Re: [Talk-de] Diverse GIS-Projekte ohne Nennung von OSM

2009-03-10 Diskussionsfäden Markus
Hallo Jens, der ADFC kennt es vermutlich, macht aber lieber Zumindest der ADFC-Nürnberg ist sehr an OSM interessiert. Sie wollen Radwege in OSM einzeichnen und OSM als Karte und für Routing benutzen. Wir machen im April einen Info-Abend mit praktischer Einführung. Allerdings schreibt Thomas

Re: [Talk-de] Diverse GIS-Projekte ohne Nennung von OSM

2009-03-10 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Jens Müller schrieb: Markus schrieb: Hallo Jan, Es scheint immer noch genügend Entscheidungsträger zu geben, die noch nicht von OSM gehört haben. Ja, leider. Der Vertreter vom VCD-Nürnberg (Verkehrsclub Deutschland) kennt OSM nicht. Habe ihm gezeigt, wie er wenigstens seine

Re: [Talk-de] Baustelle mit kompletter Straßensperrung (9 Monate)

2009-03-10 Diskussionsfäden Rolf Bode-Meyer
Am 10. März 2009 20:23 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Rolf Bode-Meyer schrieb: Dabei kommt mir eine Frage. Ist es nicht eigentlich nötig auf eine Straße mit straßenbegleitendem, nutzungspflichtigen Radweg bicycle=no zu setzen. Eine andere Frage ist, ob man bei

Re: [Talk-de] highway=service für Fußwege mit a ccess=foot?

2009-03-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Ulf Möller schrieb: Mario Salvini schrieb: möglich, dass das nicht pausachal für die ganze Welt gilt, aber laut StVO sind Pferde glaube ich mit PKWs gleichzusetzen (dürfen nur auf der Straße und wenn dann auch nur mit einer gewissen bescheinigten Befähigung). Aber das Verbot für

Re: [Talk-de] highway=service für Fußwege mit ac cess=foot?

2009-03-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Martin Simon schrieb: Am 10. März 2009 22:50 schrieb Ulf Möller use...@ulfm.de: Mario Salvini schrieb: möglich, dass das nicht pausachal für die ganze Welt gilt, aber laut StVO sind Pferde glaube ich mit PKWs gleichzusetzen (dürfen nur auf der Straße und wenn dann auch nur mit

Re: [Talk-de] Frankenweg

2009-03-10 Diskussionsfäden Nop
Hallo! Markus schrieb: *Einfachheit* ist das Zauberwort für Benutzerfreundlichkeit. Kann Markus nur beipflichten. Die Strukturen sollten einfach sein, Mengen und Größe handhabbar und alles auch ohne Informatikstudium verständlich. Ich bin der Ansicht: Wenn möglich gar nicht aufteilen.

Re: [Talk-de] Die eine oder die anderen Fragen zur Wanderkarte.

2009-03-10 Diskussionsfäden Nop
Hi! Willi Rehfeld schrieb: weil die Reit- und Wanderkarte wirklich toll aussieht habe ich mir gedacht - da könnte ich mich auch beteiligen. Ein guter Gedanke. :-) Herzlich Willkommen. Also habe ich mir einen Wanderweg vorgenommen - den Rundwanderweg Mülheim. Habe alle Wege schön in die

Re: [Talk-de] highway=service für Fußwege mit a ccess=foot?

2009-03-10 Diskussionsfäden Ulf Möller
Mario Salvini schrieb: Aber das Verbot für Fahrzeuge aller Art gilt nicht für Tiere. Einbahnstraßen gelten z.B. auch für Reiter, warum sollte Verbot für alle Fahrzeuge sprich Zeichen 260 da eine Ausnahme sein? Das Verbot für Fahrzeuge aller Art ist Zeichen 250 und die Ausnahme steht in

Re: [Talk-de] highway=service für Fußwege mit ac cess=foot?

2009-03-10 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 11. März 2009 00:02 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: ein Kfz wäre überigens ein motor_vehicle. Davon ist im Zusammenhang mit Reitern/Kutschen glaube ich keine Rede ;) Nun ja, wenn das Pferd der Motor ist... ;) Ein Kfz wäre übrigens ein vehicle, motor_vehicle und motorcar. Die

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. März 2009 22:21 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hallo Frederik, Ortsnamen sollten auf /jeder/ Karte realitätsgerecht dargestellt sein. Berlin, Leipzig, Dresden, Frankfurt, Kassel, Hannover, Bremen, Nürnberg, Stuttgart, München, Strassburg, Basel, ... gehören als

Re: [Talk-de] Wege in einem Privatwald

2009-03-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. März 2009 20:00 schrieb René Falk li...@falconaerie.de: Am Dienstag, 10. März 2009DE 18:05:19DE schrieb Martin Koppenhoefer: Glücklicherweise bin ich damit nicht alleine, auch die öffentliche Hand steuert mit den neueren Planungen und Festlegungen dagegen. Habe vorhin einen Beitrag im

<    1   2