Re: [PUG] Apache2 der Slash am ende der URL

2009-04-25 Diskussionsfäden Sven Mönnich
Frank Boehm schrieb: On Thu, 23 Apr 2009, Sven Mönnich wrote: es braucht gar kein mod_rewrite dafuer zum einen in der httpd.conf anpassen: IfModule dir_module DirectoryIndex index.html index.php index.htm /IfModule --- hat tatsächlich

Re: [PUG] Apache2 der Slash am ende der URL

2009-04-25 Diskussionsfäden Frank Boehm
On Sat, 25 Apr 2009, Sven Mönnich wrote: ich hatte in der apache2.conf noch ErrorDocument 301 /error/301.php ErrorDocument 401 /error/401.php ErrorDocument 403 /error/403.php ErrorDocument 404 /error/404.php ErrorDocument 503 /error/503.php stehn. scheinbar verursacht der eintrag das problem,

Re: [PUG] Apache2 der Slash am ende der URL

2009-04-25 Diskussionsfäden Sven Mönnich
Frank Boehm schrieb: damit kommen wir der Sache naeher, wie bist Du auf den Namen /error/ fuer das Verzeichnis gekommen? Mein Kopf sagte mir nenne es error schließlich geht es ja darum. bei mir kann ich Dein Verhalten nachstellen, wenn ich das Verzeichnis meiner Fehlermeldungen umbenenne in

Re: [PUG] Apache2 der Slash am ende der URL

2009-04-24 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Sven Mönnich schrieb: Ah ja, und ? Habe wohl .htpasswd und .htaccess verwechselt. Dubios finde ich es trotzdem, irgendwelche Daemonen in /root rumlesen zu lassen. -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin --

Re: [PUG] Apache2 der Slash am ende der URL

2009-04-24 Diskussionsfäden Sven Mönnich
Martin Schmitt schrieb: Sven Mönnich schrieb: AuthUserFile /root/.htpasswd Der Apache liest die .htpasswd zur Laufzeit ein. ls -ld /root -martin Ah ja, und ? -Sven- -- PUG - Penguin User Group

[PUG] Apache2 der Slash am ende der URL

2009-04-23 Diskussionsfäden Sven Mönnich
Moin, wie bekomm ich es hin das der Apache bei der eingabe von: http://bla.blub.de/test das Verzeichnis test aufruft. im moment funktioniert es nur wenn ich http://bla.blub.de/test/ eingebe. mod_rewrite sollte da helfen. nur wie. google überfordert mich völlig. gehts auch ohne mod_rewrite?

Re: [PUG] Apache2 der Slash am ende der URL

2009-04-23 Diskussionsfäden Peter Lang
Sven Mönnich wrote: Moin, wie bekomm ich es hin das der Apache bei der eingabe von: http://bla.blub.de/test das Verzeichnis test aufruft. im moment funktioniert es nur wenn ich http://bla.blub.de/test/ eingebe. mod_rewrite sollte da helfen. nur wie. google überfordert mich völlig. gehts

Re: [PUG] Apache2 der Slash am ende der URL

2009-04-23 Diskussionsfäden Sven Mönnich
Peter Lang schrieb: Sven Mönnich wrote: Moin, wie bekomm ich es hin das der Apache bei der eingabe von: http://bla.blub.de/test das Verzeichnis test aufruft. im moment funktioniert es nur wenn ich http://bla.blub.de/test/ eingebe. mod_rewrite sollte da helfen. nur wie. google überfordert

Re: [PUG] Apache2 der Slash am ende der URL

2009-04-23 Diskussionsfäden Peter Lang
Sven Mönnich wrote: Peter Lang schrieb: Hi, versuchs mal hiermit http://httpd.apache.org/docs/2.0/mod/mod_dir.html Ok, es funktioniert teilweise, jetzt wird der inhalt des verzeichnisses ausgegeben und die index.php wird trotz directoryindex ignoriert. ideen ? Schreibt der Apache was ins

Re: [PUG] Apache2 der Slash am ende der URL

2009-04-23 Diskussionsfäden Sven Mönnich
Peter Lang schrieb: Schreibt der Apache was ins Error-Logfile? Wo, bzw. in welchem Kontext ( Global, VHost, .htaccess) hast du DirectoryIndex gesetzt. Falls in der .htaccess, dann ist die Frage ob du das auch darfst? - AllowOverride Indexes In den Logfiles steht nix, bzw. nur das er die

Re: [PUG] Apache2 der Slash am ende der URL

2009-04-23 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Sven Mönnich schrieb: AuthUserFile /root/.htpasswd Der Apache liest die .htpasswd zur Laufzeit ein. ls -ld /root -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin -- signature.asc Description: OpenPGP digital signature --