Re: [PUG] Re: talk Nachrichtensammlung, Band 43, Eintrag 9

2008-07-28 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Dienstag, 15. Juli 2008 22:47:01 schrieb Gerd Dohr: Also wie versprochen habe ich mich drum gekümmert. Die neue Kubuntu 8.04.1-LiveCD geholt, gebootet, sie war sofort ohne jede Einstellarbeit am Netz - ich habe einen Telekom-Router wie Du auch. Mit ifconfig siehst Du dann Folgendes:

Re: [PUG] Re: talk Nachrichtensammlung, Band 43, Eintrag 9

2008-07-28 Diskussionsfäden Mathias Lustig
Am 28. Juli 2008 18:04 schrieb Michael Bischof [EMAIL PROTECTED]: [EMAIL PROTECTED]:/home/ubuntu# ifconfig eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:11:09:db:b6:57 inet Adresse:192.168.2.23 Bcast:192.168.2.255 Maske: 255.255.255.0 inet6-Adresse:

[PUG] Re: talk Nachrichtensammlung, Band 43, Eintrag 9

2008-07-15 Diskussionsfäden Gerd Dohr
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Um e-Mails an die Liste talk zu schicken, nutzen Sie bitte die Adresse talk@pug.org Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen: https://www.pug.org/mailman/listinfo.cgi/talk oder, via Email, schicken Sie eine Email mit dem Wort

Re: [PUG] Re: talk Nachrichtensammlung, Band 43, Eintrag 9

2008-07-15 Diskussionsfäden Sebastian Günther
* Gerd Dohr ([EMAIL PROTECTED]) [15.07.08 22:49]: Hier nun die Hinweise zum Problem mit Ubuntu: Keine Verbindung zum Internet (und ich weiß nicht, wie ich vorgehen kann!) 1. Der Provider ist T-Online. Ein Router verschaft mir den Zugang zum Internet. Statische IP-Adressen auch hier sowie im

Re: [PUG] Re: talk Nachrichtensammlung, Band 43, Eintrag 9

2008-07-15 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Dienstag 15 Juli 2008 11:47:01 pm schrieb Gerd Dohr: 1. Der Provider ist T-Online. Ein Router verschaft mir den Zugang zum Internet. Statische IP-Adressen auch hier sowie im nachgeschalteten Access-Point für die Wireless-Verbindung. Unter Windows ist eben alles o.K. Das mit der statischen

Re: [PUG] Re: talk Nachrichtensammlung, Band 43, Eintrag 9

2008-07-15 Diskussionsfäden Martin Schmitt (Schmitt Systemberatung)
Gerd Dohr schrieb: Hier nun die Hinweise zum Problem mit Ubuntu: Keine Verbindung zum Internet (und ich weiß nicht, wie ich vorgehen kann!) 1. Der Provider ist T-Online. Ein Router verschaft mir den Zugang zum Internet. Statische IP-Adressen auch hier sowie im nachgeschalteten Access-Point