Re: [Talk-de] Orts/Straßennamen zu Koordinaten finde n

2009-10-30 Diskussionsfäden Satz Klauer
On 10/29/09, marcus.wolsc...@googlemail.com marcus.wolsc...@googlemail.com wrote: Ich arbeite selber gerade an reverse Geocoding mit OSM. Klingt gut - wird es Open Source? STELL IHM NIEMALS DIESE FRAGE :-) Hm, es kommt auch gar keine Antwort - was die Information über irgend einen

Re: [Talk-de] Semikolon als Trenner (war Re: Paketannahmestellen)

2009-10-30 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 29 Oktober 2009 23:50:21 schrieb Karl Eichwalder: Guenther Meyer d@sordidmusic.com writes: dann muessen das die anwendungen eben lernen. Es ist nicht ganz trivial, wenn auf einmal listen in bestimmten feldern auftauchen. Wenn man so etwas nicht vorab festlegt, sollte man

Re: [Talk-de] Semikolon als Trenner (war Re: Paketannahmestellen)

2009-10-30 Diskussionsfäden Nop
Hi! Guenther Meyer schrieb: Am Donnerstag 29 Oktober 2009 23:50:21 schrieb Karl Eichwalder: Guenther Meyer d@sordidmusic.com writes: dann muessen das die anwendungen eben lernen. Es ist nicht ganz trivial, wenn auf einmal listen in bestimmten feldern auftauchen. Wenn man so etwas nicht

Re: [Talk-de] Semikolon als Trenner (war Re: Paketannahmestellen)

2009-10-30 Diskussionsfäden Josias Polchau
Mirko Küster schrieb: Weil es keine einzige Anwendung auswertet und dieser Node komplett tot in der DB gammelt. na danke... zb Osmolt in der kommenden Verison kann das... hab mir solche mühe gegeben ;) ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Probleme mit dem Planet-Dump

2009-10-30 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Da ich den Planetdump für mein Worldfile verwende bin ich auf folgendes Problem gestoßen, welches seit Mittwoch voriger Woche existiert: Im Planetfile scheinen Daten zu fehlen. Ich habe das Gefühl das es nicht daran liegt wie alt die Daten sind. Es sind z.B. Stücken einer Hauptstraße

Re: [Talk-de] Probleme mit dem Planet-Dump

2009-10-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Carsten Schwede wrote: Im Planetfile scheinen Daten zu fehlen. Ich habe das Gefühl das es nicht daran liegt wie alt die Daten sind. Es sind z.B. Stücken einer Hauptstraße verschwunden, die aber schon seit ewigen Zeiten existiert und meines Wissens auch nicht angefaßt worden sind. Auch

Re: [Talk-de] Probleme mit dem Planet-Dump

2009-10-30 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Frederik Ramm schrieb: Beispiel? Siehe unten. Der Way 42254763 ist im aktuellen Planetdump enthalten. Bei dem von mir heruntergeladenen Planetdump nicht. Nur in dem Auszug der Geofabrik. Auch der Namenstag, der an diesem way hängt ist nur im Germany-Extrakt enthalten. (Caricatura)

[Talk-de] Wie berechne ich Zoom für BoundingBox (PHP)?

2009-10-30 Diskussionsfäden Adiac
Hallo zusammen, ich erweitere eine Joomla-Komponente, die Tracks in einer Google-map anzeigt um Openstreetmap. Die Google-map ist dahingehend schlauer als das sie mapcenter und zoomfaktor selber ermittelt. Die OSM leider nicht (oder doch? dann wär’ mein Problem gelöst, wenn doch - wie?). Ich

Re: [Talk-de] Wie berechne ich Zoom für BoundingBox (PHP)?

2009-10-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Adiac wrote: Ich habe eine Bounding-Box (lat-lon min-max) in der alle darzustellenden Marker sind. Eine Idee wie ich daraus den Zoomfaktor ermittle (formatfüllend)? Du kannst doch einfach map.zoomToExtent(new OpenLayers.Bounds(minlat,minlon,maxlat,maxlon)) aufrufen! Bye Frederik

Re: [Talk-de] Wie berechne ich Zoom für BoundingBox (PHP)?

2009-10-30 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Ich habe eine Bounding-Box (lat-lon min-max) in der alle darzustellenden Marker sind. Eine Idee wie ich daraus den Zoomfaktor ermittle (formatfüllend)? Im Zoomlevel 0 ist die Welt 256 Pixel Breit bei jedem weiteren doppelt so viel. Damit kannst Du Dir einfach eine Tabelle Anlegen mit

Re: [Talk-de] Wie berechne ich Zoom für BoundingBox (PHP)?

2009-10-30 Diskussionsfäden Adiac
Am Freitag 30 Oktober 2009 11:49:56 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Hallo Frederik, map.zoomToExtent(new OpenLayers.Bounds(minlat,minlon,maxlat,maxlon)) Welche Projektion wird da erwartet? Muss ich Längen- und Breitengrad umwandeln? Ansonsten bewegt der sich nur cm um den Nordpol herum ;) Danke

Re: [Talk-de] Wie berechne ich Zoom für BoundingBox (PHP)?

2009-10-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Adiac wrote: map.zoomToExtent(new OpenLayers.Bounds(minlat,minlon,maxlat,maxlon)) Welche Projektion wird da erwartet? Muss ich Längen- und Breitengrad umwandeln? Achso, ja, Du musst mit Hilft von OpenLayers.Projection eine Umwandlung nach EPSG:900913 machen. Wenn Du eine Instanz von

Re: [Talk-de] [GELÖST] Wie berechne ich Zoom f ür BoundingBox (PHP)?

2009-10-30 Diskussionsfäden Adiac
Da hab ich die Lösung gefunden: http://gt.owl.de/pipermail/osm/2009-March/000221.html ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Orts/Straßennamen zu Koordinaten finde n

2009-10-30 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Satz Klauer schrieb: Hm, es kommt auch gar keine Antwort - was die Information über irgend einen andere Algorithmus komplett wertlos macht, wenn keiner ihn sehen darf :-/ Er hat mit unwahrscheinlich geantwortet, aber es könnten einige Ideen in seine JAVA-Anwendung Traveling Salesman einfließen

[Talk-de] speziellen Permalink selberbauen

2009-10-30 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin! den Permalink kennt man aus den verschiedenen OSM-Karten. Nun hatte ich mir gedacht die zoom/lat/long-Daten irgendwie abzufragen und daraus einen Link zu OSMB zu generieren. Dann kann der Nutzer direkt zu der richtigen Kartenansicht bei OSMB wechseln. Weiß einer von Euch ob und wie das

[Talk-de] Postkasten, Telefon, Poststelle, Briefmarkenautomat ....

2009-10-30 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! an der einen oder anderen Stelle habe ich schon einmal meine neuen Links verteilt - nun Offiziell. Hier einige Links zu Karten mit diesem Darstellungen: Großraum Lübeck http://www.tappenbeck.net/osm/poi_maps/index.php?id=1 Großraum Hamburg

Re: [Talk-de] speziellen Permalink selberbauen

2009-10-30 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
Hallo Jan, Jan Tappenbeck schrieb: Moin! den Permalink kennt man aus den verschiedenen OSM-Karten. Nun hatte ich mir gedacht die zoom/lat/long-Daten irgendwie abzufragen und daraus einen Link zu OSMB zu generieren. Dann kann der Nutzer direkt zu der richtigen Kartenansicht bei OSMB

Re: [Talk-de] Postkasten, Telefon, Poststelle, Briefmarkenautomat ....

2009-10-30 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Jan. Am Freitag, 30. Oktober 2009 schrieb Jan Tappenbeck: an der einen oder anderen Stelle habe ich schon einmal meine neuen Links verteilt - nun Offiziell. Ich hatte davon bisher noch nichts mitbekommen und finde das sehr gut! Es ist völlig klar, dass solche Spezialkarten erstmal nur

Re: [Talk-de] Frage zu asia.osm von der Geofabrik

2009-10-30 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Frederik, bei der Erstellung der Navi-POWM-KArten sind mir noch folgende Dinge an den Geofabrik-Extrakten aufgefallen: - Es gibt doppelte Bereiche in asia.osm und australia-ociania.osm. Indonesien etc. sind ein beiden Extrakten vorhanden. - Der westliche Teil von Ozeanien fehlt komplett

Re: [Talk-de] Frage zu asia.osm von der Geofabrik

2009-10-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) wrote: Also falls Du irgendwann mal zeit hast, könntest Du Dir das ansehen?!? Die Extrakte haben ja nicht den Anspruch, eine glatte Aufteilung der Welt zu sein. Ist das fuer Dich ein Problem - versuchst Du, anhand der Extrakte wieder die ganze Welt

Re: [Talk-de] Semikolon als Trenner (war Re: Paketannahmestellen)

2009-10-30 Diskussionsfäden Josias Polchau
Karl Eichwalder schrieb: Guenther Meyer d@sordidmusic.com writes: dann muessen das die anwendungen eben lernen. Es ist nicht ganz trivial, wenn auf einmal listen in bestimmten feldern auftauchen. Wenn man so etwas nicht vorab festlegt, sollte man als mapper nicht die alten daten

Re: [Talk-de] Semikolon als Trenner (war Re: Paketannahmestellen)

2009-10-30 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Josias Polchau schrieb: das funktioniert bei Restaurants aber nicht die art der küche wird über den cuisine tag festgelegt. wie willst du dann einen china-mann der sowohl chinesisch als auch taiwanesisch kocht taggen? meist macht er es in der selben Küche. Funktionieren tut das schon, aber

Re: [Talk-de] Probleme mit dem Planet-Dump

2009-10-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Carsten Schwede wrote: Das Planetfile ist nach gz umgepackt, da mein Cutter das sonst nicht lesen kann. Ich hole mir nochmal die Datei und suche mal ohne das vorher umzupacken. Ich hab eben bzgrep 42254763 planet-091028.osm.bz2 probiert und erhalte dabei sowohl node id=42254763

Re: [Talk-de] speziellen Permalink selberbauen

2009-10-30 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
Jan Tappenbeck schrieb: zu der richtigen Kartenansicht bei OSMB wechseln. Was ist eigentlich OSMB? mir fällt gerade nichts ein. Ich hatte vorhin irrtümlich OSB = Openstreetbugs gelesen, aber das Beispiel lässt sich ja sicher übertragen... Viele Grüße Sebastian

Re: [Talk-de] Postkasten, Telefon, Poststelle, Briefmarkenautomat ....

2009-10-30 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Bernd Wurst schrieb: Hallo Jan. Am Freitag, 30. Oktober 2009 schrieb Jan Tappenbeck: an der einen oder anderen Stelle habe ich schon einmal meine neuen Links verteilt - nun Offiziell. Ich hatte davon bisher noch nichts mitbekommen und finde das sehr gut! Es ist völlig klar, dass solche

Re: [Talk-de] [Gelöst] Probleme mit dem Planet-D ump

2009-10-30 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Ich hab eben bzgrep 42254763 planet-091028.osm.bz2 probiert und erhalte dabei sowohl node id=42254763 lat=51.2519000 lon=5.6448000 timestamp=2007-09-05T19:38:44Z version=1 changeset=338136 user=AND uid=12946 als auch way id=42254763

Re: [Talk-de] speziellen Permalink selberbauen

2009-10-30 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Sebastian Klemm schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: zu der richtigen Kartenansicht bei OSMB wechseln. Was ist eigentlich OSMB? mir fällt gerade nichts ein. Ich hatte vorhin irrtümlich OSB = Openstreetbugs gelesen, aber das Beispiel lässt sich ja sicher übertragen... Viele Grüße

[Talk-de] Wer hat den Rhein ausgetrunken?

2009-10-30 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo zusammen, schon wieder ein komsiches Rendering: http://www.openstreetmap.org/?lat=47.5403lon=7.7336zoom=14layers=B000FTF Das komische daran ist, dass der Rhein-Way grösser ist wie die weisse Fläche: http://www.openstreetmap.org/browse/way/42926526 Erneutes Rendern der Tiles hat

Re: [Talk-de] Postkasten, Telefon, Poststelle, Briefmarkenautomat ....

2009-10-30 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Jan Tappenbeck schrieb: Die Daten werden mit OSMOLT ermittelt über die API und damit ist die Anzahl der Nodes begrenzt !!! MMh, wäre es nicht deutlich schneller, hier mit einem SAX-Parser zu arbeiten? Vorallem, weil dann die API nicht belastet werden würde. Darf ich fragen, welche

[Talk-de] Tool für OSM-Druckkarten online

2009-10-30 Diskussionsfäden Detlev Reiners
Hallo Liste, ab sofort ist es jedermann möglich, sich aus OSM-Daten kostenfrei Illustrator-Dateien zu erzeugen. Wie einige von Euch schon wissen, haben wir an der Portierung unseres Tools zur Erzeugung von Adobe Illustrator-Dateien auf OSM Daten gearbeitet. Das Prerelease haben wir heute ins

[Talk-de] Merkaartor Mirror

2009-10-30 Diskussionsfäden Georg Holzer
Hallo! Ich habe ein seltsames WMS-Problem mit JOSM und wollte daher Merkaartor probieren. Doch: Die Site ist schon seit Tagen offline. Weiß jemand, was da los ist? Kennt jemand irgendeinen Mirror oder weiß, wo ich die Windows-Version bekommen kann? Danke Grüße aus Österreich Georg

Re: [Talk-de] Semikolon als Trenner (war Re: Paketannahmestellen)

2009-10-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 29. Oktober 2009 14:10 schrieb Sven Anders s...@anders-hamburg.de: Alternative wäre das wir auf key=value Verzichten und nur noch key eintragen und das würde ich als wirklichen Rückschritt empfinden. Die Alternative ist IMHO shop:fish=yes shop:wine=yes wobei shop:fish=seafish oder

Re: [Talk-de] Semikolon als Trenner (war Re: Paketannahmestellen)

2009-10-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 29. Oktober 2009 22:54 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: ausserdem, wie willst sowas sonst mappen? zwei pois fuer einen laden?!? ja, das ist in manchen Faellen sicher keine schlechte Loesung, erhaelt den Ueberblick und die Zugehoerigkeit am einfachsten. Gruss Martin

Re: [Talk-de] Tool für OSM-Druckkarten online

2009-10-30 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Detlev, Detlev Reiners schrieb: Den Dienst findet Ihr unter http://www.flosm.de/ai/index.html ich konnte das Ergebnis ja schon vorab testen - gute Arbeit und vielen Dank! Grüße Tobias ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Tool für OSM-Druckkarten online

2009-10-30 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Detlev Reiners schrieb: Hallo Liste, ab sofort ist es jedermann möglich, sich aus OSM-Daten kostenfrei Illustrator-Dateien zu erzeugen. Wie einige von Euch schon wissen, haben wir an der Portierung unseres Tools zur Erzeugung von Adobe Illustrator-Dateien auf OSM Daten gearbeitet. Das

[Talk-de] leere Erfurt- Relation

2009-10-30 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Gerade gefunden: relation id='16490' user='miskellaneous' xapi:users='miskellaneous' uid='10821' timestamp='2008-06-10T16:02:56Z' version='1' changeset='120109' tag k='name' v='Erfurt'/ tag k='type' v='city'/ /relation müsste mal jemand um einen Weg der ganz grob die Grenzen vom

Re: [Talk-de] leere Erfurt- Relation

2009-10-30 Diskussionsfäden Mirko Küster
müsste mal jemand um einen Weg der ganz grob die Grenzen vom Kreis oder der Stadt Erfurt erweitern. Oder wir nehmen stattdessen die lange vorhandenen Grenzen statt irgendeines vergessenen Unfalls. http://www.openstreetmap.org/browse/relation/62745 Gruß Mirko

Re: [Talk-de] Postkasten, Telefon, Poststelle, Briefmarkenautomat ....

2009-10-30 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Tobias Wendorff schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: Die Daten werden mit OSMOLT ermittelt über die API und damit ist die Anzahl der Nodes begrenzt !!! MMh, wäre es nicht deutlich schneller, hier mit einem SAX-Parser zu arbeiten? Vorallem, weil dann die API nicht belastet werden würde. ==

Re: [Talk-de] Postkasten, Telefon, Poststelle, Briefmarkenautomat ....

2009-10-30 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Jan Tappenbeck schrieb: kleinere Spezialkarten sein. SAX arbeitet vermutlich nur in Verbindung mit einer DB. Eben nicht - es geht mir einer Datei, das ist ja das tolle! Die Tags wurden schon angefragt - werden aber in Kürze noch als Hilfe bereitgestellt - es fehlt auch noch die

Re: [Talk-de] Frage zu asia.osm von der Geofabrik

2009-10-30 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Frederik Ramm schrieb: Die Extrakte haben ja nicht den Anspruch, eine glatte Aufteilung der Welt zu sein. Ist das fuer Dich ein Problem - versuchst Du, anhand der Extrakte wieder die ganze Welt zusammenzusetzen? Seit es keine europe.shp.zip mehr gibt muss ich auch germany.shp.zip,

Re: [Talk-de] leere Erfurt- Relation

2009-10-30 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/30 Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: müsste mal jemand um einen Weg der ganz grob die Grenzen vom Kreis oder der Stadt Erfurt erweitern. Oder wir nehmen stattdessen die lange vorhandenen Grenzen statt irgendeines vergessenen Unfalls.

Re: [Talk-de] leere Erfurt- Relation

2009-10-30 Diskussionsfäden Mirko Küster
Warum heißt der Kreis Erfurt Erfurt, Stadt? Der Name wäre doch Erfurt. Erfurt war noch nie ein Kreis sondern kreisfreie Stadt. Zur Namensvergabe musst du denjenigen Fragen der die INFAS Daten importiert hat. Der Grenzrelation- / AGS Check von Sven Anders sucht ebenfalls nach Name, Stadt.

[Talk-de] User Kartenmacher und minor corrections

2009-10-30 Diskussionsfäden DarkAngel
Hallo, kennt jemand den User Kartenmacher ? Der scheint seit einem Monat in Berlin aktiv zu sein und diverse Knoten und Ways ohne Änderungen bzw. minimalen Positionsänderungen wieder hoch zu laden. Alle werden mit minor corrections kommentiert. Beispiel:

Re: [Talk-de] Strassenklassifizierung (was:Gratulation!)

2009-10-30 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Irgendjemand kam auch noch auf die idiotische Idee in JOSM die Verwaltungklassen für Deutschland der highway-Klassifizierung zuzuordnen, spätensten seitdem werden sinnvoll eingestufte Strassennetzbereich regelmässig verhunzt. ich finde das auch nicht optimal. Andererseits ist die

Re: [Talk-de] Merkaartor Mirror

2009-10-30 Diskussionsfäden Florian Gross
Vorweg: Wenn du die Funktion Neue Mail oder ähnliches bei deinem Newsreader verwendest, eröffnest du damit einen neuen Thread und riskierst nicht wie in deinem Fall, daß die Mail in einem anderen Thread angezeigt wird und von einigen gar nicht gesehen wird, weil die den ganzen Thread nicht lesen.

[Talk-de] UNSUBSCRIBE

2009-10-30 Diskussionsfäden malenki
Vielleicht wars ein Tippfehler im Interface oder jemand hat das falsche Bit umgedreht - aber wie bitteschön kommt es, dass ich als sächsischer Randtscheche eine Einladung nach Dortmund erhalte? Ich habe die Nachricht nicht als Einziger erhalten. Interessant wäre zu wissen, wieviele dieser

Re: [Talk-de] UNSUBSCRIBE

2009-10-30 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hey, es wurde bereits alles mit TomH (Administrator) diskutiert: Es ist leider die falsche Mail an zu viele falsche User rausgegangen. Niemand muss sich irgendwo abmelden, da es nie eine Liste gab. Also keine Sorgen machen ;-) Grüße Tobias ___

Re: [Talk-de] UNSUBSCRIBE

2009-10-30 Diskussionsfäden malenki
Tobias Wendorff schrieb: Hey, es wurde bereits alles mit TomH (Administrator) diskutiert: Weiß nicht, ob ich es gut oder schlecht finden soll, dass die Empfänger der Nachricht keine Benachrichtigung dazu erhielten... =S Niemand muss sich irgendwo abmelden, da es nie eine Liste gab. Warum

Re: [Talk-de] UNSUBSCRIBE

2009-10-30 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
Tobias Wendorff schrieb: Es ist leider die falsche Mail an zu viele falsche User rausgegangen. Passiert halt, Ist ja nicht so schlimm. Niemand muss sich irgendwo abmelden, da es nie eine Liste gab. Hmm, und ich als ebenfalls Randtscheche hatte mich schon für mein Fernbleiben zur

Re: [Talk-de] UNSUBSCRIBE

2009-10-30 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Sa, 31.10.2009, 01:50 schrieb malenki: Warum stand das dann so drin? Es wurde leider ein Entwurf veröffentlicht, der opt-out war - die finale Version war opt-in. Nicht böse sein Tobias ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] UNSUBSCRIBE

2009-10-30 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Sa, 31.10.2009, 02:11 schrieb Sebastian Klemm: Hatte vermutet, Tobias hätte halt alle Mapper der dortigen Region anzuschreiben versucht und wäre da mit reingerutscht als ich bei einer von Garys Aktionen teilgenommen habe... Ja, ich habe extra Auswertungen aus meiner History gemacht, wer

Re: [Talk-de] UNSUBSCRIBE

2009-10-30 Diskussionsfäden Grant Slater
2009/10/31 Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: es wurde bereits alles mit TomH (Administrator) diskutiert: http://trac.openstreetmap.org/changeset/18383 Commit Message: Limit the rate at which messages can be sent. :-) / Grant ___

Re: [Talk-de] leere Erfurt- Relation

2009-10-30 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/30 Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Warum heißt der Kreis Erfurt Erfurt, Stadt? Der Name wäre doch Erfurt. Erfurt war noch nie ein Kreis sondern kreisfreie Stadt. Ein Kreis und ene kreisfreie Stadt sind jetzt gerade kein Unterschied bei dem, was ich mache. Zur Namensvergabe