Re: [Talk-at] Urheberrechtsabgaben und Verwertungsgesellschaften

2016-07-18 Diskussionsfäden liberalerhumanist
ich ähnlich orientierte Gruppierungen (z.b. Wikimedia) dafür gewinnen.   MfG, LH   Gesendet: Montag, 18. Juli 2016 um 13:34 Uhr Von: "Friedrich Volkmann" <b...@volki.at> An: talk-at@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-at] Urheberrechtsabgaben und Verwertungsgesellschaften Vor ein

Re: [Talk-at] Urheberrechtsabgaben und Verwertungsgesellschaften

2016-07-18 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
Vor einem halben Jahr habe ich diesen Tread gestartet (unten ein Fullquote, weil es so lang her ist), und nun kann ich weiteres berichten. Wie gesagt betreffen uns als Mapper die Urheberrechtsabgaben doppelt: Erstens stehen uns als Urhebern Tantiemen zu, zweitens ist es absurd wenn wir als

Re: [Talk-at] Urheberrechtsabgaben und Verwertungsgesellschaften

2016-01-27 Diskussionsfäden HelmutGruendlinger
Am 26.01.2016 1:39 nachm. schrieb Rudolf Mayer : > > Hi! > > Eine vielleicht ganz naive Frage, bin kein Experte, aber: erlaubt die > OSM Lizenz nicht ganz explizit kommerzielle Verwendung der Daten ohne > eine Benutzungsgebühr? > > Damit wäre ja eine jede Vergütung

Re: [Talk-at] Urheberrechtsabgaben und Verwertungsgesellschaften

2016-01-26 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 26.01.2016 12:06, Manfred Brandl wrote: > Vielleicht ist das eine mögliche Geldquelle aber was soll damit bezahlt > werden? Wir selber, unsere Arbeitszeit und Kosten. Vom Gesetz her sind die Urheberrechtsabgaben aber gar nicht zur Abdeckung von Kosten oder Leistungen bestimmt. > Die

Re: [Talk-at] Urheberrechtsabgaben und Verwertungsgesellschaften

2016-01-26 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 26.01.2016 13:39, Rudolf Mayer wrote: > Eine vielleicht ganz naive Frage, bin kein Experte, aber: erlaubt die OSM > Lizenz nicht ganz explizit kommerzielle Verwendung der Daten ohne eine > Benutzungsgebühr? Die ODbL sagt nichts über Benutzungsgebühren aus. Das heißt, dass nicht mit Hinweis auf

Re: [Talk-at] Urheberrechtsabgaben und Verwertungsgesellschaften

2016-01-26 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 01/26/2016 07:55 PM, Friedrich Volkmann wrote: > Du versuchst, die Urheberrechtsabgaben mit Logik zu ergründen. Dass das > nicht geht, zeigt gerade dein Beispiel mit Musik. Die > Speichermedienvergütung wurde mit dem Vorwand eingeführt, dass die > Speichermedien hauptsächlich für

Re: [Talk-at] Urheberrechtsabgaben und Verwertungsgesellschaften

2016-01-26 Diskussionsfäden malenki
Am Tue, 26 Jan 2016 13:39:43 +0100 schrieb Rudolf Mayer : > Eine vielleicht ganz naive Frage, bin kein Experte, aber: erlaubt die > OSM Lizenz nicht ganz explizit kommerzielle Verwendung der Daten ohne > eine Benutzungsgebühr? Dann trifft noch immer der erste Teil von

Re: [Talk-at] Urheberrechtsabgaben und Verwertungsgesellschaften

2016-01-26 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 26.01.2016 20:33, Frederik Ramm wrote: > Sowohl > in Deutschland als auch in Österreich gibt es eine Ausnahme im > Urheberrecht für Privatkopien; das Kopieren von Filmen oder Musik ist in > kleinem Rahmen zulässig, wenn man die Kopien "privat" nutzt, und zur > privaten Nutzung zählt auch die

Re: [Talk-at] Urheberrechtsabgaben und Verwertungsgesellschaften

2016-01-26 Diskussionsfäden Manfred Brandl
Hallo Friedrich, Vielen Dank für die umfassende Recherche und Darstellung. Vielleicht ist das eine mögliche Geldquelle aber was soll damit bezahlt werden? Die OSM-Daten selbst - bei denen wir Miturheber sind - haben bereits eine gute Infrastruktur, (mehr) Geld für die Weiterentwicklung der

Re: [Talk-at] Urheberrechtsabgaben und Verwertungsgesellschaften

2016-01-26 Diskussionsfäden Rudolf Mayer
Hi! Eine vielleicht ganz naive Frage, bin kein Experte, aber: erlaubt die OSM Lizenz nicht ganz explizit kommerzielle Verwendung der Daten ohne eine Benutzungsgebühr? Damit wäre ja eine jede Vergütung einer Verwertungsgesellschaft absolut auf reiner Freiwilligkeit dieser