Re: [Talk-de] Gaststättenkarte

2010-07-05 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 02.07.2010 14:40, schrieb Markus: Hallo Peter, liegt der code, speziell der Teil bzgl. des clusterings offen? Das gefällt mir nämlich sehr gut! :-) hat Stephan umgesetzt. Die Idee stammt von Lars Lingner, der sich eine sinnvolle Nutzung für die cluster-strategy von OL gewünscht

Re: [Talk-de] Filling the Void

2010-07-05 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Chris66 wrote: auf Grund des sehr detaillierten 3D-Shapes landuse-Imports sieht man nun genau wo noch Wege in Holland fehlen: moin moin, chris ich lese zwar vieles, aber nicht alles ;) worum ging es hier denn? gruss walter - Der Student muß es wissen. Der Assistent muß wissen, wo es

Re: [Talk-de] Gaststättenkarte

2010-07-05 Diskussionsfäden Lars Lingner
Hallo Stephan, Am 02.07.2010 16:35, schrieb Stephan Knauss: [...] In der Datenbank werden die einzelnen Treffer dann auf dieses Gitter abgebildet: // calculate clustering value. resolution is per pixel, so multiply by size of icon, take overlap factor into account $clvalue =

Re: [Talk-de] JOSM: Flächen skalieren?

2010-07-05 Diskussionsfäden hike39
Am 04.07.2010 17:47, schrieb Friedhelm Schmidt: Ich möchte flächige Objekte vergrößern/verkleinern. Ich hatte ein Luftbild lausig rektifiziert und Gebäude abgemalt. Nach der Korrektur der Rektifizierung stellt sich heraus, dass die Grundgeometrie natürlich stimmt, aber alle Gebäude müssen

Re: [Talk-de] OpenCuisineMap

2010-07-05 Diskussionsfäden Fips Schneider
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Eine nette Ergänzung wäre noch, wenn man ab Zoomstufe 16 oder 15 oder ab wann es praktikabel ist, eine check-box Liste auswählen kann. Also bspw.: Pizza, Italian, Burger und dann wird das entsprechend alles anzezeigt. Oder Gruppierungen mit

Re: [Talk-de] Gaststättenkarte - OpenGastroMap.org

2010-07-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Juli 2010 10:07 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Liebe OSMer, Das Bayrische Volksbegehren wurde mit einer überwältigender Mehrheit von 61% angenommen. Bayern ist damit Vorreiter in Deutschland und hat das innovativste Gesetz zum Nichtraucherschutz. Herzlichen Dank allen für die

Re: [Talk-de] JOSM: Flächen skalieren?

2010-07-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Juli 2010 10:55 schrieb hike39 ho...@hike.de: ich habe auch diese Probleme. Mit welchen Tools rektifizierst Du denn die Bilder? Ich habe es schon mit manchen Lösungen versucht, aber das Ergebnis war in keinem Fall berauschend. kennst Du GRASS-GIS? Ist nicht unbedingt einfach zu

Re: [Talk-de] Relation exportieren

2010-07-05 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo! Am 04.07.2010 12:30, schrieb Lothar Emmerich: Hallöchen, wie kann ich eine Relation als GPX-File oder in einem anderen Format exportieren? Am einfachsten mit den Relation-Analyzer http://betaplace.emaitie.de/webapps.relation-analyzer/ -- Mit

[Talk-de] Flattr für OSM?

2010-07-05 Diskussionsfäden bundesrainer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Ich nutze seit ein paar Wochen dieses Flattr-Dings [1] um Angeboten im Netz (meistens Blogs) Mini-Spenden zukommen zu lassen. Finde das eine tolle Sache, obwohl ich selber nichts anbiete und daher auch nichts daran verdiene. ;) Leider haben

Re: [Talk-de] Flattr für OSM?

2010-07-05 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo, obwohl Flattr zur Zeit für Content gedacht ist, könnte man auch seine Wertschätzung für Programmiertätigkeiten zeigen. Warum nur für Texte oder Audio ? Marc ps. könnte noch einige Einladungscodes versenden Am 05.07.2010 um 13:43 schrieb bundesrainer: -BEGIN PGP SIGNED

Re: [Talk-de] Flattr für OSM?

2010-07-05 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 05.07.2010 13:43, schrieb bundesrainer: Wäre es nicht einfach möglich, so einen Flattr-Button (zumindest) auf der Hauptseite unterzubringen? Ich finde Flattr ungeeignet für Projekte wie OSM, da man jeden Artikel bzw. jede Seite immer nur einmal flattern kann und die Höhe des Beitrags sich

Re: [Talk-de] Gaststättenkarte - OpenGastroMap.org

2010-07-05 Diskussionsfäden Guenther Meyer
On Mon, Jul 05, 2010 at 11:34:57AM +0200, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 5. Juli 2010 10:07 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Das Bayrische Volksbegehren wurde mit einer überwältigender Mehrheit von 61% angenommen. Bayern ist damit Vorreiter in Deutschland und hat das innovativste Gesetz

[Talk-de] JOSM problem mit doppelten Daten, Changeset revert? Wie am Besten vorgehen?

2010-07-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
habe die DB-Auszeit auch genutzt, fleissig Daten lokal zu speichern. Leider wurden beim Hochladen die Daten doppelt gespeichert, so dass wir jetzt die Geometrie vielfach doppelt in der DB haben. Das changeset ist leider ziemlich groß (ca. 6300 Änderungen). Hier der Bugreport.

[Talk-de] Changeset für einen Bereich anzeigen lassen

2010-07-05 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! ich habe gerade festgestellt das jemand in einem Bereich um den ich mich in Spanien etwas kümmere die Landuse=Residental löscht. Nur weiß ich leider nicht wer. Kann man sich irgendwie die Changeset für einen Bereich der letzten x-Woche / Tage auflisten lassen ?? Gruß Jan .-)

Re: [Talk-de] Flattr für OSM?

2010-07-05 Diskussionsfäden bundesrainer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 05.07.2010 14:21, schrieb Gehling Marc: obwohl Flattr zur Zeit für Content gedacht ist, könnte man auch seine Wertschätzung für Programmiertätigkeiten zeigen. Warum nur für Texte oder Audio ? http://flattr.com/category/software Die All time

Re: [Talk-de] Flattr für OSM?

2010-07-05 Diskussionsfäden bundesrainer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 05.07.2010 14:33, schrieb Tobias Knerr: Am 05.07.2010 13:43, schrieb bundesrainer: Wäre es nicht einfach möglich, so einen Flattr-Button (zumindest) auf der Hauptseite unterzubringen? Ich finde Flattr ungeeignet für Projekte wie OSM, da man

Re: [Talk-de] OpenCuisineMap

2010-07-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Juli 2010 11:08 schrieb Fips Schneider o...@fips-schneider.de: [ ] Italienisch     [ ] Restaurant     [ ] Pizza bleibt halt das Problem, wo man z.B. den türkischen Pizzabäcker unterbringt. [ ] FastFood     [ ] Burger     [ ] Kebab Burger (und auch Kebab), auch wenn es nicht

Re: [Talk-de] Flattr für OSM?

2010-07-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Juli 2010 14:33 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Ich finde Flattr ungeeignet für Projekte wie OSM, da man jeden Artikel bzw. jede Seite immer nur einmal flattern kann und die Höhe des Beitrags sich nicht unabhängig modifizieren lässt. Es würde m.E. einem riesigen Projekt wie

Re: [Talk-de] Changeset für einen Bereich anzeigen l assen

2010-07-05 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Kann man sich irgendwie die Changeset für einen Bereich der letzten x-Woche / Tage auflisten lassen ?? Einfach auf osm.org auf den gewünschten Bereich zoomen und auf den Reiter History klicken. Da werden dann die Changesets angezeigt, die in diesen Bereich fallen. Leider werden auf größere

Re: [Talk-de] Filling the Void

2010-07-05 Diskussionsfäden Chris66
Am 05.07.2010 10:45, schrieb Walter Nordmann: auf Grund des sehr detaillierten 3D-Shapes landuse-Imports sieht man nun genau wo noch Wege in Holland fehlen: ich lese zwar vieles, aber nicht alles ;) worum ging es hier denn? Hi, 3D-Shapes ist nach AND die zweite große Datenspende für

Re: [Talk-de] Changeset für einen Bereich anzeigen las sen

2010-07-05 Diskussionsfäden André Riedel
Kann man sich irgendwie die Changeset für einen Bereich der letzten x-Woche / Tage auflisten lassen ?? Einfach auf osm.org auf den gewünschten Bereich zoomen und auf den Reiter History klicken. Da werden dann die Changesets angezeigt, die in diesen Bereich fallen. Leider werden auf größere

[Talk-de] Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP

2010-07-05 Diskussionsfäden Thorsten Kunkel
Liebe Mitmapper, seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit den Editierungen des Mappers alegria6208, der vorwiegend in den Landkreisen Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen sein Unwesen treibt. Ich habe alegria6208 bereits mit einer E-Mail mit der Problematik konfrontiert, eine Antwort

Re: [Talk-de] Skobbler Android auf dem PC emulieren

2010-07-05 Diskussionsfäden Philip Gillißen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Tirkon! Am 01.07.2010 21:50, schrieb Tirkon: Philip Gillißen gue...@freenet.de wrote: Auch die GSP-Positionen lassen sich damit simulieren, Google hat also an alles gedacht. Man kann eine Liste von GPS-Punkten dem Emulator mitgeben und

Re: [Talk-de] Changeset für einen Bereich anzeigen las sen

2010-07-05 Diskussionsfäden Christian H. Bruhn
Guten Tag Alexander Matheisen, am Montag, 5. Juli 2010 um 16:08 schrieben Sie: Einfach auf osm.org auf den gewünschten Bereich zoomen und auf den Reiter History klicken. Da werden dann die Changesets angezeigt, die in diesen Bereich fallen. Leider werden auf größere Changesets z.B. von der

Re: [Talk-de] Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im?Bereich WM/GAP

2010-07-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
Thorsten Kunkel nos...@thorsten-kunkel.de wrote: Aufgrund der gemappten Wege habe ich den WMS des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation (LVG) Bayern im Verdacht. Hier frage ich mich zunächst, wie zulässig es sein kann, die OSM aus den hochgenauen Luftbildern des LVG abzuleiten. Das

Re: [Talk-de] Flattr für OSM?

2010-07-05 Diskussionsfäden Gehling Marc
Am 05.07.2010 um 14:33 schrieb Tobias Knerr: Am 05.07.2010 13:43, schrieb bundesrainer: Wäre es nicht einfach möglich, so einen Flattr-Button (zumindest) auf der Hauptseite unterzubringen? Ich finde Flattr ungeeignet für Projekte wie OSM, da man jeden Artikel bzw. jede Seite immer nur

Re: [Talk-de] Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP

2010-07-05 Diskussionsfäden Thorsten Kunkel
Am 05.07.2010 18:05, schrieb Sven Geggus: Thorsten Kunkel nos...@thorsten-kunkel.de wrote: Aufgrund der gemappten Wege habe ich den WMS des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation (LVG) Bayern im Verdacht. Hier frage ich mich zunächst, wie zulässig es sein kann, die OSM aus den

Re: [Talk-de] Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP

2010-07-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Thorsten Kunkel wrote: sehr guten WMS mit Luftbildern abzeichnet. Aufgrund der gemappten Wege habe ich den WMS des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation (LVG) Bayern im Verdacht. Ich hatte mit dem Benutzer im August 2009 Kontakt, und er versprach damals, diese Quelle nicht

[Talk-de] XAPI down?

2010-07-05 Diskussionsfäden Alexander Menk
Hi! gibt es im Moment einen funktionierenden XAPI mirror? Die im Wiki genannten scheinen zumindest von hier aus nicht zu funktionieren. Grüße, Alexander ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Beschäftigungstherapie für die Down time: pub vs. bar

2010-07-05 Diskussionsfäden Johannes Huesing
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com [Fri, Jul 02, 2010 at 10:55:43AM CEST]: Am 1. Juli 2010 23:01 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: In Deutschland wird für Einrichtungen, die grob dem deutschen Wort Kneipe entsprechen, nach meiner Erfahrung fast nur amenity=pub verwendet.

Re: [Talk-de] Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP

2010-07-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Juli 2010 17:25 schrieb Thorsten Kunkel nos...@thorsten-kunkel.de: Die urheberrechtliche Frage ist aber eigentlich das, was mich persönlich weniger stört. die wäre allerdings das, was dem Projekt am meisten schadet. Viel schlimmer finde ich, dass alegria6208: - z.B. in Weilheim in

Re: [Talk-de] Flattr für OSM?

2010-07-05 Diskussionsfäden Alexander Menk
Hi, Tobias Knerr wrote: Am 05.07.2010 13:43, schrieb bundesrainer: Wäre es nicht einfach möglich, so einen Flattr-Button (zumindest) auf der Hauptseite unterzubringen? Ich finde Flattr ungeeignet für Projekte wie OSM, da man jeden Artikel bzw. jede Seite immer nur einmal flattern kann und

Re: [Talk-de] Flattr für OSM?

2010-07-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Juli 2010 19:36 schrieb Alexander Menk menk-you.should.remove.this.for.permanent.cont...@mestrona.net: Wie wäre es mit einem Flattr Button je Changeset :-) wie wäre es mit einem Viewer für Changesets? Derzeit ist doch ziemlich unübersichtlich, was in einem Changeset wirklich passiert ist,

[Talk-de] Changeset-Viewer

2010-07-05 Diskussionsfäden André Riedel
Am 5. Juli 2010 19:40 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: wie wäre es mit einem Viewer für Changesets? Derzeit ist doch ziemlich unübersichtlich, was in einem Changeset wirklich passiert ist, oder geht das nur mir so? Gibt es hier:

Re: [Talk-de] Filling the Void

2010-07-05 Diskussionsfäden Walter Nordmann
thx walter - Der Student muß es wissen. Der Assistent muß wissen, wo es steht. Der Professor hat Assistenten. -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Filling-the-Void-tp5254338p5257106.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

Re: [Talk-de] Changeset-Viewer

2010-07-05 Diskussionsfäden Jörg Ehrichs
Am Montag, 5. Juli 2010, um 19:44:57 schrieb André Riedel: Gibt es hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_History_Viewer Das fällt bei mir wieder mal unter die Kategorie, schade das so ein wirklich nützliches Tool so unbekannt ist. OSM Mapper ist für mich recht unhandlich was dies

[Talk-de] Site - relations

2010-07-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Meines Wissens ist bisher der einzige Weg, zusammengehörige Dinge zusammenzufassen, eine Site-Relation (wenn man die räumliche Nähe oder Lage innerhalb eines umschliessenden Polygons mal ausnimmt). http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations/Proposed/Site Bisher habe ich das zugegebenermaßen

Re: [Talk-de] XAPI down?

2010-07-05 Diskussionsfäden Florian Gross
Alexander Menk glaubte zu wissen: gibt es im Moment einen funktionierenden XAPI mirror? Die im Wiki genannten scheinen zumindest von hier aus nicht zu funktionieren. Was machst du und welche Antwort kommt vom Server? flo -- Dag° ist zwar nicht alles, doch ohne dag° ist alles nichts.

Re: [Talk-de] JOSM: Flächen skalieren?

2010-07-05 Diskussionsfäden Friedhelm Schmidt
ich habe auch diese Probleme. Mit welchen Tools rektifizierst Du denn die Bilder? Ich habe es schon mit manchen Lösungen versucht, aber das Ergebnis war in keinem Fall berauschend. Ich habe Massen von eigenen Luftbildern, die ich (und manchmal meine Fliegerkameraden) mittels einer senkrecht

Re: [Talk-de] Filling the Void

2010-07-05 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Chris66 chris66...@gmx.de [Mon, Jul 05, 2010 at 04:10:08PM CEST]: [...] Hi, 3D-Shapes ist nach AND die zweite große Datenspende für Holland: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/3dShapes/Landuse_import Was läuft eigentlich in Frankreich bei den Datenspenden:

[Talk-de] Druck von Karten

2010-07-05 Diskussionsfäden Lothar Emmerich
Hallöchen! Ist es möglich, eine Karte für den Druck aufzubereiten, die a) eine Legende enthält und b) eine Maßstabsangabe enthält bzw. c) noch besser in einem gängigen Maßstab wie 1:10.00 bzw. 1:25.00 ausgedruckt werden kann? Der Anspruch kann noch höher geschraubt werden: Die Karte im Maßstab

Re: [Talk-de] Site - relations

2010-07-05 Diskussionsfäden fly
M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Meines Wissens ist bisher der einzige Weg, zusammengehörige Dinge zusammenzufassen, eine Site-Relation (wenn man die räumliche Nähe oder Lage innerhalb eines umschliessenden Polygons mal ausnimmt). http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations/Proposed/Site

Re: [Talk-de] OpenCuisineMap

2010-07-05 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Stephan Knauss schrieb: Icons are CC-BY-SA 3.0 and made by Map Icons Collection http://code.google.com/p/google-maps-icons/ Ah, jetzt, ja.. :) Da fehlen noch 4 cuisine=burger aus planet_line. ;) (Sind das versehentlich nicht geschlossene Gebäude-Umrisse?) sehr wahrscheinlich. könntest du

Re: [Talk-de] Site - relations

2010-07-05 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Montag 05 Juli 2010 20:27:08 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Meines Wissens ist bisher der einzige Weg, zusammengehörige Dinge zusammenzufassen, eine Site-Relation (wenn man die räumliche Nähe oder Lage innerhalb eines umschliessenden Polygons mal ausnimmt).

Re: [Talk-de] Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP

2010-07-05 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 05.07.2010 19:26, schrieb Frederik Ramm: Ich hatte mit dem Benutzer im August 2009 Kontakt, und er versprach damals, diese Quelle nicht mehr zu verwenden. Wie sicher ist es, dass er es dennoch tut? Das ist nicht so einfach nachzuweisen.

Re: [Talk-de] Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP

2010-07-05 Diskussionsfäden Thorsten Kunkel
Am 05.07.2010 23:14, schrieb Bodo Meissner: Am 05.07.2010 19:26, schrieb Frederik Ramm: Ich hatte mit dem Benutzer im August 2009 Kontakt, und er versprach damals, diese Quelle nicht mehr zu verwenden. Das finde ich ja sehr interessant. Wie sicher ist es, dass er es dennoch tut? Das

Re: [Talk-de] Druck von Karten

2010-07-05 Diskussionsfäden Colin Marquardt
Am 5. Juli 2010 22:50 schrieb Lothar Emmerich l.emmer...@freenet.de: Ist es möglich, eine Karte für den Druck aufzubereiten, die a)  eine Legende enthält und b) eine Maßstabsangabe enthält bzw. c) noch besser in einem gängigen Maßstab wie 1:10.00 bzw. 1:25.00 ausgedruckt werden kann? Ja,

Re: [Talk-de] Gaststättenkarte

2010-07-05 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Lars Lingner wrote: Eine allgemeine Bibliothek, die unabhängig von den Features eine serverseitige Clusterung macht wäre ein großes Ziel. Für die Visualisierung der Cluster auf der Karte habe ich auch schon Ideen. Naja mal sehen wie ich mir etwas Zeit dafür machen kann. Du hast jedenfalls eine

Re: [Talk-de] OpenCuisineMap

2010-07-05 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Guenther Meyer wrote: sowas in der Art vielleicht? http://svn.openstreetmap.org/applications/share/map- icons/square.big/food/restaurant/ Cool. Was so alles auf dem SVN liegt. Ich hätte Icons irgendwie unterhalb von rendering gesucht. Wäre aber eine Möglichkeit das zu verwenden. Stephan

Re: [Talk-de] Druck von Karten

2010-07-05 Diskussionsfäden Gary68
hi, sieh' mal im wiki unter mapgen.pl nach. ist nicht online. kann aber alles, was du willst. lediglich ein wenig arbeit am style file wird nötig sein. ciao gerhard On Mon, 2010-07-05 at 22:50 +0200, Lothar Emmerich wrote: Hallöchen! Ist es möglich, eine Karte für den Druck aufzubereiten,

Re: [Talk-de] Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP

2010-07-05 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 06.07.2010 00:13, schrieb Thorsten Kunkel: Am 05.07.2010 23:14, schrieb Bodo Meissner: Indizien: großflächige Changesets mit unbrauchbaren Kommentaren Die haben wir hier: http://www.openstreetmap.org/user/alegria6208/edits Kommentare sind