Re: [PUG] route.conf

2000-08-07 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Danke Danke Danke Danke Wenn dies noch immer nicht zum Erfolg führt kann auch unter Umständen das aktivieren des IP-Forwarding mit 'echo "1" /proc/sys/net/ipv4/ip_forward' (so sieht es halt bei SuSE aus ;-)) Wunder wirken. ...und welche Wunder es gewirkt hat. Das war der Knackpunkt,

Re: [PUG] route.conf

2000-08-06 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Zunächst einmal sollte man keine Routes für das Netzwerk setzen. Kannst du das begründen? Wozu brauchst Du den Host behind a Gateway Part? Damit teile ich ihm mit, wo der DNS-Server liegt. Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, steht so in der route.conf von SuSE als Beispiel drin. Für den

Re: [PUG] route.conf

2000-08-06 Diskussionsfäden Martin
Auf dem Client mag er irgendwie die default-route nicht. Mit defaul-route: --- root@space:/etc route Kernel IP routing table Destination Gateway Genmask Flags Metric RefUse Iface --- Und das wars, er wartet und wartet und wartet Starte mal route mit -n dann

Re: [PUG] route.conf

2000-08-06 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Am Son, 06 Aug 2000 schrieben Sie: Auf dem Client mag er irgendwie die default-route nicht. Mit defaul-route: --- root@space:/etc route Kernel IP routing table Destination Gateway Genmask Flags Metric RefUse Iface --- Und das wars, er wartet und wartet und

Re: [PUG] route.conf

2000-08-06 Diskussionsfäden Klaus Klein
Hi Sebastian habe gerade meine 39 eMails von PUG abgeholt und bin über dein Problem gestolpert. An deiner Konfiguration (erste eMail) würde ich folgende Änderungen empfehlen : 1. Aus der Config des Clients ist der Hosteintrag für den DNS Server zu entfernen. Hintergrund : Hosteinräge in

Re: [PUG] route.conf Part 2

2000-08-06 Diskussionsfäden Klaus Klein
Logbuch Stardate 28070128 Nachtrag Benutzer der SuSE Distri, die auch vor YAST nicht zurückschrecken, können IP-FORWARD auch unter 'Administration des Systems - Konfigurationsdatei verändern - IP-FORWARD' auf yes setzten. Vermutlich bleiben diese Änderungen auch bei einer Neuerstellung der

Re: [PUG] route.conf

2000-08-05 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
Router (192.168.0.1): # loopback 127.0.0.0 0.0.0.0 255.255.255.0 lo # eigenes netz 192.168.0.0 0.0.0.0 255.255.255.0 eth0 # einwahlserver von t-online 193.158.133.137 0.0.0.0 255.255.255.255 ippp0 # defaultroute für fremde ip # t-online default

[PUG] route.conf

2000-08-04 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hi Nu isses auch bei mir soweit, mit dem ISDN-Router: ISDN läuft., fehlt nur noch das Routing. Symptome: Auf dem Router selbst folgt auf einen Ping ordnungsgemäß eine Einwahl beim Provider. Bei einem anderem Rechner im Netz leider nicht. Hier meine route.conf's: Router (192.168.0.1): #