Re: [Talk-de] [Neuling]Radwege und Straßen?!

2008-03-23 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Die L216 hat in Kirchgellersen auf beiden Seiten Rad/Fußweg (halt *normaler* Bürgersteig wo auch mit dem Fahrrad drauf gefahren werden soll) außerhalb von Kirchgellersen gibt es aber nur auf der linken Seite einen Rad/Fußweg der durch einen schmalen Grünstreifen getrennt ist...in Reppenstedt

[Talk-de] Mit Lakewalker Wald mappen

2008-03-23 Diskussionsfäden Jürgen Fleckenstein
Hallo, das JOSM plugin lakewalker ist für das vektorisieren von Seen und Küstenlinien gedacht. Hat es jemand schon ausprobiert mit Wald/Forest? Welche Einstellungen soll man wählen? Gruß Jürgen ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Haben wir ein Tag für Hängegleiter u nd Drachenflug Start und Landeplätze?

2008-03-23 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Ich hab keines gefunden. Daher schlage ich ein Tag dafür vor (hab ich auch schon auf die Seite mit den Proposed Features gesetzt. Seid Ihr einverstanden? Gruß Sven ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Haben wir ein Tag für Hängegleiter u nd Drachenflug Start und Landeplätze?

2008-03-23 Diskussionsfäden Martin Simon
2008/3/23, Sven Sommerkamp [EMAIL PROTECTED]: Ich hab keines gefunden. Daher schlage ich ein Tag dafür vor (hab ich auch schon auf die Seite mit den Proposed Features gesetzt. Seid Ihr einverstanden? Gruß Sven here_be_dragons:start here_be_dragons:landing SCNR ;-)

Re: [Talk-de] Haben wir ein Tag für Hängegleiter u nd Drachenflug Start und Landeplätze?

2008-03-23 Diskussionsfäden John07
Hi, vor langer Zeit wollte ich auch mal sowas taggen, hab dann das Proposed Feature landing_strip genommen. Bin mir aber nicht so sicher, ob das passt. Gruß Jonas Sven Sommerkamp schrieb: Ich hab keines gefunden. Daher schlage ich ein Tag dafür vor (hab ich auch schon auf die Seite mit den

Re: [Talk-de] [Neuling]Radwege und Straßen?!

2008-03-23 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hi! Die L216 hat in Kirchgellersen auf beiden Seiten Rad/Fußweg (halt *normaler* Bürgersteig wo auch mit dem Fahrrad drauf gefahren werden soll) außerhalb von Kirchgellersen gibt es aber nur auf der linken Seite einen Rad/Fußweg der durch einen schmalen Grünstreifen getrennt ist...in

Re: [Talk-de] (benutzungspflichtige) Radwege

2008-03-23 Diskussionsfäden Bjørn Bürger
Frederik Ramm wrote: [tausendundein extra-tag fürs Rad] Naja. Es wird zumindest eklig. (Nicht zuletzt auch wegen des left/ right - irgendwer dreht den Way um, und alles ist kaputt. ack! Jemand erzeugt mit viel Aufwand eine fein abgestimmte Kette von Teilwegen mit besonderen Eigenschaften

Re: [Talk-de] (benutzungspflichtige) Radwege

2008-03-23 Diskussionsfäden Bjørn Bürger
Sven Grüner wrote: Eine Straße hat Subklassen. Die Hauptklasse enthält Werte, die für den gesamten Verkehrsweg gelten, wie name, layer, etc. Die Subklassen beschreiben dann die einzelnen Elemente (Autostraße, Radweg, Fußweg). Die Hauptklasse, hätte aber die Information, wie die Subklassen

Re: [Talk-de] (benutzungspflichtige) Radwege

2008-03-23 Diskussionsfäden sven
Zitat von Bjørn Bürger [EMAIL PROTECTED]: Dort, wo man sich tatsächlich die Mühe macht, alle verkehrsbeziehungen abzubilden, löscht es der nächstbeste User einfach wieder kommentarlos weg. So geschehen in Braunschweig an der Hamburger Straße, am Ring und am Hauptbahnhof, Salzdahlumer Straße,

Re: [Talk-de] (benutzungspflichtige) Radwege

2008-03-23 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Und ich kann dem User noch nichtmal böse sein, denn es zeigt einfach nur, daß wir so niemals zu einer routingfähigen Fahrradkarte kommen werden, die sich auf [...] Ich glaube das unsere bisherigen Methoden bei OSM einfach zu Auto-lastig sind. mit welchen Modellen / Strategien

Re: [Talk-de] (benutzungspflichtige) Radwege

2008-03-23 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Wie dem auch sei - Ich bin nach langer Überlegung und Experimenten zu dem Schluß gekommen, daß man Radwege mit Ausnahme von Radstreifen zur Zeit grundsätzlich als völlig eigenen Weg behandeln und separat anlegen muss. Das sehe ich so auch. Wobei auch Radstreifen (lane) es in sich haben