Re: Re[2]: AW: [PUG] Fernwartungssoftware

2003-03-20 Diskussionsfäden Crash Bandicot
Benutze in der Firma Dameware, bin damit auch Recht zufrieden. Sieht aus wie ADS bei 2000er Domain. Kostet zwar was, kann man aber als 30 Tage Demo testen. Aber bitte vorsicht bei Server, erzeugt 50 % CPU Last. Ist also nichts für den Dauerbetrieb. www.dameware,com www.dameware.de Noch eine

Re: Re: Re[2]: AW: [PUG] Fernwartungssoftware

2003-03-20 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hab mich jetzt fest für VNC entschieden und bin schon am testen. Kann ich ganz einfach über ein login-script installieren 'setup /sp- /verysilent' ohne das der User es mitbekommt. Und dann exportiere ich noch meinen regedit-eintrag mit meinen gewünschten einstellung, importiere den beim

Re: [PUG] Fernwartungssoftware

2003-03-20 Diskussionsfäden Hans Freitag
On Wed, Mar 19, 2003 at 02:25:23PM +0100, Gregor Sauerzapf wrote: kennt von euch jemand ein gutes Fernwartungstool für WinNT/2k/XP ? Du kannst entweder das winNT/2k mit debian patchen, oder: ab Win2kServer rdesktop nehmen (Terminalserver) vnc nehmen und dir gedanken um die verschlüsselung

[PUG] Fernwartungssoftware

2003-03-19 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Hi to all- kennt von euch jemand ein gutes Fernwartungstool für WinNT/2k/XP ? Passt zwar nicht so ganz zur _Linux_Mailingliste, aber wäre super wenn mir jemand einen Tipp geben kann, da mein Chef mich beauftragt hat ein solches Tool in der gesamt CSC-Filiale in Bratislava zu installieren. Ach ja,

Re: [PUG] Fernwartungssoftware

2003-03-19 Diskussionsfäden Sascha Wolf
Hallo Gregor, Wednesday, March 19, 2003, 2:25:23 PM, you wrote: GS Hi to all- GS kennt von euch jemand ein gutes Fernwartungstool für WinNT/2k/XP ? GS Passt zwar nicht so ganz zur _Linux_Mailingliste, aber wäre super wenn mir GS jemand einen Tipp geben kann, da mein Chef mich beauftragt hat ein

Re: [PUG] Fernwartungssoftware

2003-03-19 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Gregor Sauerzapf sagte: Ach ja, es sollte ohne pers. Anwesenheit vor Ort zu installieren sein. Das ist ja kein Problem, dafür habt ihr doch eine automatische Softwaredistribution. :-) Ich kenne VNC und PCAnywhere $KUNDE setzt eine Software namens PC-Duo ein. VNC (und zwar diese geforkte

Re: [PUG] Fernwartungssoftware

2003-03-19 Diskussionsfäden Joachim Haase
Wir nutzen hier PC-Duo (ähnlich PC Anywhere) Außerdem ist für die Installation vielleicht NetInstall möglich. Joachim --- Gregor Sauerzapf [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hi to all- kennt von euch jemand ein gutes Fernwartungstool für WinNT/2k/XP ? Passt zwar nicht so ganz zur

AW: [PUG] Fernwartungssoftware

2003-03-19 Diskussionsfäden Henrik Schneider
am besten installierts du VNC auf den maschinen. das ist sehr kompakt (ca 900kb) und es gibt clients für linux/windows/palmOS/macOS. um das ding ohne anwesenheit zu installieren, erstelle einfach eine gruppenrichtiliene, die das softwarepacket installiert. (am besten du erstellst ein MSI packet,

AW: [PUG] Fernwartungssoftware

2003-03-19 Diskussionsfäden Henrik Schneider
| ansonsten, solltet ihr doch bei CSC die MCSE orden 70-210 bis | 70-217 stehen | haben. dort steht es genauer drin. | ups: und schon ist es passiert (RTFM) :) hehe, wenn du mehr wissen willst, frag mnich ruhig. PUG -

Re: AW: [PUG] Fernwartungssoftware

2003-03-19 Diskussionsfäden Gregor Sauerzapf
Danka an alle- werde wahrscheinlich auch VNC nehmen. Alleine schon deshalb, weil Chef es erwähnte und somit ist eh er an allem Schuld, wenn ChefChef später nicht zufrieden sein sollte ;-) Werd mich damit befassen und bei Probs meld' ich mich wieder. Thanks. greg [EMAIL PROTECTED] schrieb am

Re[2]: AW: [PUG] Fernwartungssoftware

2003-03-19 Diskussionsfäden Uwe Fuß
Hi Gregor wrote: GS Danka an alle- GS werde wahrscheinlich auch VNC nehmen. Alleine schon deshalb, weil Chef es erwähnte und somit ist eh er an allem Schuld, wenn ChefChef später nicht zufrieden sein sollte ;-) GS Werd mich damit befassen und bei Probs meld' ich mich wieder. was auch ein