Re: [Talk-de] Kindergärten, Schulen, Friedhöfe etc

2012-01-11 Diskussionsfäden Michael Krämer
Hallo, Am 11. Januar 2012 07:23 schrieb Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger k.ploe...@gastradata.de: Da hast Du aber etwas ganz falsch verstanden, was Du meinst, sind die sozialistischen Kinderbewahranstalten, Ganz sicher meine ich die nicht. Es geht beispielsweise um einen Kindergarten in

Re: [Talk-de] Kindergärten, Schulen, Friedhöfe etc

2012-01-11 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 11. Januar 2012 09:00 schrieb Michael Krämer ohr...@googlemail.com: Solche Tendenzbetriebe gibt es auch bei Krankenhäusern, Altenheimen usw.. Dann müssten die auch mit religion und denomination getaggt werden. Konsequenterweise bekommen dann auch der Weltbild-Verlag, kirchliche Weingüter

[Talk-de] LWG Sitzung vom 10.1.2012

2012-01-11 Diskussionsfäden Simon Poole
Die Sitzung gestern war die erste im neuen Jahr. Das Protokoll ist noch nicht online. Wichtige Punkte: - Formeller Entscheid, dass die kritische Masse von Daten und Zustimmer für die Umstellung auf die ODBL erreicht ist. - Die LWG klärt ob ob es rechtlich zulässig ist, einer OSMF internen

Re: [Talk-de] Wie kann man einen übereifrigen Mapper bremsen??? Relationsbearbeitung europaweit !!!!

2012-01-11 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. Januar 2012 18:34 schrieb Andre Joost andre+jo...@nurfuerspam.de: Martin Koppenhoefer schrieb: Im Thread auf der italienischen Liste ging es um eine Routen-Relation (E1) die komplett geleert wurde, ggf. aus Versehen. Sowas kann man aber auch selber wiederherstellen. Ich mach mir auch

Re: [Talk-de] HawkPat - wie geht es mit den Daten weiter ?

2012-01-11 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 11. Januar 2012 07:34 schrieb Andre Joost andre+jo...@nurfuerspam.de: Die Diskussion im italienischen Forum kann Martin dir sicherlich übersetzt zusammenfassen, damit irrtümlich gelöschte Relationen wiederhergestellt werden können. Dabei gilt nämlich: je eher, desto besser (weniger Konflikte

Re: [Talk-de] Aerowest Luftbilder in JOSM nicht kalibriert

2012-01-11 Diskussionsfäden Robert
Hi. Am 10. Januar 2012 00:54 schrieb Peter peter@gmx.net: Ich hoffe mal das für die Nutzung nicht allzuviel bezahlt wurde, die Nutzung ist ja eine Zumutung ohne Ende. Schnippselweise runterladen, und das s. Wenn es auch umständlich und sicher nicht massentauglich ist – es ist besser

Re: [Talk-de] HawkPat - 2. Rückmeldung

2012-01-11 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! werden HawkPat mal fragen ob er uns die GPX zur Verfügung stellen kann - wenn nicht direkt in OSM dann vielleicht die Dateien nur. Wenn er nicht hosten kann dann biete ich ihm das an und dann kann jeder nach Bedarf sich die herunterladen. Werde ihm das Forum mal nahe legen - ML sind ja

[Talk-de] Render-Tipp gesucht

2012-01-11 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! wir haben eine OSM-Datei mit ca. 4000 Bezeichnungen die teilweise in unterschiedlichen Zoomstufen angezeigt werden sollen. Die Daten sind verteilt über Europa, Nordafrika, West-Asien und die Ostküste der USA. Weil der IE mit OL (Vector und Textlayer-Technik) nur Probleme macht zielt

[Talk-de] Changeset #10280168 reverten?!

2012-01-11 Diskussionsfäden Werner Hoch
Hallo, ich bin der Meinung, der folgende changeset sollte zurückgesetzt werden: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/10280168 Die falsche Änderung wurde jetzt schon zum zweiten mal gemacht, wie man an diesem Objekt sehen kann: http://www.openstreetmap.org/browse/way/53565780/history

Re: [Talk-de] Deutsches Wiki - was ist dringend zu übersetzen?

2012-01-11 Diskussionsfäden ssho...@gmx.de
Hallo, die Wiki-Labels sind nun auch für die deutschsprachige Wiki verfügbar. [1] Bitte insbesondere das {{Template:DE:Translation out of sync}} einsetzen, dann kann man sehr übersichtlich erkennen, wo noch Hand angelegt werden muss. [2] Am Wochenende mache ich mal einen Entwurf für die

Re: [Talk-de] Deutsches Wiki - was ist dringend zu übersetzen?

2012-01-11 Diskussionsfäden Matthias Meißer
Am 11.01.2012 20:14, schrieb ssho...@gmx.de: die Wiki-Labels sind nun auch für die deutschsprachige Wiki verfügbar. [1] Bitte insbesondere das {{Template:DE:Translation out of sync}} einsetzen, dann kann man sehr übersichtlich erkennen, wo noch Hand angelegt werden muss. [2] [1]:

Re: [Talk-de] Changeset #10280168 reverten?!

2012-01-11 Diskussionsfäden Holger Blum
Am 11.01.2012 18:42, schrieb Werner Hoch: ich bin der Meinung, der folgende changeset sollte zurückgesetzt werden: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/10280168 Oberförster... :-( Die falsche Änderung wurde jetzt schon zum zweiten mal gemacht, wie man an diesem Objekt sehen kann:

Re: [Talk-de] Changeset #10280168 reverten?!

2012-01-11 Diskussionsfäden Garry
Am 12.01.2012 00:31, schrieb JJ Rammerl: Hallo, das bin ich jetzt nicht der Meinung. Denn ich habe mehrere Hinweise im Wiki gefunden das diese Beschreibung nahelegt. Z.B. unter https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Highway:International_equivalence - Germany ;

Re: [Talk-de] Changeset #10280168 reverten?!

2012-01-11 Diskussionsfäden JJ Rammerl
Hallo, das heißt also wenn Zeichen 331.1 vorhanden, dann motorroad=yes bis zum Zeichen 331.2, und kein Meter weiter. Dann sollte es doch im Wiki so beschrieben werden das es keiner falsch interpretiert und es dann dementsprechend falsch anwendet. Grüße Am 12.01.2012 00:52, schrieb Garry: Wenn

Re: [Talk-de] Render-Tipp gesucht

2012-01-11 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 11.01.2012 18:38, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! wir haben eine OSM-Datei mit ca. 4000 Bezeichnungen die teilweise in unterschiedlichen Zoomstufen angezeigt werden sollen. Die Daten sind verteilt über Europa, Nordafrika, West-Asien und die Ostküste der USA. Weil der IE mit OL (Vector und

Re: [Talk-de] Changeset #10280168 reverten?!

2012-01-11 Diskussionsfäden Georg Feddern
Am 12.01.2012 02:46, schrieb JJ Rammerl: Hallo, das heißt also wenn Zeichen 331.1 vorhanden, dann motorroad=yes bis zum Zeichen 331.2, und kein Meter weiter. Dann sollte es doch im Wiki so beschrieben werden das es keiner falsch interpretiert und es dann dementsprechend falsch anwendet. in

[Talk-de] Hilfestellung bei Selbstgebauter OSM-Datei

2012-01-11 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! ich habe folgende Datei mit einem Script generiert: ?xml version='1.0' encoding='UTF-8'? osm version='0.6' generator='JOSM' node id='-1' visible='true' lat='57.145.460' lon='-2.090.664' tag k='name' v='Aberdeen' / tag k='note' v='prio1' / /node node id='-2' visible='true' lat='41.921.950'

Re: [Talk-de] Hilfestellung bei Selbstgebauter OSM-Datei

2012-01-11 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
Hallo Jan, bist Du sicher dass deine Koordinatenangaben je zwei Punkte haben sollen? Marco Am 12.01.2012 08:46, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! ich habe folgende Datei mit einem Script generiert: ?xml version='1.0' encoding='UTF-8'? osm version='0.6' generator='JOSM' node id='-1'