Re: [PUG] [Vortrag] Linux on zSeries, Donnerstag in Darmstadt

2004-01-26 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hi, On Mon, Jan 26, 2004 at 08:42:28PM +0100, Jochen Hein wrote: Ich halte Donnerstag abend einen Vortrag für die GUUG in Darmstadt: http://www.guug.de/lokal/rhein-main/2004-01-29 Datum: Donnerstag, 29.01.2004 Einlass: ab 18:00 Uhr Vortrag: ab 18:30 Uhr Ende: zwischen 20:00 und 21:00 Uhr ahh

Re: [PUG] lokaler debian mirror

2004-01-02 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hi, On Fri, Jan 02, 2004 at 12:50:30AM +0100, Tobias Kaefer wrote: Hallo liste, ich habe immer mehr debian-Maschinen zum Administrieren. Jetzt ist ja apt-get ein nettes kleines tool, aber für jede Maschine einzeln die Pakete runterladen ist quatsch. Ich habe schon einmal apt-cache

Re: [PUG] Programmersatz fuer minicom

2003-12-11 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hi, On Thu, Dec 11, 2003 at 12:49:58PM +0100, Thomas Borger wrote: Hallo, ich vergesse immer den Namen für ein Programm das man anstelle von minicom - um Daten über die serielle Schnittstelle auszutauschen. seyon - Full-featured native X11 communications program? Gruß, Kevin -- Bei der

Threading [war:Re: [PUG] aktualisieren...]

2003-06-07 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hi, On Sat, Jun 07, 2003 at 12:32:42PM +0200, Michael Bischof wrote: Hallo Liste, [...] wenn du einen neuen Thread offnen möchtest, dann schreibe doch bitte eine _neue_ Email. Wenn du einfach auf eine alte aus anderem Zusammenhang antwortest, sortieren die MUAs die in den ursprünglichen Thread

Re: [PUG] SQL queries per Mail, Mailattachments auswerten

2002-12-16 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hi, On Mon, Dec 16, 2002 at 10:01:06AM +0100, Valentin Heinitz wrote: Hallo, gibt es eine Moegligkeit, die E-Mails ( Mailbody oder Attachment ) automatisch auszuwerten und ggf. ein Programm zu starten? Befor ich anfange das Rad neu zu erfinden, wollte ich erstmal fragen, ob ich was

Re: [PUG] GPG

2002-11-11 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hallo On Sun, Nov 10, 2002 at 07:18:55PM +0100, Martin Dommermuth wrote: * Denny Schierz wrote/schrieb: hi, ich hab jetzt mal meinen Evolution GPG beigebracht. Wo ich nur nicht weiß, auf welchen Public Server soll man die Public Schlüssel abliefern, Ich habe meinen auf

Re: [PUG] war da was?

2002-10-28 Diskussionsfäden Kevin Tappe
On Mon, Oct 28, 2002 at 08:47:34PM +0100, Robert Weißgraeber wrote: Koordiniert wurde hier über IRC, das ganz nett, den port lässt (von Innen) jede Firewall durch. huch, auf welchem Port läuft den IRC? Wieso sollte der sich nicht blocken lassen? Kevin -- Für ein Steak muss die Kuh ins Gras

Re: [PUG] Installations-CD auf Apple booten

2002-10-23 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hi, On Tue, Oct 22, 2002 at 11:17:06PM +0200, Hartwig Atrops wrote: Hallo. Als vorerst letzten Vertreter in meinem Plattformzoo habe ich mir einen Apple Power Mac 9500 zugelegt, auf dem ich Debian installieren moechte. Mac OS bootet ja auch froehlich, aber ich kriege die

Re: [PUG] P2P-Börsen

2002-09-30 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hi, die Antwort hat etwas gedauert, da ich auf einem Semiar war... On Sun, Sep 22, 2002 at 09:29:19PM +0200, Pierre Schiesser wrote: Kevin Tappe wrote: Der Hintergrund ist die neue Grönemeyer-CD, von der ich mir keine Kopie für's Auto ziehen kann... Also ich wuerde diese CD sofort zum

[PUG] Re: [PUG] hübscher newsticker für HP gesucht

2002-07-16 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hi, ich will auf unsere Intranet HP einen Newsticker setzen für aktuelle Preise, Infos etc. Es sollte so ein nettes Laufband sein. Als Backend kann MySQL/PHP dienen. wenn du so einen Newsticker haben willst, der von links nach rechts durchläuft, dann ist MySQL/PHP das Falsche. Das muss

Re: [PUG] Re: TeXLive CD

2002-07-13 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hallo, Programmiersprachen: ein Mißverständnis ! Ich selber brauche gar nichts. Ich wollte wissen ob es unter Linux freie Programmiersprachen a la Java gibt (das kann die Schule sich ja nicht leisten), die man an dessen Stelle anbieten könnte. Wieso kann die Schule sich kein Java leisten?

Re: [PUG] Re: Zwischen-Bericht Grillabend

2002-06-28 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Martin Walluf ist vorderer Rheingau, genau richtig für Leute, die Martin mit dem Auto fahren und vermutlich ein Desaster für Martin Busfahrer. ;-) Naja, ein erster Blick sagt Bus 5484 von Wiesbaden aus. Habe nur keine Ahnung, wo oft der am Wochenende fährt... Ja, du kannst die 5484

Re: [PUG] 2 PC mittels Nulmodem verbinden

2002-06-11 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hi, Ich möchte 2 PCs mit Nullmodem (seriell) Kabel verbinden. Kennt jemand gute Doku (HOWTO, oder link) ? schau dir doch mal http://www.oreilly.de/german/freebooks/linag2/inhalt.htm an. Das ist das Buch Linux - Wegweiser für Netzwerker von O'Reilly. Vielleicht hilft es weiter. Kevin

[PUG] Re: [PUG] was ist den das für ne' scheise mit den audio CDs

2002-06-05 Diskussionsfäden Kevin Tappe
warum kann man eigentlich audio CD's nicht mounten wie normal Daten CDs??? weil eine Audio CD kein Dateisystem hat. Um die auszulesen brauchst du ein extra Programm. cdparanoia wurde ja hier schon genannt. Zur Not musst du halt noch mal bei freshmeat vorbei schaun. Kevin

Re: [PUG] Re: Stallman

2002-05-22 Diskussionsfäden Kevin Tappe
(1) Wenn ich so recht darüber nachdenke, auf einiges davon kann ich tatsächlich verzichten: jupiter:(pts/0):~% vrms ^^^ Huch, was ist das denn für ein Programm? 18:35 rc=0 Non-free packages installed on jupiter [...] mysql-client mysql

[PUG] Re: [PUG] Non-Atapi CD ROM Laufwerk über Soundkarte betreiben

2002-04-26 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hallo, ich habe hier ein etwas kniffliges Problem. Mein uralter Rechner (ISDN-Router) hat noch ein Mitsumi non-Atapi CD-ROM Laufwerk mit eigener Controller Karte. Ebenfalls ist in diesem noch eine Soundkarte Marke Shuttle Sound System 48 eingebaut (weil die übrig war). Diese hat

Re: [PUG] SV IPC

2002-04-22 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hi, Andere Frage: hat jemand das Buch von Richard Stevens Advanced programming in the Unix enviroment günstig abzugeben oder als PDF-Datei? das habe ich nicht, aber ich habe hier eins, das nennt sich Advanced Linux Programming - geschrieben von Mark Mitchell, Jeffrey Oldham und Alex Samuel

Re: [PUG] SSH keypairs

2002-04-14 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hallo Robert, bei deinem Problem mit ssh kann ich dir leider nicht helfen. PS: Wie kann ich in vi eine ganze Zeile loschen? Tipp einfach mal dd ein. Kevin PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] un/sinn ssl/tls SMTP Co

2002-04-02 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hi, Sehe ich das falsch? Ich mein, ich will keine Grundsatz Diskussion über den Sinn von SSL. Ich halte ihn für wichtig, aber wenn die nicht durchgehend ist... . wenn ich nicht ganz falsch liege, dann wird doch das Passwort verschlüsselt übertragen und das ist doch schon mal ein

Re: [PUG] ARTE

2002-03-16 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hi, On Thu, Mar 14, 2002 at 11:24:53PM +0100, Denny Schierz wrote: Linus in Arte, alle die das lesen, schnell :-)) 23:24Uhr Kein Panik. Wiederholung laut symlink am 24. März: http://www.symlink.ch/article.pl?sid=02/02/25/0924252mode=thread Gruß, Kevin -- Quick C ist nicht Quick, SMTP ist

Re: [PUG] # iptables -C weiss einer ob es doch funktioniert.....

2002-03-10 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hi Tobi, On Sun, Mar 10, 2002 at 05:31:04PM +0100, Tobias Kaefer wrote: [iptables -C] iptables: Will be implemented real soon. I promise ;) Hat jemand da eine Lösung? Muss man beim Erstellen (Kernel oder iptables) irgendwelche Dinge berücksichtigen? Oder geht es einfach (noch) nicht?

[PUG] Linux Server+Win/Mac-Clients

2002-03-07 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hi Liste, bei einem Bekannten soll demnächst ein kleines Netzwerk für seine Werbeagentur entstehen. Bis jetzt werden zwei (nicht vernetzte) Win-Clients eingesetzt, doch sollen noch einige Mac-Rechner hinzukommen. Deshalb möchte ich einen Server mit Linux aufsetzen. Die Win-Clients können ja

Re: [PUG] Linux Server+Win/Mac-Clients

2002-03-07 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hi, ich nochmal. On Thu, Mar 07, 2002 at 05:54:20PM +0100, Kevin Tappe wrote: [Mac + Linux] Erfahrungsbericht und auch Links sind herzlich willkommen. Apple scheint bei seinem OS X ganz schön was getan zu haben: Es unterstützt laut apple.de SMB und NFS out of the box. Damit sollte sich doch

Re: [PUG] HILFE!!! SQUID, IpTables, HTTP und woody...

2002-03-02 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hallo, On Thu, Feb 28, 2002 at 11:12:46AM +0100, Tobias Kaefer wrote: Es läuft auch alles so weit nur ein paar gewisse URL (HTTP) können nicht geöffnet werden. Ein Bsp. aus der squid access.log: 1014883941.264 5360 192.168.0.154 TCP_MISS/000 0 GET http://adsl-vp.deteag.de/indiv.asp -

Re: [PUG] HILFE!!! Danke Danke Danke Danke Danke....

2002-03-02 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Huhu, On Sat, Mar 02, 2002 at 06:19:15PM +0100, Tobias Kaefer wrote: absoluter Schnellschuss und ohne Ahnung wie das eingentlich funktioniert, aber vielleicht hilft es. Schau doch mal auf: http://gtf.org/garzik/ecn/ Die Seite befasst sich mit einem bestimmten (recht neuem) Kernelfeature,

Re: [PUG] Mutt-Hooks

2002-02-03 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hi, Das ist kein Hook-Thema. Erstmal die eigenen Mailadressen definieren: set [EMAIL PROTECTED]|[EMAIL PROTECTED]|[EMAIL PROTECTED] Und dann sagen, daß mit der Adresse geantwortet werden soll, an die die Mail ging: set reverse_name klappt prima, danke. Gruß, Kevin

[PUG] Mutt-Hooks

2002-01-26 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Huhu Liste, ich versuche gerade mit den Hooks von Mutt zu arbeiten. Ich suche folgendes: Wenn eine E-Mail an meine 2. Adresse geht, dann soll auch eine Antwort darauf mit der passenden Adresse geantwortet werden. Also soll in Abhängigkeit vom ursprünglichen Empfänger ein 'my_hdr From: [EMAIL

[PUG] Absenderadresse selbst fälschen

2001-11-27 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hi *, ich habe im Wesentlichen zwei E-Mail-Adressen: [EMAIL PROTECTED] und [EMAIL PROTECTED], wobei die @zerodivide.de nur eine Weiterleitung auf die @gmx.de darstellt und ich keine Möglichkeit für smtp mit dieser Adresse habe. Mutt kann ich dazu zwingen den Header einer EMail zu manipulieren.

Re: [PUG] Mails mit exim+ssl zum provider

2001-11-27 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hallo Rainer, On Mon, Nov 26, 2001 at 07:07:27PM +0100, Rainer Trusch wrote: Ich möchte gerne exim dazu bringen die mails mittels SSL-Authentifizierung zur Uni zu schicken. Hat das jemand schon mal gemacht? Ich wäre für Hinweise dankbar. Ich habe mir auch den exim-tls für woody

Re: [PUG] Headerzeile From:

2001-11-25 Diskussionsfäden Kevin Tappe
On Sat, Nov 24, 2001 at 09:55:27PM +, Hans Freitag wrote: Hi, [EMAIL PROTECTED] wrote: Programm. Wie ihr seht, steht in der From:-Headerzeile nur meine EMail- Adresse drin. Ich hätte gerne, dass dort Kevin Tappe [EMAIL PROTECTED] steht. Ich mache das mit: my_hdr From: Hans

[PUG] Homapgeupdatetool

2001-11-25 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Huhu Liste, ich suche ein Tool mit dem sich eine Homepage immer auf dem neusten Stand halten läßt. Es soll eine Synkronisation zw. einem Verzeichnis auf meiner Festplatte mit dem FTP-Server stattfinden. rsync scheint nicht für ftp geeignet. Kennt jemand ein gutes Programm in der Richtung. Kevin

Re: [PUG] Homapgeupdatetool

2001-11-25 Diskussionsfäden Kevin Tappe
On Sun, Nov 25, 2001 at 06:51:59PM +, Hans Freitag wrote: Hi, Kevin Tappe [EMAIL PROTECTED] wrote: ich suche ein Tool mit dem sich eine Homepage immer auf dem neusten Stand halten laesst. Es soll eine Synkronisation zw. einem Verzeichnis auf meiner Festplatte mit dem FTP-Server

Re: [PUG] SUSE 6.4 und Kernel 2.4.x - hat geklappt...

2001-10-23 Diskussionsfäden Kevin Tappe
[Update von Kernel 2.2 auf einen 2.4er hat geklappt] Das einzige was noch nicht klappt sind meine alten Ipchains-Skripte. Weiss einer warum? Vielleicht brauche ich die neueste ipchains-sourcen?? Mal schauen.. Gruss Tobi Nein, brauchst du nicht. Kernel 2.4 führt eine neue Architektur zum

[PUG] Re: [PUG] nichtlöschbare Datei

2001-10-12 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hallo, von meinen Versuchen mit Booten übers LAN ist ein Rest auf meinem Server geblieben. Unter /tftpboot/192.168.99.40/ ist ein Datei fastboot, die ich einfach nicht löschen darf. Ich darf auch nicht die Rechte ändern. Du hast nicht zufällig den 2.4.11er Kernel im Einsatz? Dann lies mal

Re: Re[2]: [PUG] kernel 2.4.10 boot probs

2001-09-30 Diskussionsfäden Kevin Tappe
[zum Kernel 2.4.10] und die Probleme hören nicht auf. Ich habe nun kein ip_conntrackt Modul mehr. Nun meckert meine Firewall: Ich habs noch, trotz 2.4.10er. Schau doch nochmal deine .config durch. Kevin PUG -

Re: [PUG] HP Scanjet 5470C

2001-09-23 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hat jemand von euch irgendwelche Erfahrungswerte mit dem HP Scanjet 5400 bzw. 5470C unter Linux? Auf http://www.buzzard.org.uk/jonathan/scanners-usb.html gibts eine Kompatibilitätsliste, aber da findet er leider keine Erwähnung. Die Kompatibilitätsliste von VueScan

Re: [PUG] pptp ipchains

2001-08-20 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Guten Tag Linuxianer, ich versuche gerade mich in einen pptp Server mit Win2k einzuwählen was nun auch funzt. Die Verbindung kommt zustande. Doch leider kommen keine Pakete durch, weder zum PPTP Server selbst, noch dahinter. Es sind definitiv meine IPChains Regeln, die das blockieren.

Re: [PUG] Problem mit Eumex 504

2001-06-19 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Ich bin bisher unter Windows mittels einer Eumex 504 USB online gegangen. Aus grauer Vorzeit ist auch noch eine AVM Fritz PCI installiert. Linux erkennt die Fritz-Karte und wenn ich mir die USB-Geräte anzeigen lasse, sehe ich sogar die Eumex, aber online komme ich nicht. Es wird gewählt und

[PUG] inittab

2001-06-17 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Huhu, ich habs geschafft meine inittab völlig loszuwerden...naja, ist schon in bisschen blöd alle Dienste von Hand zu starten und zu beenden, deshalb: Kann mir jemand seine inittab von potato schicken? Dann hab ich was zum orientieren und kann die dann wieder von Hand an mein System anpassen.

Re: [PUG] RedHat und ISDN

2001-06-17 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hallo Thomas, -Kernel ist entsprechend kompiliert (ISDN-Support fest eingebunden) -Beim Booten erscheinen folgende Meldungen, wobei mich die mit dem Source code besonders verwundert, denn ich habe nichts geaendert. hier der Auszug aus /var/log/messages

Re: [PUG] PPP Kernel 2.4.4 (bin am verzweifeln)

2001-05-06 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hi, Huh? Zumindest in make menuconfig kann man jederzeit die Kontexthilfe aufrufen, BTW: Wie bekomme ich menuconfig unter Debian Potato? Brauche ich da ein bestimmtes Packet? (xconfig ging von Anfang an, ist mir aber nicht so sympatisch) Du brauchst das ncurses-paket. Liegt auf der 3. CD.

Re: [PUG] Video-Capturing

2001-05-06 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hallo, rein interessehalber Ich würde gerne wissen, ob ihr irgendein geschäft in näherer Umgebung kennt, wo man seine VHS-Cassetten Capturen lassen kann. Oder kennt ihr jemand der sowas macht? Was ist das bzw. was hat man davon? nah zum Beispiel eine Kopie, die gegen häufiges

Re: [PUG] XFree86 unter Windows

2001-04-26 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Ich weiss, dass das eigentlich Pervers ist, aber ich habe ja auch cygwin am laufen, denn einmal bash, niewieder cmd oder command.com. ;-))) wenn ich das richtig verstehe, dann gibt es die bash auch für win? wo finde ich sowas? -Kevin

Re: [PUG] localhost aus der shell aufrufen

2001-04-12 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Ich hatte ihn anders verstanden. Ich dachte er wolle es so machen, das die News vom Uniserver ALLE angeholt werden per ssh, bei ihm zwischengespeichert, und dann auf seinem PC ein nntpSERVER luft, auf den der Messenger dann zugreift. Robert Das meinte ich ja, hab nur den letzten Schritt

Re: [PUG] localhost aus der shell aufrufen

2001-04-11 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Was ich noch sagen kann ist, da nach dem ich im Netscape (bei stehender ssh-Verbindung) auf localhost zugegriffen habe und online eine Liste erhalten habe, danach telnet localhost 119 funktioniert. Ich werde dann aber mit dem Newsserver von der Uni verbunden. Nicht mit leafnode!

[PUG] Daemons unter Debian

2001-04-10 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hallo, wie bekomme ich die berflssigen Daemons unter Debian weg? Reicht es, wenn ich einfach die Symlinks in den Verzeichnissen fr die Runlevels (/etc/rcX.d) lsche, oder muss ich da was bestimmtes machen? -Kevin --- PUG -

[PUG] AVM CAPI-Treiber

2001-04-09 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hi, hat jemand die AVM CAPI-Treiber am laufen? Mglichst mit einem 2.4.xer Kernel. Die beliegenden ReadMes sind leider nicht zu gebrauchen, sie gehen kaum auf nicht SuSE-Distris ein... -Kevin --- PUG - Penguin User Group

Re: [PUG] Scanner Microtek / xscanimage

2001-03-27 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Ich habe meinen Scanner (Microtek Phantom 636 SCSI) in Yast konfiguriert. Hat das device als /dev/sg3 erkannt. Wenn ich jedoch "xscanimage in einem x-terminal aufrufe, kommt: xscanimage: no devices available. Gtk-CRITICAL **: file gtkmain.c: line 534 (gtk_main_quit): assertion `main_loops

Re: [PUG] kde 2.1

2001-02-27 Diskussionsfäden Kevin Tappe
hi, aehm wenn ich mir fuer mein suse 7.0 die rpm's fuer kde 2.1 alle heruntergeladen habe mu ich die doch einzeln mit rpm ***.rpm installieren oder ? michi wahrscheinlich ist eine installation ber yast besser, da suse bestimmt noch einige script in die rpms eingepackt hat. Die werden ber

Re: [PUG] SuSE 7.1 (zurück zur eigentlichen Frage)

2001-02-12 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Ich frag mich nmlich grad, ob das legal ist davon eine Kopie weiter zu geben? Einige Sofware auf den CDs ist doch nicht OpenSource (Yast oder SaX). Kein Open Source ist nicht gleichbedeutet mit "darf nicht weitergegeben werden". Bin Zwar mittlerweile bei Debian, aber frher war das kein

Re: RE: [PUG] no subject

2001-02-08 Diskussionsfäden Kevin Tappe
nein, ich komme mit telnet von keinem anderen (windows-)rechner auf den L(inux)R(echner) und der LR gibt mir mit telnet localhost "connection closed by foreign host" aus. wirf mal ein blick in die dateien /etc/hosts.allow und /etc/hots.deny dort wird festgelegt auf welche dienste welche ips

[PUG] ISOs unter Win brennen [war: Digest V1 #217]

2001-01-04 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hallo, ich habe auch im Dezember 4 ISO Images Suse 7.0 Sparc runtergezogen, aber leider bin ich irgendwie nicht fähig diese in brauchbare CDs umzuwandeln. Kann mir dabei jemand helfen ? Hat da jemand eine Idee wie ich die Dateien in eine brauchbare CD überführen kann ? Also in dieser

[PUG] srcdir und objdir

2000-12-28 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hi Liste, in verschiedenen INSTALL Dateien wird immer darauf hingewiesen, dass das srcdir nicht gleich dem objdir sein soll. Hier mal ein Beispiel vom GCC: -- We use srcdir to refer to the toplevel source directory for GCC; we use objdir to refer to the toplevel build/object

Re: [PUG] Re: [PUG] maximale Dateigröße

2000-11-22 Diskussionsfäden Kevin Tappe
On Fri, Nov 17, 2000 at 08:34:46PM +0100, Kevin Tappe wrote: Huhu, ich bin gerade dabei mit Wget ein CD-Image zu saugen. Bei etwa 500mb bricht er ab und meldet, dass die maximale Dateigröße überschritten sei... Ist das eine Beschränkung von wget, oder kann ich da irgendwo an meiner Kiste

[PUG] maximale Dateigröße

2000-11-17 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Huhu, ich bin gerade dabei mit Wget ein CD-Image zu saugen. Bei etwa 500mb bricht er ab und meldet, dass die maximale Dateigröße überschritten sei... Ist das eine Beschränkung von wget, oder kann ich da irgendwo an meiner Kiste was drehen? .Kevin

Re: [PUG] Telefonnummern, Adressbuch, ...

2000-11-13 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hallo Juergen, Es gibt doch bbdb. Big Brother Data Base... kann man das nicht irgendwie dafür verwenden? Hab überall geguckt nach "bbdb", nix gefunden. Ist das ein Scherz in Anlehnung an diesen TV-Kram? Ich glaube das gab es schon vorher... war das nicht Orwell??? stimmt "big brother

Re: [PUG] php

2000-10-18 Diskussionsfäden Kevin Tappe
* Kevin Tappe ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: Nur dran denken, kein PHP-Buch zu kaufen. Die sind alle schlecht, und die originale PHP-Doku zusammen mit den Kommentaren, die immer drunter stehen, ist wirklich Gold wert. Ciao, -martin hatte schon angefangen, das englische zu lesen

Re: [PUG] php

2000-10-17 Diskussionsfäden Kevin Tappe
* Kevin Tappe ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: kennt ihr eine kleine Anleitung, die es ermöglichst so etwas ähnliches wie auf der PUG-Seite zu ermöglichen? Konkret soll irgendwie eine Datenbank abgefragt werden und daraus eine HTML-Seite generiert werden. Ich möchte mich eigentlich

[PUG] php

2000-10-16 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hi Liste, kennt ihr eine kleine Anleitung, die es ermöglichst so etwas ähnliches wie auf der PUG-Seite zu ermöglichen? Konkret soll irgendwie eine Datenbank abgefragt werden und daraus eine HTML-Seite generiert werden. Ich möchte mich eigentlich nicht durch das ganze PHP-Manual kämpfen...

Re: Winsane (WAS: RE: [PUG] Scanner-Erfahrungen unter Linux gesucht)

2000-10-10 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hallo Kevin, Um von Windows aus zu Scanner gibt es dann winsane. hast Du Link's / weitere Info's zu winsane? Gruß Markus http://www.integramicro.com/winsane - ich hab es leider nie versucht. Ich glaub auch nicht, dass die Oberfläche zu komfortabel ist wie xsane. .Kevin

Re: [PUG] Scanner-Erfahrungen unter Linux gesucht

2000-10-09 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hat hier jemand Flachbett-Scanner unter Linux im Einsatz? Womöglich auch übers Netzwerk? Danke im Voraus Martin Kellner Ich hatte den Umax Astra 1200S an meiner Linuxkiste. Er lief über die beigelegte SCSI-Karte eigentlich problemlos mit Sane (Scanner Access Now Easys - oder so ähnlich).

Re: [PUG] startprobleme mit Q3

2000-09-02 Diskussionsfäden Kevin Tappe
* Kevin Tappe ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: so legänder ist das teil auch nicht: die datei heisst linuxq3apoint-1.17.x86.run (~9 MByte), du hast also schon die richtige datei. Mir egal, ich hab die CD für Linux. Fast Lane Shipping, eine der ersten, die überhaupt das Hause Loki

Re: [PUG] startprobleme mit Q3

2000-09-01 Diskussionsfäden Kevin Tappe
[schnippel] Oder hast Du eine CD für Windows? Dann mußt Du irgendwo das legendäre Upgrade auftreiben, mit dem man angeblich die Windows-CD unter Linux benutzen kann. Hab ich aber noch nie irgendwo gesehen. -martin so legänder ist das teil auch nicht: die datei heisst

[PUG] Kommandos beim einloggen ausführen

2000-08-18 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Huhu, ich möchte gerne, wenn sich der benutzer "scanner" einloggt, dass das SCSI-Modul geladen wird. Dafür muß ja modprobe ausgeführt werden, was aber nur als root möglich ist. Geht das irgendwie? Ich weiß, dass ich per sudo einfach das ganze modprobe freigeben könnte, aber dies möchte ich

[PUG] Kernelbootmeldungen

2000-08-15 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Huhu, um die Bootmeldungen in der Konsole ausgeben zu lassen gibt es doch einen kurzen Befehl. Dummerweise ist der so kurz (max. 2 oder 3 Buchstaben), dass ich ihn glatt vergessen hab... Wie heißt der noch schnell? Kevin

Re: AW: [PUG] Gameserver

2000-07-07 Diskussionsfäden Kevin Tappe
sollte eigentlich dabei sein, aber wenn nicht, dann schau mal auf www.quake.de - dort findest du es bestimmt. Im absoluten Notfall auch www.planetquake.com Heiliger Krampf. Sagt halt Bescheid, wenn ich 'ne CD brennen soll... -martin Krampf? - Ich hab die Win-CD gekauft, das Paket (knappe

[PUG] kernelkunde

2000-05-28 Diskussionsfäden Kevin Tappe
Hallo, bezieht sich der Patch mit dem Namen patch-2_2_15.bz2 eigentlich auf den 2.2.15er Kernel oder ist es ein Update vom offiziellen 2.2.14 Kernel auf den 2.2.15er? Hab in den Readmedateien auf den FTPservern leider nix darüber gefunden. Kevin