Re: [Talk-de] OpenGeoDB Update

2008-02-22 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Donnerstag, 21. Februar 2008 19:56 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Das Problem mit den Relationen ist, das die API wie im wiki beschrieben noch nicht wirklich funktioniert. Du kannst die Relationen zwar anlegen aber wieder laden (mit einen bestimmten Key/Value) funktioniert noch nicht.

Re: [Talk-de] Darstellung von Tunnels in Osmarender

2008-02-22 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Sven Grüner schrieb: Frederik Ramm schrieb: Versucht ihr mir den Fehler wegzudiskutieren, oder könnt ihr bestätigen, dass das Verhalten des Renderers nicht korrekt ist? Warum und in welcher Form auch immer? Wenn jemand sich berufen fuehlt, das zu

[Talk-de] JOSM Entwicklung

2008-02-22 Diskussionsfäden dieter jasper
Hallo, FürJOSM gibt es z. Z. fast täglich neue Versionen. Wünsche mir, dass man aus JOSM eine Versions-History aufrufen könnte, wo die Änderungen - insbesondere für die Bedienung - übersichtlich abgerufen werden können. Würde zumindest mir als Anfänger die Bedienung erleichtern. MfG Dieter

Re: [Talk-de] JOSM Entwicklung

2008-02-22 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Wünsche mir, dass man aus JOSM eine Versions-History aufrufen könnte, wo die Änderungen - insbesondere für die Bedienung - übersichtlich abgerufen werden können. Das beste, was wir haben, ist http://josm.openstreetmap.de/log/?verbose=on Ich habe mal versucht, es etwas schoener

[Talk-de] WMS Server

2008-02-22 Diskussionsfäden Christopher Dyrlich
Hallo, Könnt ihr mir bitte mal nen paar WMS Server nennen, die ich auch in JOSM einbinden kann? Den ich kann mit den Yahoo Luftaufnahmen einfach nix anfangen, da die Auflösung von dennen einfach viel zu schlecht ist um etwas zu erkennen, und ich habe wirklich keine Lust, nodes auf gut glück zu

Re: [Talk-de] JOSM Entwicklung

2008-02-22 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
FürJOSM gibt es z. Z. fast täglich neue Versionen. Ja. Einfach ignorieren :) Wünsche mir, dass man aus JOSM eine Versions-History aufrufen könnte, wo die Änderungen - insbesondere für die Bedienung - übersichtlich abgerufen werden können. Würde zumindest mir als Anfänger die Bedienung

[Talk-de] Sportverein Fußballplatz

2008-02-22 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hallo zusammen, wie taggt ihr denn den typischen Fußball-/Sportverein mit oder ohne Halle und diversen Außenanlagen. Typischerweise wäre da einmal das Areal und da wären die Fußball und/oder Tennisplätze selbst. Die Fußballfelder sind mir noch klar, da mach ich leisure = pitch, beim Areal wirds

Re: [Talk-de] JOSM Entwicklung

2008-02-22 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Wünsche mir, dass man aus JOSM eine Versions-History aufrufen könnte, wo die Änderungen - insbesondere für die Bedienung - übersichtlich abgerufen werden können. Würde zumindest mir als Anfänger die Bedienung erleichtern. Ich habe das problem dadurch gelöst, dass ich mir

Re: [Talk-de] JOSM Entwicklung

2008-02-22 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Bei einem ausgereiften Programm kann man sich das leisten. Wenn Du in JOSM was findest, was Dich beim Arbeiten nervt, und ich Dir dann erklaere, dass ich Dich mit der Release-Praxis von Emacs verwoehnen werde, wuerdest Du sicherlich nicht so reden. Da gibt es einiges, aber ich habe strategien

[Talk-de] Individuelle Online-Karte ist fertig

2008-02-22 Diskussionsfäden Paul Lenz
Meine OSM-Karte mit individuell einstellbaren POI-Icons ist jetzt praktisch fertig: http://www.lenz-online.de/divers/osm/osm.htm Jonas schrieb am 14.2.: Ich denke auch, wenn man noch ein bisschen die Symbole verschönert und ein paar mehr POI?s hinzufügt, wäre es bereit das ganze

Re: [Talk-de] Sportverein Fußballplatz

2008-02-22 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, wie taggt ihr denn den typischen Fußball-/Sportverein mit oder ohne Halle und diversen Außenanlagen. ich nehme sport=soccer sport=tennis etc.: http://informationfreeway.org/?lat=48.99985946795283lon=8.32517984253089zoom=17layers=B000F000F Das doppelte Icon kommt daher, dass ich da

Re: [Talk-de] JOSM Entwicklung

2008-02-22 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Da ihr ja leider keinen stabilen zweig pflegt, in dem nur bugs gefixt werden, ist update-vermeidung für mich quasi überlebensnotwendig. Bestuende die Moeglichkeit, dass Du die Energie, die Du in Update- Vermeidung und zynische Postings steckst, stattdessen dazu einsetzt, einen stabilen

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte ist fertig

2008-02-22 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Joerg Ostertag (Munich) schrieb: Also, von der technischen Seite aus halte ich es jetzt f�r bereit. Was noch fehlt, sind ca. 200 Icons... vielleicht erbarmt sich noch jemand und erkl�rt mir etwas genauer, wie ich an die Icons von OSM drankomme. Je nach dem, ob es ein debian Server ist,

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte ist fertig

2008-02-22 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (Munich)
Also, von der technischen Seite aus halte ich es jetzt f�r bereit. Was noch fehlt, sind ca. 200 Icons... vielleicht erbarmt sich noch jemand und erkl�rt mir etwas genauer, wie ich an die Icons von OSM drankomme. Je nach dem, ob es ein debian Server ist, oder eine andere Unix Kiste. Bei

Re: [Talk-de] JOSM Entwicklung

2008-02-22 Diskussionsfäden dieter jasper
Karl Eichwalder schrieb: FürJOSM gibt es z. Z. fast täglich neue Versionen. Ja. Einfach ignorieren :) Das will ich nicht und es nervt mich auch nicht. Ich möchte Änderungen, die den Umgang mit JOSM und das Editieren erleichtern bei der jeweiligen Revision nachlesen können. In der

Re: [Talk-de] JOSM Entwicklung

2008-02-22 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Das will ich nicht und es nervt mich auch nicht. Was soll man da sagen? Wasch mich, aber mach mich nicht nass!? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte ist fertig

2008-02-22 Diskussionsfäden Paul Lenz
P.S: Paul, da du anscheinend mit svn nicht viel anfangen kannst So ist es. Google hat auch zu viele Fundstellen dafür. schicke ich dir in einer seperaten Mail mal eine aktuelle Sammlung der Icons aus den verschiedenen Themes zu Danke, muss nicht sein. Ich habe die Icons jetzt auf