Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-09-04 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 27.07.12 14:41, Friedrich Volkmann wrote: maxspeed=50 fehlt oder zumindest das source:maxspeed=AT:urban In Wien gilt ziemlich flächendeckend die IG-Luft 50er Zone und eben /nicht/ AT:urban. Und ja, viele Straßen Wiens in OSM stammen aus einer Zeit, da war maxspeed= noch gar nicht erfunden!

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-09-04 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 04.09.2012 20:31, Andreas Labres wrote: On 27.07.12 14:41, Friedrich Volkmann wrote: maxspeed=50 fehlt oder zumindest das source:maxspeed=AT:urban In Wien gilt ziemlich flächendeckend die IG-Luft 50er Zone und eben /nicht/ AT:urban. Praktisch ist es das selbe (wenn man von den wenigen

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-27 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 26.07.2012 17:05, David Schmitt wrote: Nach einer gründlichen Begehung kannst Du vermutlich eh mehr eintragen als je vorher vorhanden war. Allein schon mit Luftbildmapping kann man vieles genauer einzeichnen, als es vorher drin war. Der Redactionbot hat zwar einiges kaputt gemacht, aber

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-27 Diskussionsfäden Stefan Tauner
On Fri, 27 Jul 2012 14:41:28 +0200 Friedrich Volkmann b...@volki.at wrote: Allein schon mit Luftbildmapping kann man vieles genauer einzeichnen, als es vorher drin war. Der Redactionbot hat zwar einiges kaputt gemacht, aber das meiste davon war vorher auch schon nicht in Ordnung. Als diese

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-26 Diskussionsfäden David Schmitt
On 2012-07-25 15:32, Christian Hauer wrote: zuerst mal eine verständnisfrage zu dem ganzen: auf der seite unter workflow steht: Zumindest Straßen und Wege sollten an der richtigen Stelle sein. verstehe ich das also richtig, dass es uns bei diesen tasks hauptsächlich um das vorhandensein und

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-26 Diskussionsfäden Boris Cornet
Servus! zweite frage: wie verfahrt ihr mit den nodes, die der bot ohne beschreibung zurückgelassen hat? einfach stehen lassen? oder ein fixme= anhängen? die lösch' ich normalerweise, wenn ich die Geometrie in einem Gebiet repariere. Sollten die irgendwelche Geschäfte oder anderes bedeutet

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-26 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 25.07.12 15:32, Christian Hauer wrote: verstehe ich das also richtig, dass es uns bei diesen tasks hauptsächlich um das vorhandensein und die lagerichtigkeit des straßennetzes geht, und nicht um _alle_ änderungen die der bot gemacht hat? Es geht schon darum, dass das Ergebnis nachher

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-25 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hi! Blöde Frage: wie validated man? Ich hab hier eine Menge Kacheln, die passen... /al ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-25 Diskussionsfäden Christian Hauer
Am 2012-07-25 15:04, schrieb Andreas Labres: Blöde Frage: wie validated man? Ich hab hier eine Menge Kacheln, die passen... ich denke einen task anklicken, sodass er orange umrahmt ist, dann kommt links unten ein blauer button mark task as done. schätz ich mal ... ;) -- lg christian

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-25 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 24.07.12 15:59, David Schmitt wrote: Naja, diese Informationen stehen leider im ViennaGIS nicht zur Verfügung, daher glaube ich nicht, dass die im taskmanager gut aufgehoben sind. Also die Straßennamen gibt's als Kacheln im OGD-Bestand der Stadt Wien (CC-BY). Allerdings weiß ich nicht, ob's

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-25 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 25.07.12 15:08, Christian Hauer wrote: Am 2012-07-25 15:04, schrieb Andreas Labres: Blöde Frage: wie validated man? Ich hab hier eine Menge Kacheln, die passen... ich denke einen task anklicken, sodass er orange umrahmt ist, dann kommt links unten ein blauer button mark task as done.

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-25 Diskussionsfäden Christian Hauer
Am 2012-07-25 15:19, schrieb Andreas Labres: Allerdings weiß ich nicht, ob's einen Editor gibt, der mehrere Ebenen Kacheln übereinander darstellen kann. josm kanns. die kacheln der beschriftungsebene haben netterweise auch einen transparenten hintergrund, funktionert also hervorragend. ...

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-25 Diskussionsfäden Christian Hauer
Am 2012-07-25 15:21, schrieb Andreas Labres: Dazu braucht's besondere Rechte (schätze ich mal... ;) ich denke, eher einen anderen user. klick mal eine rote kachel von jemanden anderen an, dann bekommst die roten bzw grünen buttons Invalidate oder Validate. -- lg christian user:grimnirson

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-25 Diskussionsfäden Christian Hauer
hi, zuerst mal eine verständnisfrage zu dem ganzen: auf der seite unter workflow steht: Zumindest Straßen und Wege sollten an der richtigen Stelle sein. verstehe ich das also richtig, dass es uns bei diesen tasks hauptsächlich um das vorhandensein und die lagerichtigkeit des straßennetzes

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-24 Diskussionsfäden David Schmitt
On Mon, 23 Jul 2012 00:14:16 +0200, Markus Straub markus.straub...@gmail.com wrote: Hi, super! Dann kann das koordinierte Vorgehen beginnen. in der Beschreibung sollte an denke ich noch erwähnen, dass nicht nur die Wege auf ihre Existenz kontrolliert werden sollten sondern auch

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-24 Diskussionsfäden David Schmitt
On 2012-07-23 22:27, Markus Straub wrote: Grüß euch, für alle die es noch nicht kennen: dieser Karte mit einer Übersicht der geänderten Linien und Punkte ist sehr hilfreich beim Aufspüren von gelöschten Wegen. http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=redactionbotlon=16.38441lat=48.21064zoom=13

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-24 Diskussionsfäden Markus Straub
Hi, naja, Straßennamen sind oft in benachbarten Hausnummernnodes noch gespeichert.. und Ortskenntnis kommt natürlich auch noch hinzu, dann kann man ja scharf nachdenken in welche Richtung eine Einbahn geht :) LG, Markus On 2012-07-24 15:59, David Schmitt wrote: On Mon, 23 Jul 2012

Re: [Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-22 Diskussionsfäden Markus Straub
Hi, super! Dann kann das koordinierte Vorgehen beginnen. in der Beschreibung sollte an denke ich noch erwähnen, dass nicht nur die Wege auf ihre Existenz kontrolliert werden sollten sondern auch Straßennahmen und Einbahnen. LG, Markus P.S.: ich werde in Bälde alle Citybike-stationen

[Talk-at] Redaction Reduction - Koordinationsseite für Wien

2012-07-21 Diskussionsfäden David Schmitt
Hi, ich hab' jetzt mal testhalber eine TaskManager Instanz auf meinem Server aufgesetzt: http://osmtm.black.co.at/ Dort kann man sich einen Task reservieren und so verhindern, dass man mit anderen, die gerade in der gleichen Region arbeiten, Konflikte erzeugt. Auch hilft es dafür zu