Re: [Talk-de] Haiti: Hilfestellung bei der Iconzuweisung

2010-01-19 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 19.01.2010 08:49, schrieb Jan Tappenbeck: Moin ! kürzlich hatte ich schon einmal eine Anfrage die in diese Richtung gibt - da sollte die Icon Definiton von der Reihefolgen hinten angestellt werden. Diesmal ist es genau umgekehrt. Grund ist einmal das bei der Verwendung von Gebäuden auf

Re: [Talk-de] Fragen und Anmerkungen zu DE:All in one Garmin Map

2010-01-19 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Daniela Duerbeck schrieb: Die Diskussionsseite: (Anregungen, Kritik Meinungen bitte hier posten http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=41408) nimmt leider keine neuen Mitglieder auf, Das stimmt nicht. Was das selberbauen angeht würde ich mit einer einfachen (singlelayer ohne

Re: [Talk-de] Haiti: Hilfestellung bei der Iconzuweisung

2010-01-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 19.01.2010 09:09, schrieb Ulf Lamping: Am 19.01.2010 08:49, schrieb Jan Tappenbeck: Moin ! kürzlich hatte ich schon einmal eine Anfrage die in diese Richtung gibt - da sollte die Icon Definiton von der Reihefolgen hinten angestellt werden. Diesmal ist es genau umgekehrt. Grund ist

Re: [Talk-de] Relationen aus osm-Dateien herausfiltern

2010-01-19 Diskussionsfäden Steffen Wolf
Hi Frederik Ramm, Werner Hoch wrote: Derzeit verwende ich folgenden Workaround: bzip2 -dc bw.osm.bz2 | head -n 3 bw_relations.osm bzip2 -dc bw.osm.bz2 | grep -A 10 relation bw_relations.osm Eine krude Form mit sed ginge so: bzcat bw.osm.bz2 | sed -e 1,/relation/d

Re: [Talk-de] OpenLinkMap

2010-01-19 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Montag 18 Januar 2010 22:03:49 schrieb Lothar Emmerich: Hallo Rurseekatze (nicht am Rursee) :-) Welche Daten sammelst Du? Vom wem sollen Daten erfasst und übernommen werden? Nur Organisationen, öffentlich Nummern, ...? So könnte ich ja die Tel-Nr. eines Nachbarn eingeben, der nicht im

Re: [Talk-de] Crisismapping Haiti, OSM und die Medien

2010-01-19 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Jonas Krückel: Am 18.01.2010 um 14:51 schrieb Michael Buege: Moin Fuer den nun eingetretenen Fall, dass die Medien langsam wach werden und es Nachfragen um Thema gibt, hatte ich schon mal die Zusammenfassung fuer die Presse uebersetzt und ergaenzt.

Re: [Talk-de] OpenLinkMap

2010-01-19 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Montag 18 Januar 2010 22:12:04 schrieb Lothar Emmerich: Hallo Rursekatze, schon wieder 'ne Frage: Hast Du vor, irgendwann eine Suchmaske zu integrieren? Mit eine Suche nach Namen, Tel-Nummern (Rückwertssuche), ... Eine Suche will ich demnächst vielleicht auch einbauen, mit der es dann

Re: [Talk-de] OpenLinkMap

2010-01-19 Diskussionsfäden Jörk
moin, zunächst 'mal : tolle Sache! Kann es sinnvoll sein, daß wir uns grob einigen, was überhaupt eingetragen wird? Wikipedia Vereine? welche? Schulen? Gaststätten? Wo soll(te) die Grenze sein? VG Jörk ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Haiti - Küstenlinie

2010-01-19 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 17.01.2010, at 20:42, Frederik Ramm wrote: Markus wrote: Wie oft wird denn die Küstenlinie gerendert? Vielleicht könnte man das für Haiti in den nächsten Tagen öfter machen? Osmarender-Bilder bzw. die ti...@home-kacheln verwenden stets aktuelle Kuestenlinien. soweit ich das

Re: [Talk-de] Crisismapping Haiti, OSM und die Medien

2010-01-19 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 18.01.2010, at 17:43, Frederik Ramm wrote: Wobei ich glaube, dass zumindest einige der anderen Organisationen in solchen Faellen grundsaetzlich auf eine PD- oder macht was ihr wollt-Lizenz setzen. Selbst die grossen Luftbildanbieter haben ja fuer Haiti einfach ihre Daten als

Re: [Talk-de] Englische Diskussion über De:OpenStree tMap License

2010-01-19 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hi! Am 18. Januar 2010 21:58 schrieb Ulf Möller o...@ulfm.de: Norbert Kück schrieb: richtig verstehe, gibt es Überlegungen, De:OpenStreetMap License mit der englischen Version gleichzuschalten. Das würde Erweiterungen, die aufgrund auch hier geführter Diskussionen erfolgt sind, vernichten.

Re: [Talk-de] Haiti - Küstenlinie

2010-01-19 Diskussionsfäden Markus
Hallo ... , soweit ich das sehe ist es nicht die küstenlinie sondern die bounderies für die regierungsbezirke. natural=coastline und boundary=XY sind verschiedene Klassen. Die *Küstenlinie* ist physikalisch als Wassergrenze sichtbar. Wichtig ist dabei, dass der Wasserstand berücksichtigt

Re: [Talk-de] Crisismapping Haiti, OSM und die Medien

2010-01-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, AssetBurned wrote: stellt sich dann aber die frage wer definiert eine kriese die es würdig erscheinen lässt eine entsprechende instanz zu starten. Wieso? Wenn jemand die Resourcen dafuer auftreibt, kann er eine Extra-Instanz auch fuer sein umgekipptes Goldfischglas aufmachen, er braucht

Re: [Talk-de] Haiti - Küstenlinie

2010-01-19 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 19.01.2010, at 14:29, Markus wrote: soweit ich das sehe ist es nicht die küstenlinie sondern die bounderies für die regierungsbezirke. natural=coastline und boundary=XY sind verschiedene Klassen. ich schnippel mal den rest. Ja ist mir soweit bekannt und wir sind da einer

Re: [Talk-de] Crisismapping Haiti, OSM und die Medien

2010-01-19 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 19.01.2010, at 14:37, Frederik Ramm wrote: AssetBurned wrote: stellt sich dann aber die frage wer definiert eine kriese die es würdig erscheinen lässt eine entsprechende instanz zu starten. Wieso? Wenn jemand die Resourcen dafuer auftreibt, kann er eine Extra-Instanz auch fuer

[Talk-de] NOAA-Bilder einbinden

2010-01-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! ich habe versucht die NOAA-Bilder [1] in JOSM einzubinden über http://hypercube.telascience.org/cgi-bin/mapserv?map=/geo/haiti/mapfiles/4326.maplayers=noaa-01-18-4326request=GetMapversion=1.0.0styles=format=image/jpegservice=WMS; bekomme allerdings in PAP kein Bild. Hat einer es mal

Re: [Talk-de] NOAA-Bilder einbinden

2010-01-19 Diskussionsfäden André Riedel
Am 19. Januar 2010 15:34 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Moin ! ich habe versucht die NOAA-Bilder [1] in JOSM einzubinden über

Re: [Talk-de] Haiti - Küstenlinie

2010-01-19 Diskussionsfäden Markus
Hallo ... , Entscheiden ist, dass in dem Gebiet Menschen leben! http://www.openstreetmap.org/edit?lat=18.06603lon=-73.80004zoom=16 Die Siedlungen sind in der Karte NOCH NICHT eingezeichnet. Auch nicht alle die Wege die hin führen. - - - - Tatsache ist aber das ein massiver import von

Re: [Talk-de] OpenLinkMap

2010-01-19 Diskussionsfäden Klaus Hartmann
Hallo Rurseekatze, kann es sein, dass der Buchstabe 'ß' in wikipedia-links irgendwo unter die Räder kommt oder mach ich etwas falsch? Hier http://rurseekatze.bplaced.net/olm2/?zoom=18lat=49.95893lon=10.99873layers=B0TT, der Ort Straßgiech ist so in der wikipedia verzeichnet, der link aus

Re: [Talk-de] OpenLinkMap

2010-01-19 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 19. Januar 2010 15:21 schrieb Klaus Hartmann koc.hartm...@t-online.de: Hallo Rurseekatze, kann es sein, dass der Buchstabe 'ß' in wikipedia-links irgendwo unter die Räder kommt oder mach ich etwas falsch? Wo wir gerade bei verschluckten Buchstaben sind. Weiß einer, was hier das Problem

Re: [Talk-de] OpenLinkMap

2010-01-19 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Dienstag 19 Januar 2010 16:45:30 schrieb Christoph Wagner: Am 19. Januar 2010 15:21 schrieb Klaus Hartmann koc.hartm...@t-online.de: Hallo Rurseekatze, kann es sein, dass der Buchstabe 'ß' in wikipedia-links irgendwo unter die Räder kommt oder mach ich etwas falsch? Wo wir gerade

Re: [Talk-de] OpenLinkMap

2010-01-19 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Dienstag 19 Januar 2010 15:21:52 schrieb Klaus Hartmann: Hallo Rurseekatze, kann es sein, dass der Buchstabe 'ß' in wikipedia-links irgendwo unter die Räder kommt oder mach ich etwas falsch? Nein, du machst da nichts falsch. Werde in den nächsten Tagen auf den dev-Server umziehen, dann

[Talk-de] shortlink für Karten

2010-01-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! gab es icht die Möglichkeit einen Shortlink mit nur wenigen Buchstaben für einen Ausschnitt zu generieren?? Auf .Org ist zwar ein Link - es ändert sich aber nur die Länge der geo. Koordinaten. Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] shortlink für Karten

2010-01-19 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Dienstag, den 19.01.2010, 17:07 +0100 schrieb Jan Tappenbeck: Moin ! Hallo Jan, gab es icht die Möglichkeit einen Shortlink mit nur wenigen Buchstaben für einen Ausschnitt zu generieren?? Auf .Org ist zwar ein Link - es ändert sich aber nur die Länge der geo. Koordinaten. Ja, kann

Re: [Talk-de] shortlink für Karten

2010-01-19 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Jan Tappenbeck schrieb: gab es icht die Möglichkeit einen Shortlink mit nur wenigen Buchstaben für einen Ausschnitt zu generieren?? Auf .Org ist zwar ein Link - es ändert sich aber nur die Länge der geo. Koordinaten. Du sprichst mal wieder in Rätseln. ;-) Shortlink (unten rechts in der

Re: [Talk-de] shortlink für Karten

2010-01-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 19.01.2010 17:19, schrieb Chris-Hein Lunkhusen: Jan Tappenbeck schrieb: gab es icht die Möglichkeit einen Shortlink mit nur wenigen Buchstaben für einen Ausschnitt zu generieren?? Auf .Org ist zwar ein Link - es ändert sich aber nur die Länge der geo. Koordinaten. Du sprichst mal

Re: [Talk-de] Haiti - Küstenlinie

2010-01-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Vielleicht könnte man das für Haiti in den nächsten Tagen öfter machen? Osmarender-Bilder bzw. die ti...@home-kacheln verwenden stets aktuelle Kuestenlinien. Ich schaue mir seit diesem Posting immer wieder http://osm.org/go/YeSR2yEwR-- an. Was ist denn dort falsch gemappt, dass die

Re: [Talk-de] Haiti - Küstenlinie

2010-01-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Johann H. Addicks wrote: Vielleicht könnte man das für Haiti in den nächsten Tagen öfter machen? Osmarender-Bilder bzw. die ti...@home-kacheln verwenden stets aktuelle Kuestenlinien. Ich schaue mir seit diesem Posting immer wieder http://osm.org/go/YeSR2yEwR-- an. Was ist denn

Re: [Talk-de] OpenLinkMap

2010-01-19 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Dienstag 19 Januar 2010 14:00:30 schrieb Jörk: moin, zunächst 'mal : tolle Sache! Danke. :) Kann es sinnvoll sein, daß wir uns grob einigen, was überhaupt eingetragen wird? Wikipedia Vereine? welche? Schulen? Gaststätten? Wo soll(te) die Grenze sein? Im Grunde muss dies

Re: [Talk-de] shortlink für Karten

2010-01-19 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Am Dienstag 19. Januar 2010 17:39:04 schrieb Jan Tappenbeck: Würde den kurzen gerne haben um für die Presse weiterzugeben. Wenn du mit der linken Maustaste auf den Link klickst, wird der sofort vom OSM-Server interpretiert und als normaler Link mit lat und lon angezeigt. Klicke mit der rechten

Re: [Talk-de] OpenLinkMap

2010-01-19 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Montag 18 Januar 2010 22:06:32 schrieb Carsten Gerlach: Naabend, Am Montag 18. Januar 2010 21:36:27 schrieb Alexander Matheisen: Am Montag 18 Januar 2010 21:26:03 schrieb Friedhelm Schmidt: Dabei fällt mir ein Versatz auf. Der Stern erscheint etwas südöstlich der Position des POIs.

[Talk-de] GPS-Mate, Oziexplorer

2010-01-19 Diskussionsfäden Markus
Wer kann mir den Unterschied erklären? Gibt es eine OpenSource-Alternative? Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Fragen und Anmerkungen zu DE:All in one Garmin Map

2010-01-19 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
Chris-Hein Lunkhusen wrote: Was das selberbauen angeht würde ich mit einer einfachen (singlelayer ohne Typfile) Karte anfangen. Das kannst Du gerne tun. Dann sind die Schritte: 1) z.B. von geofabrik.de kleines Bundesland laden (dann gehts auch ohne den Splitter). Dann nimm doch das

Re: [Talk-de] Haiti - Küstenlinie

2010-01-19 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 19.01.2010, at 16:19, Markus wrote: Entscheiden ist, dass in dem Gebiet Menschen leben! http://www.openstreetmap.org/edit?lat=18.06603lon=-73.80004zoom=16 Die Siedlungen sind in der Karte NOCH NICHT eingezeichnet. Auch nicht alle die Wege die hin führen. hm? entscheidend für das

[Talk-de] Legende in Karten

2010-01-19 Diskussionsfäden Lothar Emmerich
Hallöchen, ist es möglich, eine Legende z.B. in Mapnik einzublenden? Benutzer der Karten ohne OSM-Wissen fragen sich sicherlich, was diese oder jene Farbe bedeutet. Gruß Lothar ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Legende in Karten

2010-01-19 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
ist es möglich, eine Legende z.B. in Mapnik einzublenden? Ja, auf Legende klicken. Funktioniert aber nicht beim t...@h Layer (nur Autobahn wird angezeigt). Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Legende in Karten

2010-01-19 Diskussionsfäden Roland Ramthun
Am Dienstag, den 19.01.2010, 17:51 +0100 schrieb Lothar Emmerich: Hallöchen, ist es möglich, eine Legende z.B. in Mapnik einzublenden? Benutzer der Karten ohne OSM-Wissen fragen sich sicherlich, was diese oder jene Farbe bedeutet. Ja, z.B. indem man auf Legende auf der linken Seite des

Re: [Talk-de] Relationen aus osm-Dateien herausfiltern

2010-01-19 Diskussionsfäden Werner Hoch
Hallo Steffen, On Dienstag, 19. Januar 2010, Steffen Wolf wrote: Werner Hoch wrote: Derzeit verwende ich folgenden Workaround: bzip2 -dc bw.osm.bz2 | head -n 3 bw_relations.osm bzip2 -dc bw.osm.bz2 | grep -A 10 relation bw_relations.osm bzcat bw.osm.bz2 |

Re: [Talk-de] shortlink für Karten

2010-01-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 19.01.2010 17:56, schrieb Carsten Gerlach: Am Dienstag 19. Januar 2010 17:39:04 schrieb Jan Tappenbeck: Würde den kurzen gerne haben um für die Presse weiterzugeben. Wenn du mit der linken Maustaste auf den Link klickst, wird der sofort vom OSM-Server interpretiert und als normaler Link

[Talk-de] keepright in Haiti

2010-01-19 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Hallo, Harald hat die Mittelamerika Datenbank nochmals neu durchlaufen lassen. Jetzt können in Haiti die Fehler der letzten Edit-Tage behoben werden. http://keepright.ipax.at/report_map.php?db=osm_XGzoom=14lat=18.53404lon=-72.34086layers=B00T Beste Grüße, Simon

[Talk-de] TMC-Punkt in Abwegen

2010-01-19 Diskussionsfäden André Riedel
Hallo, ich habe einen Punkt gefunden, welcher weit weg von seinem gedachten Standort ist. Es geht um folgenden Punkt: http://osm-tmc.anders-hamburg.de/point.php?lcd=57123 welcher fälschlicher weise in Frankenberg/Sa. einen Autobahnrastplatz darstellt. Diesen Rastplatz gibt es dort nicht.

Re: [Talk-de] OpenLinkMap

2010-01-19 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 19.01.2010 17:52, schrieb Alexander Matheisen: Am Dienstag 19 Januar 2010 14:00:30 schrieb Jörk: zunächst 'mal : tolle Sache! Dem Lob schließe ich mich an. Kann es sinnvoll sein, daß wir uns grob einigen, was überhaupt eingetragen wird? Wikipedia Vereine? welche? Schulen?

Re: [Talk-de] OpenLinkMap

2010-01-19 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Stephan Wolff schrieb: Wenn wir einmal 2000 Einträge eines Zigarettenautomatenbetreibers mit Weblink in der Datenbank und in der Karte haben ... können wir eine Zigarettenautomaten-Karte bauen. Ist doch prinzipiell nicht schlechter als z.B. eine Briefkasten-Karte. Ich fände es nebenbei bemerkt

Re: [Talk-de] OpenLinkMap

2010-01-19 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 20.01.2010 00:45, schrieb Stephan Wolff: Am 19.01.2010 17:52, schrieb Alexander Matheisen: Am Dienstag 19 Januar 2010 14:00:30 schrieb Jörk: Kann es sinnvoll sein, daß wir uns grob einigen, was überhaupt eingetragen wird? Wikipedia Vereine? welche? Schulen? Gaststätten? Wo

[Talk-de] Mal wieder einiges in den Map Features ergänzt

2010-01-19 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Hallo! Ich hab mal die Map Features[1] mit den aktuellen verfügbaren OSMdoc[2] Verwendungszahlen verglichen. Außerdem hatte ich ein Auge auf der tagsupport Liste[3]. Beim Vergleich sind mir einige Tags aufgefallen, die in signifikanten Größenordnungen verwendet werden aber in den Map Features

Re: [Talk-de] OpenLinkMap

2010-01-19 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Mi Januar 20 2010 glaubte Tobias Knerr zu wissen: Stephan Wolff schrieb: oder Werbenamen als name=Reifen Meier - Der Reifenhändler mit der größten Auswahl in der Stadt auftauchen, wird es schwer, diese loszuwerden. Jetzt können wir noch leicht Regeln aufstellen. Beispiel: Der

Re: [Talk-de] TMC-Punkt in Abwegen

2010-01-19 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2010/1/20 André Riedel riedel.an...@gmail.com: Hallo, ich habe einen Punkt gefunden, welcher weit weg von seinem gedachten Standort ist. Es geht um folgenden Punkt: http://osm-tmc.anders-hamburg.de/point.php?lcd=57123 welcher fälschlicher weise in Frankenberg/Sa. einen Autobahnrastplatz

Re: [Talk-de] OpenLinkMap

2010-01-19 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 20 Januar 2010 06:45:34 schrieb Florian Gross: Ich würde damit rechnen, daß da der Slogan bei dem einen oder anderen bei name= mit reinkommt. Ich würde damit rechnen, dass da der Slogan dann bei dem einen oder anderen von der Community wieder aus name= entfernt wird. Gruß, Bernd

Re: [Talk-de] Recyclingcontainer

2010-01-19 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de writes: Der eine hat nun einen Namen, der andere nicht, im Garmin sehe ich gar keinen von beiden. Warum? Haben die container bei euch offizielle namen? Ok, möglich ist bei den deutschen verwaltungsfanatikern alles, strommasten sind ja auch oft

[Talk-de] Wie rendert man Relationen mit or/p?

2010-01-19 Diskussionsfäden Christian Slotwinsky
Hallo miteinander. Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem rendern von Kartendaten mittels Osmarender. Nach dem ausprobieren verschiedenster Wege bin ich bei or/p gelandet. Dies lieferte mir die schnellsten und besten Ergebnisse. Leider ist es mir bislang nicht gelungen Relationen zu