011, 11:10 +0100 schrieb Stefan Jakob:
>> Fragen:
>> - Ist ein Zugriff auf das System damit möglich gewesen?
>
> Portmapper ist ein Dienst, der sehr häufig auf Unix Systemen zu finden
> ist, um NFS Freigaben einzuhängen. Er "verwaltet" nur Zugriffe auf
> RPC-Ports incl. der Umsetzung auf TCP/UDP Ports.

ic

> Jeder RPC Dienst muss sich beim Portmapper anmelden, damit der wiederum
> anderen mitteilen kann, unter welchem Port dieser Dienst zu erreichen
> ist.:
>
> $ rpcinfo -p localhost

rpcinfo -p localhost
   Program Vers Proto   Port
    100000    2   tcp    111  portmapper
    100024    1   udp  53490  status
    100024    1   tcp  42514  status
    100000    2   udp    111  portmapper

List sich imho unverdächtig. Leider nur wenig bis jetzt damit zu tun gehabt.

> Also nur weil ein Portmapper läuft, heißt das nicht, dass er ein
> Einfallstor bietet.
>
> ansonsten:
>
> # /etc/init.d/portmap stop
> # update-rc.d -f portmap remove

aptitude purge nfs-common
;-)

Nachdem ich mich wieder beruhigt habe, sehe ich das jetzt wieder
unkritischer. Simple FW etabliert...

Danke und Gruß, SJ
--
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an