Re: [Talk-de] Winkel-Tool / AutoCAD

2008-04-06 Diskussionsfäden Paul Lenz
Aber ein simpler Konverter, der in einer DXF-Datei Polygone sucht und in OSM konvertiert, sollte kein Problem sein. Ich k?nnte mich mal daran versuchen, falls echter Bedarf besteht. Womit ich auch schon zufrieden wäre: Ersteres ist bestimmt einfacher als das, mit dem Du schon

Re: [Talk-de] Ganzer Ort Anlieger Frei

2008-04-06 Diskussionsfäden Bernd Raichle
Hallo, andere haben ja schon was zu Anlieger frei geschrieben, aber vielleicht dies als aus Router-Implementierersicht als Ergaenzung: On Wednesday, 26 March 2008 11:10:47 +0100, Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] writes: es gibt hier einen kleinen Ort namens Ettlingenweier, bei dem an

Re: [Talk-de] Ganzer Ort Anlieger Frei

2008-04-06 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Daher: Fuer einen Router ist ein Anlieger frei am leichtesten so zu implementieren, dass ein Uebergang in Richtung normaler auf Anlieger-frei-Strasse ein Flag gesetzt wird, das besagt, dass danach auf der Route ein erneuter Uebergang weder in die eine (Anliegerstrasse/-gebiet

Re: [Talk-de] Ganzer Ort Anlieger Frei

2008-04-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Damit dies klappt, muessen _alle_ Strassenbestandteile bzw. alle Strassen des Gebietes zusammenhaengend und vollstaendig mit Anlieger frei getaggt sein. Dadurch verliert dann das Anlieger Frei aber die Bedeutung um diese Strasse nutzen zu koennen, musst Du in dieser Strasse Deinen

Re: [Talk-de] Ausdrucken aufgeteilt auf A4-Seiten

2008-04-06 Diskussionsfäden Henry Every
Hi, für den Windowsandwender gibt es eine einfachere Lösung. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Kosmos Damit kann mit sie die Zoomstufe selbst schnell aussuchen. Denn das Problem bei Osmarender ist eine Zoomstufe 11. Wer dafür eine einfache Lösung für mich hätte, bitte laßt mich nicht

Re: [Talk-de] Ganzer Ort Anlieger Frei

2008-04-06 Diskussionsfäden André Reichelt
Warum nicht einfach access? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

[Talk-de] Darstellung von Getränkemärkten

2008-04-06 Diskussionsfäden Matthias Blüher
Hallo , beim bearbeiten der Karte meiner Gegend stellen sich mir einige Fragen, Wie stelle ich einen Getränkemarkt dar ? habe jetzt Supermarkt genommen. Wie stelle ich eine Arzt Praxis dar? mit Krankenhaus? Wie stelle ich einen Kindergarten dar ,in JosM geht das nicht mit Schule aber wohl. Viele

Re: [Talk-de] Darstellung von Getränkemärkten

2008-04-06 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Matthias Blüher schrieb: Hallo , beim bearbeiten der Karte meiner Gegend stellen sich mir einige Fragen, Wie stelle ich einen Getränkemarkt dar ? habe jetzt Supermarkt genommen. Ich nehme da shop=beverages (hab ich auch mal ein proposal zu geschrieben, wurde aber zerredet) Wie stelle ich eine

Re: [Talk-de] Ausdrucken aufgeteilt auf A4-Seiten

2008-04-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Denn das Problem bei Osmarender ist eine Zoomstufe 11. Nimm halt einfach das z12-Stylesheet und kommentiere das aus, was Du nicht haben willst? Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [EMAIL PROTECTED] ## N49°00'09 E008°23'33 ___

Re: [Talk-de] FOSSGIS 08

2008-04-06 Diskussionsfäden Frank Jäger
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Gibts auch Bilder so vom Stand an sich? Und Videos von den Vorträgen? Konnte nichts finden. Die Vortraege wurden nicht aufgezeichnet. Fotos wurden einige gemacht, aber auf Flickr sind noch keine aufgetaucht. Bye Frederik Ich habe mal eins in das

Re: [Talk-de] Darstellung von Getränkemärkten

2008-04-06 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Ulf Lamping wrote: Prinzipiell ist es besser, neue Tags zu nehmen (oder zumindest ein Note dranzuhängen ist ein Getränkemarkt) als alte die nicht so richtig passen einfach zu recyclen. Also ich hätte nicht die Nerven, viel Arbeit auf gut Glück reinzustellen. Eher würde ich es gar nicht

Re: [Talk-de] Darstellung von Getränkemärkten

2008-04-06 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Sonntag 06 April 2008 schrieb Matthias Blüher: Hallo , beim bearbeiten der Karte meiner Gegend stellen sich mir einige Fragen, Wie stelle ich einen Getränkemarkt dar ? habe jetzt Supermarkt genommen. Wie stelle ich eine Arzt Praxis dar? mit Krankenhaus? Wie stelle ich einen Kindergarten

Re: [Talk-de] Ausdrucken aufgeteilt auf A4-Seiten

2008-04-06 Diskussionsfäden Henry Every
Hallo, Denn das Problem bei Osmarender ist eine Zoomstufe 11. Nimm halt einfach das z12-Stylesheet und kommentiere das aus, was Du nicht haben willst? Bye Frederik Sorry aber wie geht das dann mit Zoomstufe 5 ? Irgendwo, Irgendwie sind doch die Groessen hinterlegt. Wenn das so

Re: [Talk-de] Darstellung von Getränkemärkten

2008-04-06 Diskussionsfäden Norbert Hoffmann
Christoph Eckert wrote: Zwar ist es als Motivationshilfe unverzichtbar, aber wir mappen doch, um die Daten hinterher für ganz verschiedene Anwendungen zur Verfügung zu haben. Navigation beispielsweise (show me the way to the next beverages store). Oder

Re: [Talk-de] Dupe-Nodes

2008-04-06 Diskussionsfäden Andreas Stricker
Sascha Silbe schrieb: Ich habe jetzt (endlich) das Script fertig, das eine passende JOSM-Datei zum Upload erzeugt. Die Datei kann von [1] geholt und inspiziert werden (ungepackt ca. 20MB, gepackt 1MB). Das inspizieren ist etwas mühsam*. Ich habe mir anhand von ca. 10 Stichproben** über die

Re: [Talk-de] fehler im osmarenderer bei großer wal dfläche

2008-04-06 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Martin Simon schrieb: Am Samstag, 5. April 2008 11:59:06 schrieb Frank Sautter: hallo zusammen, seit einiger zeit, bin ich dabei den schwarzwald zu mappen. leider versagt der osmarenderer irgendwo mittendrin

Re: [Talk-de] Ausdrucken aufgeteilt auf A4-Seiten

2008-04-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ich habe das mal probiert, aber die Schrift wurde mir dann auf dem Ausdruck viel zu klein. Das Problem ist, dass mit der Zoomstufe natürlich auch sich das Verhältnis von Straßendicke zu Schriftgröße ändert. Eigentlich nicht, das Verhaeltnis von Strassendicke und Schriftgroesse sollte

Re: [Talk-de] Darstellung von Getränkemärkten

2008-04-06 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Christoph Eckert wrote: Hi, Also ich hätte nicht die Nerven, viel Arbeit auf gut Glück reinzustellen. die Idee ist doch folgende: * Es gibt keinen offiziellen Tag * Also nimmt man mal irgendeinen privaten * Sobald es einen offiziellen gibt, kann man nach den privaten suchen und