Re: [Talk-at] Straßennamen mit römischen Ziffern

2015-01-09 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 09.01.2015 08:23, Andreas Labres wrote: Eins ist mir in dem Video aufgefallen: Das Land Steiermark hat so eine (aus meiner Sicht komische) Philosophie (übrigens als einziges Land Österreichs), an die Straßennamen römische Ziffern dranzuhängen. Das gibt es in anderen Bundesländern auch, z.B.

Re: [Talk-at] Straßennamen mit römischen Ziffern

2015-01-09 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 09.01.15 09:47, Friedrich Volkmann wrote: Das gibt es in anderen Bundesländern auch, z.B. http://www.openstreetmap.org/way/222339824. Wo wäre die Karte vom Land NÖ, die das so benennt? Hätte ich noch nicht gesehen. Wenn der Straßenname eine römische Ziffer enthält Ich denke, Du

Re: [Talk-at] Straßennamen mit römischen Ziffern

2015-01-09 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 09.01.2015 11:48, Andreas Labres wrote: Hier ein Beispiel dazu: Die Namen mit den römischen Ziffern (Pfarrsiedlung I, Pfarrsiedlung II,...): https://www.openstreetmap.at/karte/pfarrsiedlung2.png Die Adressen dazu heißen aber Pfarrsiedlung 5, 6, 7, 8 usw.:

Re: [Talk-at] Straßennamen mit römischen Ziffern

2015-01-09 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 09.01.15 11:25, Andreas Labres wrote: In dem Beispiel ist das nicht so wichtig, weil die Adressen dort sich auf den Ortsnamen beziehen, ich bin aber im Stmk-GIS schon auf solche bla I und bla II gestoßen, wo die Adressen dann bla 27 geheißen haben. Hier ein Beispiel dazu: Die Namen mit den

[Talk-at] Straßennamen mit römischen Ziffern (was: Steirische Straßen effizient erfassen)

2015-01-08 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo Thomas! On 31.12.14 16:36, Thomas Konrad wrote: Seit einigen Tagen läuft auf meinem Server ein Skript, das daraus täglich die noch fehlenden Straßenfragmente extrahiert und in ein Shapefile schreibt. Das Shapefile enthält außerdem schon OSM-kompatible name-Tags Super Sache, danke dafür!