Re: [PUG] OT: Issue Tracker

2006-03-03 Diskussionsfäden Patrick Schulz
Hm, das sieht schon ganz toll aus.
Braucht aber leider wieder Python.

Außerdem habe ich bisher nichts davon gesehen, dass man das Repository
nur einem ausgewählten Benutzerkreis zur Verfügung stellt.



Maximilian schrieb:
 Tobias Kaefer schrieb:
 
Carsten Senger schrieb:

Trac (http://www.edgewall.com/trac/)
Ist auf Softwareentwicklung spezialisiert und kann wiki, issuetracker
und svn integrieren.
 
 dazu gibts einen Artikel im aktuellen Linux-Magazin - ich habe ihn aber
 noch nicht gelesen - werde nach dem Wochenende bei Interesse nochmal
 berichten
 
 gruß
 max

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Patrick Schulz
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: Conrads Linux-Distribution

2006-03-03 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hartwig Atrops schrieb:

 RedHeat-Distribution fuer Alpha-Maschinen 

Der ist neu. ;-)

-martin


-- 
Schmitt Systemberatung  http://www.scsy.de
#!/bin/blog http://www.binblog.de
Stopped.http://www.stoppedphoto.com


signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Java und USB

2006-03-03 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Am Thursday 02 March 2006 15:55 schrieb Ernst May-Jung:
 Hallo,

 hab gerade meinem Java ein Update verpasst :-(
 emerge  sun-jre-bin

 Läuft super, aber meine java basierende Auerswald Software finden den USB
 nicht mehr.

Es läuft. Am Java lag es nicht. Hab nochmal das Auerswald-USB Modul gechekt. 

Gruß
 Ernst
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: Conrads Linux-Distribution

2006-03-03 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
Hi.

On Friday 03 March 2006 11:04, you wrote:
 Hartwig Atrops schrieb:
  RedHeat-Distribution fuer Alpha-Maschinen

 Der ist neu. ;-)

Na ja, ich haette auch noch RedHate im Angebot, das gefiel mir aber nicht so 
gut.

Aber wenn sonst noch jemand Vorschlaege hat ;-)

Gruss,

   Hartwig
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: Conrads Linux-Distribution

2006-03-03 Diskussionsfäden Patrick Schulz
Hartwig Atrops schrieb:
 Hi.
 
 On Friday 03 March 2006 11:04, you wrote:
 
Hartwig Atrops schrieb:

RedHeat-Distribution fuer Alpha-Maschinen

Der ist neu. ;-)
 
 
 Na ja, ich haette auch noch RedHate im Angebot, das gefiel mir aber nicht so 
 gut.
 
 Aber wenn sonst noch jemand Vorschlaege hat ;-)

RedHealth ?!?

Patrick
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Allgemeinbildung

2006-03-03 Diskussionsfäden mapeda
Servus PUG´ler

wie immer nutze ich unser Forum schamlos für andere Dinge aus...;))
So auch heute!

Ich habe im Moment das Problem, dass ich als Systemtechniklehrer das Thema CPU 
bei Systemelektroniker unterrichte. So weit so gut. Nun möchte ich auch auf den 
Unterschied und das Einsatzgebiet von AMD und Pentium CPU´s eingehen.

Nur fällt es mir ehrlich gesagt schwer den Unterschied auf einer relativ 
einfachen Ebene zu erklären. Ich denke, dass ich den Jungs wohl schlecht mit 
Pipelinig und sonstigen Strukturunterschieden kommen kann.

Hat hier jemand eine gute Inetadresse, wo alle wesentlichen und für uns 
Techniker relevanten Unterschiede leicht und verständlich erklärt werden?

Ihr habt ja bestimmt auch das ein- oder andere damit zu tun...

Gruß vom Ratlosen...



--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Sinnvolle Software Features

2006-03-03 Diskussionsfäden Peter Lang
Hallo,
will nur mal kurz eine Erfahrung mit euch teilen.

Gerade war ich dabei eine Mail zu beantworten, als plötzlich keine Musik mehr 
kommt. Ahh die Amarok Playliste ist fertig. Gut schnell mal ein paar neue 
Lieder hinzugefügt als plötzlich der KDE-Crash-handler mir mitteilt, das 
Kmail abgestürzt ist. Naja, das Leben ist eben nicht fair... dachte ich...

Kmail wieder geöffnet... oh Wunder... die begonnene Mail popt auch wieder auf, 
UND kein Buchstabe fehlt. :)

Das ist doch einen Asbach-Uralt wert :)

Schönes WE
Peter
-- 
http://learn.to/quote
BOFH excuse #263:

It's stuck in the Web.
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: Conrads Linux-Distribution

2006-03-03 Diskussionsfäden René F. Franke
Am Freitag, 3. März 2006 14:35 schrieb Hartwig Atrops:
 Hi.

 On Friday 03 March 2006 11:04, you wrote:
  Hartwig Atrops schrieb:
   RedHeat-Distribution fuer Alpha-Maschinen
 
  Der ist neu. ;-)

 Na ja, ich haette auch noch RedHate im Angebot, das gefiel mir aber nicht
 so gut.

 Aber wenn sonst noch jemand Vorschlaege hat ;-)

RatHat?

gruss

rené
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Sinnvolle Software Features

2006-03-03 Diskussionsfäden Silvério

Peter Lang wrote:
Kmail wieder geöffnet... oh Wunder... die begonnene Mail popt auch wieder auf, 
UND kein Buchstabe fehlt. :)
Ich bin der Meinung das kommt davon, dass diejenigen, die es benutzen, 
mitprogrammieren. Das ist halt durch OpenSource möglich.



Schönes WE

Ebenso


Peter

Gruss
Silvério
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: Issue Tracker

2006-03-03 Diskussionsfäden Rıdvan Ağar

flyspray kann das Repository Öffentilch/Privat machen.

Am 03.03.2006 um 10:44 schrieb Patrick Schulz:


Hm, das sieht schon ganz toll aus.
Braucht aber leider wieder Python.

Außerdem habe ich bisher nichts davon gesehen, dass man das Repository
nur einem ausgewählten Benutzerkreis zur Verfügung stellt.



Maximilian schrieb:

Tobias Kaefer schrieb:


Carsten Senger schrieb:


Trac (http://www.edgewall.com/trac/)
Ist auf Softwareentwicklung spezialisiert und kann wiki,  
issuetracker

und svn integrieren.


dazu gibts einen Artikel im aktuellen Linux-Magazin - ich habe ihn  
aber

noch nicht gelesen - werde nach dem Wochenende bei Interesse nochmal
berichten

gruß
max


--
Mit freundlichen Grüßen
Patrick Schulz
--
-- 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] bootbar Cd mit nero erstellen

2006-03-03 Diskussionsfäden Florian Jomrich
Hallo Liste

erst einmal vielen Dank für die anschaulichen Erklärungen.

Also ganz genau hab ich von einem Freund Windoof 98 bekommen und das bootet auf 
meinem pc nicht, deshalb wollte ich es jetzt bootbar brennen (hat er 
wahrscheinlich vergessen). ich hab jedoch nur eine Startdiskette für Windoof Me 
erstellen können nicht für 98 geht das denn damit auch ?

Gruß Florian

__
Verschicken Sie romantische, coole und witzige Bilder per SMS!
Jetzt bei WEB.DE FreeMail: http://f.web.de/?mc=021193

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] bootbar Cd mit nero erstellen

2006-03-03 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Freitag, 3. März 2006 21:02 schrieb Florian Jomrich:
 Hallo Liste

 erst einmal vielen Dank für die anschaulichen Erklärungen.

 Also ganz genau hab ich von einem Freund Windoof 98 bekommen und das bootet
 auf meinem pc nicht, deshalb wollte ich es jetzt bootbar brennen (hat er
 wahrscheinlich vergessen). ich hab jedoch nur eine Startdiskette für
 Windoof Me erstellen können nicht für 98 geht das denn damit auch ?

Vermutlich nicht. Ich kann Dir am Montag solch eine Diskette mitbringen.

Gruß,

Michael Bischof

Ein Berg kreißte, eine Maus ward geboren...
 
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Allgemeinbildung

2006-03-03 Diskussionsfäden Martin Schmitt
[EMAIL PROTECTED] schrieb:

 Ich habe im Moment das Problem, dass ich als Systemtechniklehrer das Thema 
 CPU bei Systemelektroniker unterrichte. So weit so gut. Nun möchte ich auch 
 auf den Unterschied und das Einsatzgebiet von AMD und Pentium CPU´s 
 eingehen.

Geht's noch langweiliger als so unmittelbar produktbezogen? :-o

AMD und Intel das ist mehr von Glauben, Hoffnung und Liebe geprägt, als
von irgendwelchen spürbaren Unterschieden.

Wie wäre es denn mit sowas wie CISC vs. RISC oder im absoluten Notfall
32 Bit vs. 64 Bit?

-martin

-- 
Schmitt Systemberatung  http://www.scsy.de
#!/bin/blog http://www.binblog.de
Stopped.http://www.stoppedphoto.com



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] bootbar Cd mit nero erstellen

2006-03-03 Diskussionsfäden Klaus Klein

Florian Jomrich wrote:

Hallo Liste
Also ganz genau hab ich von einem Freund Windoof 98 bekommen und das bootet auf 
meinem pc nicht

Ab und zu muss man ja auch mal Glück haben. :-)
Spass beiseite, welche Version von 98 hast Du denn? 98, 98-OEM, 98SE 
oder 98SE-OEM ?
Ist es eventuell eine Update CD ?? Da gab's, wenn ich versuche mich 
widerwillig daran zu erinnern,  keine Boot-Funktion.

Ich hab jedoch nur eine Startdiskette für Windoof Me erstellen können nicht für 
98 geht das denn damit auch ?
Mit 'ner WinME-Diskette 98 von der CD starten sollte eigentlich nicht 
funktionieren. Habs aber selbst noch nicht ausprobiert.

Eine 'normale' Startdiskette wird Dich auch nicht glücklich machen!!

Der einfachste Weg ist wohl die CD nochmal zu kopieren. Ansonsten, wenn 
die nicht direkt zur Hand ist, müsste Dein 'Freund' (ich weis nicht ob 
ich jemanden der mir Win andreht als Freund bezeichnen würde ;-) ) mal 
die CD in den DOS-Modus mit CD-Support booten und aus dem virtuellen 
A-Laufwerk alle Dateien und Verzeichnisse in ein Verzeichnis auf der 
Festplatte kopiert. Wenn er sie Dir dann z.B. als .zip Datei schickt 
(1.44MB) kannst Du diese (msdos.sys, io.sys und command.com 
ausgenommen) auf eine mit 98/98SE formatierte Diskette mit Systemdateien 
kopieren und hast damit eine Diskette mit welcher Du z.B. unter Nero 
eine 'orginal' bootfähige Win-CD erstellen kannst.


Gruß,
Klaus

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org