Re: [PUG] Sarge auf Etch upgrade Problem: /dev/md1 wird beim Booten des Etch Kernels nicht erkannt

2008-11-20 Diskussionsfäden Michael
Hallo alle Zusammen, ich glaube du brauchst eine neue initrd. wenn das raid nicht aktiviert wird, könnten die dm-module fehlen. update-initramfs -k kernelversion -u sollte einen aktuelle version bauen, die dann auch beim booten das vg auf die beine bringt. Grüße Michael Nach dem Upgrade

[PUG] Sarge auf Etch upgrade Problem: /dev/md1 wird beim Booten des Etch Kernels nicht erkannt

2008-11-19 Diskussionsfäden Jan Koch
Hallo alle Zusammen, bei mir wird mit dem Booten des 2.6.18-6 Kernels das MD Raid Laufwerk nicht erkannt, auf dem die Volumegroup der Rootvg ist. Bei den alten Sarge Kernels habe ich dieses Problem nicht. Die Umgebung des Systems ist ein VM Ware Image das auf einem VM Ware Server 1.07

Re: [PUG] Sarge auf Etch upgrade Problem: /dev/md1 wird beim Booten des Etch Kernels nicht erkannt

2008-11-19 Diskussionsfäden Silverio Santos
Jan Koch schrieb: Hallo alle Zusammen, bei mir wird mit dem Booten des 2.6.18-6 Kernels das MD Raid Laufwerk nicht erkannt, auf dem die Volumegroup der Rootvg ist. Bei den alten Sarge Kernels habe ich dieses Problem nicht. Die Umgebung des Systems ist ein VM Ware Image das auf einem VM

Re: [PUG] Sarge auf Etch upgrade Problem: /dev/md1 wird beim Booten des Etch Kernels nicht erkannt

2008-11-19 Diskussionsfäden Stefan Jakob
Hi, Was ich immer gerne probiere ist mit einer aktuellen Live-CD wie Ubuntu oder Knoppix die Platte zu mounten. So kannst du evtl. den Fehler bzw. einen fehlenden Transition-Schritt überprüfen. Wie immer: You better have a backup! HTH ein bischen SJ --

Re: [PUG] Sarge auf Etch upgrade Problem: /dev/md1 wird beim Booten des Etch Kernels nicht erkannt

2008-11-19 Diskussionsfäden Frank Boehm
On Wed, 19 Nov 2008, Silverio Santos wrote: Vergleiche mal die initrds, in denen ein Teil der beim Booten zur Verfügung stehenden Treiber liegen (der andere Teil ist in den Kernel einkompiliert). Es sind üblicherweise tar-bzip oder tar-gzip, also mit den entsprechenden Tools problemlos zu