[Talk-de] Merkwürdiges Phänomen in JOSM?

2007-10-24 Diskussionsfäden hobbes
Guten Morgen, ich bin nicht sicher, ob es an meiner Dummheit oder an JOSM liegt, aber ich komme mit folgender Stelle nicht klar: http://www.openstreetmap.org/index.html?mlat=48.20332598297821mlon=12.929520207850683zoom=13 Ich habe (von Nordosten kommend) den Inn als waterway=river gemappt (die

Re: [Talk-de] Upload trace schläft fehl: Tags is invalid

2007-10-24 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Raimond Spekking schrieb: Moin, ich verstehe etwas nicht: AAa, vergesst meinen Hilferuf, ich bin so blöd :-( Der Fehler lag nicht im .gpx, sondern - natürlich - saß vor der Tastatur. Ich hatte die Tags im Upload-Formular mit Kommata getrennt Raymond. signature.asc

Re: [Talk-de] Grenzen

2007-10-24 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Dienstag, 23. Oktober 2007 23:04 schrieb Sebastian Gebhard: Am Dienstag, den 23.10.2007, 12:50 +0200 schrieb Christof Dallermassl: http://svn.openstreetmap.org/applications/utils/import/wdb2osm/ das haut ganz gut hin. es kommen grenz-wege (0.4) raus, die man aber noch manuell

[Talk-de] Wie füge ich denn jetzt Knotenpunkte i n einen Weg ein?

2007-10-24 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Das war doch in den vorherigen JOSM Versionen auch möglich! Wie funktioniert das denn jetzt? Gruß Sven ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OT: Suche PLZ+Koordinaten für Europa

2007-10-24 Diskussionsfäden Frank Mohr
Frederik Ramm wrote: Hallo, ein wenig off topic, aber ich denke hier bekomme ich am ehesten Antwort. Ich suche für einen Freund für eine Firmeninterne Anwendung einen Datensatz mit einer Zuordnung PLZ zu Koordinaten. Das ganze soll nicht nur deutschland sondern ganz Europa abdecken.

Re: [Talk-de] OT: Suche PLZ+Koordinaten für Europa

2007-10-24 Diskussionsfäden Hermann Schwaerzler
hallo Frederik Ramm wrote: http://www.geonames.org/postal-codes/ bietet Live-Zugriff, aber kein Runterladen, soweit ich sehe. doch. sie bieten auch einen datenbank-dump an: http://www.geonames.org/export/#dump grüße hermann ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Wie füge ich denn jetzt Knotenpunkte i n einen Weg ein?

2007-10-24 Diskussionsfäden Dennis
On Wednesday 24 October 2007 Sven Sommerkamp wrote: Das war doch in den vorherigen JOSM Versionen auch möglich! Wie funktioniert das denn jetzt? Generell: Einfach mit dem Weg-Tool reinklicken. Dabei darf aber kein anderer Knoten markiert sein, sonst wird ein Weg zwischen den beiden angelegt.

[Talk-de] Was ist aus dem Editor geworden? (Ic h könnte kotzen!)

2007-10-24 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Mit JOSM kann man ja gar nicht mehr vernünftig arbeiten! Was ist denn aus dem schönen Editor geworden? Da komme ich momentan gar nicht mehr mit klar! Gruß Sven ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Openstreetmap auf dem iPhone

2007-10-24 Diskussionsfäden Sven Geggus
Lorenz Kiefner [EMAIL PROTECTED] wrote: Eben habe ich gelesen, dass jemand auf einem iPhone OpenStreetMap-Karten installiert hat. Hm, ich dachte dass das iPhone im Gegensatz zu Openmoko keinen GPS-Chip hat? Sven -- TCP/IP: telecommunication protocol for imbibing pilsners

Re: [Talk-de] Was ist aus dem Editor geworden? (Ic h könnte kotzen!)

2007-10-24 Diskussionsfäden Ralf Zimmermann
Zugegeben - ich habe mich in den letzten Wochen auch über die Änderungen der Bedienung in JOSM geärgert. Aber zum Einen mussten Änderungen gemacht werden, wegen der neuen API 0.5. Zum anderen wollte man die Bedienung etwas vereinfachen. Einfacher fand ich es in den letzten Wochen nicht - ich war

Re: [Talk-de] Was ist aus dem Editor geworden? (Ic h könnte kotzen!)

2007-10-24 Diskussionsfäden Sven Anders
Hallo Sven, Am Mittwoch, 24. Oktober 2007 10:40 schrieb Sven Sommerkamp: Mit JOSM kann man ja gar nicht mehr vernünftig arbeiten! Was ist denn aus dem schönen Editor geworden? Da komme ich momentan gar nicht mehr mit klar! Ging mir auch im ersten Moment so. Man muss halt wieder ein wenig neu

Re: [Talk-de] Arbeiten mit JOSM

2007-10-24 Diskussionsfäden hobbes
Hallo Sven, Von: Sven Sommerkamp [EMAIL PROTECTED] An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: [Talk-de] Was ist aus dem Editor geworden? (Ich könnte kotzen!) Mit JOSM kann man ja gar nicht mehr vernünftig arbeiten! Was ist denn aus dem schönen Editor geworden? Da komme ich momentan gar nicht

Re: [Talk-de] Autobahnkreuz identifizieren

2007-10-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ich habe das Bild mal zu http://labs.metacarta.com/rectifier hochgeladen und dort etwas (provisorisch) zurechtgezupft. nur interessehalber: was hast du als (hintergrund)-referenz für das zurechtzupfen verwendet? google-streets? google-satellite? jo derfens denn des? :-)

Re: [Talk-de] Was ist aus dem Editor geworden? (Ic h könnte kotzen!)

2007-10-24 Diskussionsfäden Nils Reuter
Hi, also ich bin ganz begeistert. Anfangs ich auchnicht zurecht gekommen bin und 10 min brauchte um zwei ways mit fehlendem Zwischensegment zur verbinden. Aber jetzt, nachdem ich mal eine Stunde damit gearbeitet habe, geht alles viel schneller und intuitiver von der Hand. Beispiel: verschieben

Re: [Talk-de] Wer kann helfen?

2007-10-24 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Holger Schrader schrieb: Hallo Liste, Unter http://www.informationfreeway.org/?lat=50.98935882599113lon=11.013405321772144zoom=12layers=00B0F000 wird schon seit längerer Zeit eine Kachel nicht mehr gerändert. Ein einfacher request

Re: [Talk-de] Bezeichnung von Bahnstrecken

2007-10-24 Diskussionsfäden Frank Gruender
Frederik Ramm schrieb: ... Ich sehe ueberhaupt keinen Grund, die nicht auch mit zu erfassen. Waere doch prima, wenn wir irgendwann auch ein Routing auf Eisenbahngleisen durchfuehren koennten. Dazu muessten dann noch weitere Eisenbahnspezifika erfasst werden - sicherlich gibt es bei

[Talk-de] Enwicklungsplattform fuer Nokia

2007-10-24 Diskussionsfäden Doru-Julian Bugariu
Rainer Dorsch schrieb: Das N810 (und auch die anderen Internet Tabletts von Nokia, N800 und N770) nutzen den Maemo stack http://en.wikipedia.org/wiki/Maemo , d.h. am einfachsten auf das gtk basierte hildon aufsetzen. Als Entwicklungsplattform steht ein vmware image zur Verfügung:

Re: [Talk-de] Wer kann helfen?

2007-10-24 Diskussionsfäden Holger Schrader
Hallo Dirk, danke für Deine Antwort. Wie Du aber siehst ist die Kachel weiß. Oder ist das nur bei mir? Ciao Holger Dirk-Lüder Kreie schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Holger Schrader schrieb: Hallo Liste, Unter

Re: [Talk-de] Wer kann helfen?

2007-10-24 Diskussionsfäden fuesika
Holger Schrader schrieb: Wie Du aber siehst ist die Kachel weiß. Oder ist das nur bei mir? Das scheint nur bei dir so zu sein. Leere doch mal den Cache von deinem Browser. Viele Grüße, fuesika ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Potlach == Kartenvandalismus?

2007-10-24 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, Das N810 (und auch die anderen Internet Tabletts von Nokia, N800 und N770) nutzen den Maemo stack http://en.wikipedia.org/wiki/Maemo , d.h. am einfachsten auf das gtk basierte hildon aufsetzen. nachdem Trolltech jetzt auch QTopia als OSS 'rausrückt bin ich ja mal gespannt, wie lange es

[Talk-de] Windows installer (Erste Tests)

2007-10-24 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Die ersten Tests des neuen Builds des Windows Installers hab ich mal hier hingelegt. http://www.openstreetmap.de/download/ Wer mutig ist und für mich ein wenig testen will, kann das mal auf seiner Windows Maschine installieren und mir Feedback geben. -- Jörg (Germany, Munich)

Re: [Talk-de] POIs aus OSM-Daten

2007-10-24 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, kommentarfeld waere ok. evtl. waere es noch besser das als private tag zu machen, z.B. so: osm:node_id123456/osm:node_id könnte ich mal mit experimentieren, allerdings muss ich dann erst prüfen, ob die Dateien dann noch von allen Zieltools gelesen werden oder die 'rummeckern. Also noch

Re: [Talk-de] Treffen in München

2007-10-24 Diskussionsfäden Guenther Meyer
ich fand das treffen gestern durchaus interessant, auch wenns beim augustiner fuer meinen geschmack etwas laut war. was haltet ihr davon, daraus ein regelmaessiges treffen zu machen, also quasi einen muenchner osm-stammtisch? zeit: jeden ersten dienstag im monat ab 19:00 uhr moeglicher ort:

Re: [Talk-de] Treffen in München erfolgreich

2007-10-24 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Hallo, Sind jetzt im Haidhauser Augustiner in der Wörthstraße [Für alle Nichtteilnehmer] war schon verflixt: die Nachtkantine ist wohl am Dienstag ohne Vorankündigung umgezogen. Trotz dem haben wir insgesamt 12 Leute eingesammelt! Danke dafür an die Umzugs-Benachrichtigungs-Koordinatoren.

Re: [Talk-de] POIs aus OSM-Daten

2007-10-24 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, das lesen sollte kein problem sein, ist ja trotzdem noch gueltiges gpx-format. d.h. der eintrag muesste eigentlich ignoriert werden, wenn nicht explizit danach gesucht wird (und der parser sauber geschrieben ist...) der Garmin'sche PoiLoader Mac verweigert bereits die Mitarbeit, wenn in

Re: [Talk-de] Was ist aus dem Editor geworden? (Ic h könnte kotzen!)

2007-10-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Mit JOSM kann man ja gar nicht mehr vernünftig arbeiten! Was ist denn aus dem schönen Editor geworden? Da komme ich momentan gar nicht mehr mit klar! Bei allem verstaendlichen Frust: Waere nett, wenn Du vor dem Schreiben daran denkst, dass am anderen Ende auch Menschen sitzen, die sich

Re: [Talk-de] Windows installer (Erste Tests)

2007-10-24 Diskussionsfäden Volker Voecking
Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) wrote: Die ersten Tests des neuen Builds des Windows Installers hab ich mal hier hingelegt. http://www.openstreetmap.de/download/ Wer mutig ist und für mich ein wenig testen will, kann das mal auf seiner Windows Maschine installieren und mir

Re: [Talk-de] Windows installer (Erste Tests)

2007-10-24 Diskussionsfäden David Füreder
Volker Voecking wrote: Hallo Jörg, [snip] Eine Sache, die nicht direkt mit dem Installer zu tun hat: Im Windows und Windows Classic LookFeel gibt folgendes Problem: Die Attributeingabe funktioniert bei Freitext-Werten nicht richtig: Nach jedem Tastendruck wird ein schon existierender

Re: [Talk-de] Windows installer (Erste Tests)

2007-10-24 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 25 Oktober 2007, Volker Voecking wrote: Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) wrote: Die ersten Tests des neuen Builds des Windows Installers hab ich mal hier hingelegt. http://www.openstreetmap.de/download/ Wer mutig ist und für mich ein wenig testen will, kann das mal

Re: [Talk-de] Windows installer (Erste Tests)

2007-10-24 Diskussionsfäden Volker Vöcking
Original-Nachricht Datum: Thu, 25 Oct 2007 07:41:21 +0200 Von: David Füreder [EMAIL PROTECTED] An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Windows installer (Erste Tests) [...] Dazu gibts schon ein Ticket: http://josm.openstreetmap.de/ticket/182 Gruß,