Re: [PUG] MySQL und PHP...

2002-01-21 Diskussionsfäden copcu cop
Also, Datenbank allein ist ein Thema aber dank Distributionen z.B Mandrake ;-) ist es nicht schwer den DB-Server zum laufen zu bringen. SQL ist eine einfache Sprache aber man muss sich bissle in die Tabellen-Philosophie reinarbeiten, am sonsten kannst Du hute schon anfangen SELECT-Statements zu

Re: [PUG] MySQL und PHP...

2002-01-21 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Zitat aus Ihrer Mail vom Monday, 21. January 2002 04:57: Dabei geht es hauptsächlich um dynamisch generierte Websites, welche auf Inhalte einer Datenbank (SQL) zugreifen sollen... Die Wahl der Software bleibt mir frei! Deshalb wollte ich auf das Open-Source-Produkt MySQL zurückgreifen...

Re: [PUG] MySQL und PHP...

2002-01-21 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Ernst May-Jung wrote/schrieb: Literatur: Jörg Krause: PHP 4 - Grundlagen und Profiwissen- Sehr langatmig, als Nachschlagewerk geeignet, manchmal könnte es detaiierter sein. Ich finde das Ding als Nachschlagewerk ungeeignet. Viel zu langatmig, und wenn man sein Beispielprojekt

[PUG] MySQL und PHP...

2002-01-20 Diskussionsfäden Martin Doerr
Hallo Linuxer! ich komme in den nächsten Tagen in die Misere eine Diplomarbeit beginnen zu müßen. Dabei geht es hauptsächlich um dynamisch generierte Websites, welche auf Inhalte einer Datenbank (SQL) zugreifen sollen... Leider habe ich ehrlich gesagt noch keinen blaßen Schimmer von Datenbanken

Re: [PUG] MySQL und PHP...

2002-01-20 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
At 07:57 21.01.2002 +0100, you wrote: Hallo Linuxer! ich komme in den nächsten Tagen in die Misere eine Diplomarbeit beginnen zu müßen. Dabei geht es hauptsächlich um dynamisch generierte Websites, welche auf Inhalte einer Datenbank (SQL) zugreifen sollen... Leider habe ich ehrlich gesagt noch

Re: [PUG] MySQL und PHP...

2002-01-20 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Martin Doerr wrote/schrieb: Hat jemand in dieser Richtung schon mal etwas gemacht? Ja, ich: Die PUG-Webseite. Das System ist zwar nicht so richtig konkurrenzfähig, aber es liegt immerhin MySQL drunter und die Seiten werden beim Abruf dynamisch generiert. Wo gibt es einigermaßen gute Infos