[PUG] Re: un/sinn ssl/tls SMTP Co

2002-04-06 Diskussionsfäden Jochen Hein
Patrick == Patrick Glanz [EMAIL PROTECTED] writes: [ Bitte nicht die ganze Ursprungsmail nochmal hinten dran hängen.] Patrick Najagut, das ist ja so eines der Prinzipien von Tunneling, Patrick das eben ports geforwarded werden, oder sehe ich da was Patrick falsch oder war das jetzt nur

Re: [PUG] Re: un/sinn ssl/tls SMTP Co

2002-04-05 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Thu, Apr 04, 2002 at 11:00:20PM +0200, Martin Schmitt wrote: * Hans Freitag wrote/schrieb: Finde ich persönlich sauberer als einen dahingefrickelten ssh tunnel. Was genau hältst Du an einem SSH-Tunnel mit ausgetauschten Keys und forced command für dahingefrickelt? Naja, die

Re: [PUG] Re: un/sinn ssl/tls SMTP Co

2002-04-05 Diskussionsfäden Patrick Glanz
Najagut, das ist ja so eines der Prinzipien von Tunneling, das eben ports geforwarded werden, oder sehe ich da was falsch oder war das jetzt nur dummgebabbel? Patrick Hans Freitag schrieb: Hi, On Thu, Apr 04, 2002 at 11:00:20PM +0200, Martin Schmitt wrote: * Hans Freitag wrote/schrieb:

Re: [PUG] Re: un/sinn ssl/tls SMTP Co

2002-04-04 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Wed, Apr 03, 2002 at 09:37:25PM +0200, Denny Schierz wrote: ich formuliere mal meine Frage anders, ist es denn so kompliziert, das SMTP/POP Protokoll bzw. RFC's so zu erweitern, das sie SSL/TLS innehaben. Ich mein, so wie bei HTTPS. So schwer kann das doch nicht sein, oder? Nein, wie

Re: [PUG] Re: un/sinn ssl/tls SMTP Co

2002-04-04 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Wed, Apr 03, 2002 at 07:06:28PM +0200, Jochen Hein wrote: Hans == Hans Freitag [EMAIL PROTECTED] writes: Dann solltest Du für POP3 evtl. ein anderes Passwort wählen, auch wenn Du verschlüsselst. Besser wäre das alle mal. Im augenblick verhindert ein key fingerprint das ich an einen

Re: [PUG] Re: un/sinn ssl/tls SMTP Co

2002-04-04 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Wed, Apr 03, 2002 at 07:28:52PM +0200, Martin Schmitt wrote: * Hans Freitag wrote/schrieb: Ich habe immer noch dieses Horrorscenario das jemand mein pop3 passwort mitsnifft, damit hätte dieser jemand in meinem Fall Zugriff auf meinen pgp key, und meinen Rechner, dank meiner

Re: [PUG] Re: un/sinn ssl/tls SMTP Co

2002-04-04 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Hans Freitag wrote/schrieb: Finde ich persönlich sauberer als einen dahingefrickelten ssh tunnel. Was genau hältst Du an einem SSH-Tunnel mit ausgetauschten Keys und forced command für dahingefrickelt? -martin -- Contrary to popular belief, Unix is user friendly. It just happens to be

[PUG] Re: un/sinn ssl/tls SMTP Co

2002-04-03 Diskussionsfäden Jochen Hein
Hans == Hans Freitag [EMAIL PROTECTED] writes: Hans Ja, diesen Weg brauchst du nicht zu verschlüsseln da hier Hans keine Authifizierung stattfindet. Das hat wenig bis nichts miteinander zu tun. Jochen -- #include ~/.signature: permission denied

Re: [PUG] Re: un/sinn ssl/tls SMTP Co

2002-04-03 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Wed, Apr 03, 2002 at 05:03:51PM +0200, Jochen Hein wrote: Hans == Hans Freitag [EMAIL PROTECTED] writes: Hans Ja, diesen Weg brauchst du nicht zu verschlüsseln da hier Hans keine Authifizierung stattfindet. Das hat wenig bis nichts miteinander zu tun. Ich habe immer noch dieses

Re: [PUG] Re: un/sinn ssl/tls SMTP Co

2002-04-03 Diskussionsfäden Patrick Glanz
Selbsterkenntnis ist ja dann der erste Schritt zur Besserung, oder? Oberlehrer an: Also, das root-Paßwort sollte ein anderes sein als Dein User-Paßwort, ebenso solltest Du für Dein PGP-Key ein Paßwort wählen, daß keinem der vorgenannten Accounts gleicht, oder? Patrick Raoul Duke:

[PUG] Re: un/sinn ssl/tls SMTP Co

2002-04-03 Diskussionsfäden Jochen Hein
Hans == Hans Freitag [EMAIL PROTECTED] writes: Hans Ja, diesen Weg brauchst du nicht zu verschlüsseln da hier Hans keine Authifizierung stattfindet. Das hat wenig bis nichts miteinander zu tun. Nochmal: Verschlüsselung und Authentifizierung können orthongonal zueinander sein. Sprich:

Re: [PUG] Re: un/sinn ssl/tls SMTP Co

2002-04-03 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Hans Freitag wrote/schrieb: Ich habe immer noch dieses Horrorscenario das jemand mein pop3 passwort mitsnifft, damit hätte dieser jemand in meinem Fall Zugriff auf meinen pgp key, und meinen Rechner, dank meiner genialen Config als root. Hat da etwa jemand eine ungeheure Leiche im Keller

Re: [PUG] Re: un/sinn ssl/tls SMTP Co

2002-04-03 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Jochen Hein wrote/schrieb: Genügend Provider (wie T-Online) bieten wohl nur normales POP3 - ist ja alles in unserem Netz. Argl. POP3 bei T-Online läuft ganz ohne Authentisierung. Man ist als eingewählter Nutzer automatisch für POP3 authorisiert. poll pop.t-online.de protocol pop3

[PUG] Re: un/sinn ssl/tls SMTP Co

2002-04-03 Diskussionsfäden Jochen Hein
Martin == Martin Schmitt [EMAIL PROTECTED] writes: Martin * Jochen Hein wrote/schrieb: Genügend Provider (wie T-Online) bieten wohl nur normales POP3 - ist ja alles in unserem Netz. Argl. Martin POP3 bei T-Online läuft ganz ohne Authentisierung. Man ist Martin als eingewählter Nutzer

Re: [PUG] Re: un/sinn ssl/tls SMTP Co

2002-04-03 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Jochen Hein wrote/schrieb: Was immer noch kein Grund ist, dass jeder Sniffer meine Mail lesen kann. Wenn Du T-Online als Deinen Haupt-Mailprovider benutzt, mußt Du Dir im Zweifelsfall eine Teilschuld anlasten lassen. ;-) -martin -- REALLY, adv. Apparently. (Ambrose Bierce, The

Re: [PUG] Re: un/sinn ssl/tls SMTP Co

2002-04-03 Diskussionsfäden Patrick Glanz
Wie gesagt, von Mailserver zu Mailserver läuft's halt immer noch unverschlüsselt. Bei mir mitzusniffen würde z. B. megabyteweise Banalitäten zu Tage fördern. Tip: Auf verschiedenen Ebenen kommunizieren. Für den Austausch vertraulicher Information hat sich z. B. das sogenannte Treffen bewährt

Re: [PUG] Re: un/sinn ssl/tls SMTP Co

2002-04-03 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Patrick Glanz wrote/schrieb: Wie gesagt, von Mailserver zu Mailserver läuft's halt immer noch unverschlüsselt. Bei mir mitzusniffen würde z. B. megabyteweise Banalitäten zu Tage fördern. Bin ja froh, daß Du überhaupt noch schreibst. Hatte schon Angst, mein Oster-Snuff hätte Dich ins

Re: [PUG] Re: un/sinn ssl/tls SMTP Co

2002-04-03 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, ich formuliere mal meine Frage anders, ist es denn so kompliziert, das SMTP/POP Protokoll bzw. RFC's so zu erweitern, das sie SSL/TLS innehaben. Ich mein, so wie bei HTTPS. So schwer kann das doch nicht sein, oder? Wenn die wichtigsten Server diese Funktion hätten, dann würde es sich doch

[PUG] Re: un/sinn ssl/tls SMTP Co

2002-04-02 Diskussionsfäden Jochen Hein
Martin == Martin Schmitt Schmitt writes: Martin SMTP läuft unverschlüsselt und unauthentisiert, und das wird Martin auch noch ziemlich lange so bleiben. Wo wollte man auch eine geeignete PKI aufsetzen, betreiben und finanzieren. Für VPN hat man ja DNS-Erweierungen ausprobiert, die