Re: [PUG] RHE5: eth0 umbennen via udev

2008-08-15 Diskussionsfäden Klaus Klein
Martin Schmitt wrote: Denny Schierz schrieb: ich würde gerne die Netzwerkkarte von eth0 nach irgendwas umbenennen. Was wird Dein Nachfolger an diesem System, der diesen 31337-Hack nicht kennt, dazu sagen, wenn ihm die Netzwerkkarte kaputtgeht? Vieleicht ifconfig ? :-) Wenn dem Nachfolger

Re: [PUG] RHE5: eth0 umbennen via udev

2008-08-15 Diskussionsfäden Martin Schmitt (Schmitt Systemberatung)
Klaus Klein schrieb: ich würde gerne die Netzwerkkarte von eth0 nach irgendwas umbenennen. Was wird Dein Nachfolger an diesem System, der diesen 31337-Hack nicht kennt, dazu sagen, wenn ihm die Netzwerkkarte kaputtgeht? Vieleicht ifconfig ? :-) Ja, da steht er dann und rätselt, warum da

Re: [PUG] RHE5: eth0 umbennen via udev

2008-08-15 Diskussionsfäden Dieter Ries
Martin Schmitt (Schmitt Systemberatung) schrieb: Das harte eincodieren von MAC-Adressen unter /etc/udev/blah/blubb findet sich in meinem Buch jedenfalls nicht im Kapitel defensive Systemadministration. Es gibt auch ohne solche cleveren Tricks schon genug Möglichkeiten, wo was kaputtgehen

Re: [PUG] RHE5: eth0 umbennen via udev

2008-08-15 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, Am Freitag, den 15.08.2008, 06:25 +0200 schrieb Martin Schmitt: ich würde gerne die Netzwerkkarte von eth0 nach irgendwas umbenennen. Was wird Dein Nachfolger an diesem System, der diesen 31337-Hack nicht kennt, dazu sagen, wenn ihm die Netzwerkkarte kaputtgeht? Zum Einen, brauche ich

Re: [PUG] RHE5: eth0 umbennen via udev

2008-08-15 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, Am Freitag, den 15.08.2008, 09:30 +0200 schrieb Martin Schmitt (Schmitt Systemberatung): Ich kenne schon genug Leute, die mit dem ifcfg-MAC-Verfahren unter SLES nur mühsam klarkommen, dann muß das nicht auch noch sein. das alte Verfahren, mit ifcfg-eth0 funktioniert glaube ich immer

Re: [PUG] RHE5: eth0 umbennen via udev

2008-08-15 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, Am Freitag, den 15.08.2008, 11:28 +0200 schrieb Dieter Ries: Kann ich da einfach die richtigen MAC adressen reinschreiben, oder wird hier die Karte anhand der MAC adresse identifiziert? die Regeln oben sind nur dazu da, eine Karte an einen Namen (eth0/1) zu binden. Du kannst also dort

Re: [PUG] RHE5: eth0 umbennen via udev

2008-08-15 Diskussionsfäden Denny Schierz
Am Freitag, den 15.08.2008, 12:20 +0200 schrieb Denny Schierz: Am Freitag, den 15.08.2008, 11:28 +0200 schrieb Dieter Ries: Kann ich da einfach die richtigen MAC adressen reinschreiben, oder wird hier die Karte anhand der MAC adresse identifiziert? gerade eben gefunden:

Re: [PUG] RHE5: eth0 umbennen via udev

2008-08-15 Diskussionsfäden Martin Schmitt (Schmitt Systemberatung)
Denny Schierz schrieb: Wozu gibt es eine Dokumentation? Wenn Du Dokumentation hast, warum mußt Du den Interfaces in einem nicht-Standard-Verfahren sprechende Namen geben? Performancekunst? -martin signature.asc Description: OpenPGP digital signature --

Re: [PUG] RHE5: eth0 umbennen via udev

2008-08-15 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, Am Freitag, den 15.08.2008, 12:33 +0200 schrieb Martin Schmitt (Schmitt Systemberatung): Wenn Du Dokumentation hast, warum mußt Du den Interfaces in einem nicht-Standard-Verfahren sprechende Namen geben? weil »sprechende« Namen nunmal einfacher zu merken sind, als ethx cu denny

[PUG] RHE5: eth0 umbennen via udev

2008-08-14 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, ich würde gerne die Netzwerkkarte von eth0 nach irgendwas umbenennen. Unter SuSE muss ich dazu nur die persist-net Regeln abändern. Unter RHE5 gibt es in der Richtung wohl nicht. Daher einfach mal ein Schuss ins blaue: [EMAIL PROTECTED] ~]# cat /etc/udev/rules.d/60-net.rules ACTION==add,

Re: [PUG] RHE5: eth0 umbennen via udev

2008-08-14 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Denny Schierz schrieb: ich würde gerne die Netzwerkkarte von eth0 nach irgendwas umbenennen. Was wird Dein Nachfolger an diesem System, der diesen 31337-Hack nicht kennt, dazu sagen, wenn ihm die Netzwerkkarte kaputtgeht? -martin signature.asc Description: OpenPGP digital signature --