[PUG] Re: [PUG] kde 2.1 auf Rechner ohne I.net Anschlu

2001-08-31 Diskussionsfäden Martin Dommermuth
* Denny-Schierz@home wrote/schrieb: Wie kann ich dennoch KDE geschwind aufspielen, soll ich womöglich die gesamte Server Struktur auf eine CD Bannen? Du kannst einfach alle benötigten KDE-Packete nach /var/cache/apt/archives kopieren und dann ein apt-get install task-kde machen. cu

[PUG] Re: [PUG] Re: [PUG] kde 2.1 auf Rechner ohne I.net Anschluß

2001-08-31 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
Guten Tag Martin Dommermuth, Am Freitag, 31. August 2001 um 11:08 schrieben Sie: Martin Du kannst einfach alle benötigten KDE-Packete nach Martin /var/cache/apt/archives kopieren und dann ein apt-get install task-kde machen. Danke :-) -- Mit freundlichen Grüssen Denny-Schierz@home

[PUG] KDE 2.1

2001-03-07 Diskussionsfäden Gregor S.
Hi- ich hab da ein kleines Problem. Habe mir vorhin KDE 2.1 (*.rpm -Packete) aus dem Internet gedownt. Ich wollte sie mit dem Befehl rpm -Uhv *.rpm installieren. Ich erhalte folgende Fehlermeldung: error: kdebase*.rpm cannot be installed error: kdegames*.rpm cannot be installed

Re: [PUG] KDE 2.1

2001-03-07 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
At 16:06 07.03.01 +, you wrote: Hi- ich hab da ein kleines Problem. Habe mir vorhin KDE 2.1 (*.rpm -Packete) aus dem Internet gedownt. Ich wollte sie mit dem Befehl rpm -Uhv *.rpm installieren. probiers mal rpm -ihv --nodeps --force ./*.rpm Ich erhalte folgende Fehlermeldung: error:

Re: [PUG] KDE 2.1 - Kleines Problem

2001-03-03 Diskussionsfäden Rainer Trusch
Hallo Martin, On Wed, 28 Feb 2001, Martin Schmitt wrote: Also, ich bin ganz angetan von der Geschwindigkeit, die KDE 2.1 an den Tag legt. Der Konqueror hat auf meinem Ungetm von /home/martin dermaen an Tempo zugelegt, da er kaum wiederzuerkennen ist. Ein kleines Problem nervt mich im

Re: [PUG] KDE 2.1 - Kleines Problem

2001-03-03 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Rainer Trusch wrote/schrieb: Das wre nett. Ob der Hinweis nett ist, wei ich nicht. Vieleicht kochst du ja vor Neid. :-) N, es hat sich ja schon geklrt gehabt. :-p Die Datei ist beim Paketierer versehentlich in kdebase-dev gelandet. Da hab ich sie manuell rausgeprutscht und das wars.

RE: [PUG] KDE 2.1 - Kleines Problem

2001-03-01 Diskussionsfäden Schmitt, Martin
Hi! Die Lsung zur fehlenden kmenuedit.so in den Debian-Paketen: Es handelt sich um einen Paketierungsfehler. Der Maintainer war so freundlich, mich auf einen Thread in der debian-kde-Liste aufmerksam zu machen, in dem er das aufklrt. http://lists.debian.org/debian-kde-0102/msg00297.html

Re: [PUG] KDE 2.1 - Kleines Problem

2001-03-01 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
...oder auch nicht-Debian-Pakete benutzt und die Umstellung nach 2.1 noch vor mir habe. Martin Kellner --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] KDE 2.1 - Kleines Problem

2001-02-28 Diskussionsfäden Saubaer
Ein kleines Problem nervt mich im Moment: $ kmenuedit kmenuedit: error in loading shared libraries: kmenuedit.so: cannot open shared object file: No such file or directory Bh. Kann das jemand anders, der KDE 2.1 hat, nachvollziehen? Das ist hier die Debian-Paketierung von kde.tdyc.com.

Re: [PUG] KDE 2.1 - Kleines Problem

2001-02-28 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Saubaer wrote/schrieb: Ich habe vorsichtshalber mal die .so aus dem letzten beta Paket gebackupt, wenn kmenuedit mit der klar kommt schicke ich sie dir. Wie gesagt: Klappt bei mir nicht, vermutlich weil Du da gegen eine Lib bersetzt hast, die ich nicht in der Version habe. Schade

Re: [PUG] KDE 2.1 ist da!

2001-02-27 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
nett :-) KDE 2.1 war aber doch schon seit letzter Woche fr Montag, den 26.02.2001 angekndigt :-) Lass Dich nicht rgern, ich richte jetzt meinen neu zusammengebauten Rechner als Linux-Desktop ein. Dann gibt es nicht nur Server unter Linux bei mir. Taugt denn das KDE-Office was? Martin

RE: [PUG] KDE 2.1 ist da!

2001-02-27 Diskussionsfäden Schmitt, Martin
Hi Martin! KDE 2.1 war aber doch schon seit letzter Woche fr Montag, den 26.02.2001 angekndigt :-) Lass Dich nicht rgern(...) Mich bringst Du nicht aus der Ruhe, nachdem mein Kollege letzte Woche schon mit seinem per CVS ausgetscheckten End-2.1er rumgeprollt hat. Grrr. ;-) Taugt denn das

Re: [PUG] KDE 2.1 ist da!

2001-02-27 Diskussionsfäden Dieter Breitenstein
hallo martin, Seit gestern ist KDE 2.1 raus, und es hat sich einiges getan. kannst du mir für den 08.03. bitte kde 2.1 auf 'ne cd brennen? das wäre toll - ich hab mir den screenshot angeguckt, und bin beeindruckt. ich hab übrigens jetzt debian 2.2 auf der platte, und bin froh, daß ich jetzt

Re: [PUG] KDE 2.1 ist da!

2001-02-27 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Dieter Breitenstein wrote/schrieb: kannst du mir fr den 08.03. bitte kde 2.1 auf 'ne cd brennen? Hm, mal kucken ob ich es schaffe, die passenden Pakete rauszufieseln. Ich tu mein mglichstes. ;-) -martin -- "Contrary to popular belief, Unix is user friendly. It just happens to be selective

[PUG] kde 2.1

2001-02-27 Diskussionsfäden Michael Jahn
hi, aehm wenn ich mir fuer mein suse 7.0 die rpm's fuer kde 2.1 alle heruntergeladen habe mu ich die doch einzeln mit rpm ***.rpm installieren oder ? michi -- Auch ist das Suchen und Irren gut, denn durch Suchen und Irren lernt man. "J.W. von Goethe"

Re: [PUG] kde 2.1

2001-02-27 Diskussionsfäden Michael Jahn
Am Dienstag, 27. Februar 2001 19:51 schrieben Sie: wahrscheinlich ist eine installation ber yast besser, da suse bestimmt noch einige script in die rpms eingepackt hat. Die werden ber yast nmlich automatisch mit ausgefhrt. Kevin

Re: [PUG] kde 2.1

2001-02-27 Diskussionsfäden Kevin Tappe
hi, aehm wenn ich mir fuer mein suse 7.0 die rpm's fuer kde 2.1 alle heruntergeladen habe mu ich die doch einzeln mit rpm ***.rpm installieren oder ? michi wahrscheinlich ist eine installation ber yast besser, da suse bestimmt noch einige script in die rpms eingepackt hat. Die werden ber

[PUG] KDE 2.1 ist da!

2001-02-26 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hi! Seit gestern ist KDE 2.1 raus, und es hat sich einiges getan. Konqueror kann endlich sowohl HTTP-Authentication als auch https verdauen, das sind fr mich die wichtigsten Neuerungen. Ein detailiertes Changelog gibt es hier: http://www.kde.org/announcements/changelog2_0to2_1.html