Re: [Talk-de] Hilfestellung bei Selbstgebauter OSM-Datei - danke

2012-01-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! ist mir gar nicht aufgefallen! Danke der blindfisch Am 12.01.2012 08:52, schrieb Marco Lechner - FOSSGIS e.V.: Hallo Jan, bist Du sicher dass deine Koordinatenangaben je zwei Punkte haben sollen? Marco Am 12.01.2012 08:46, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! ich habe folgende Datei mit

[Talk-de] xapi bei Mapquest - Aufruf geändert

2012-01-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi! weiß einer von Euch ob sich bei der Xapi-Schnittstelle von mapquest sich etwas geändert hat ? Bei http://open.mapquestapi.com/xapi/api/0.6/way[loc_name=Plumpe][bbox=13.08,52.3,13.8,52.7] (was immer funktoniert hat !) bekomme ich die Meldung: XML-Verarbeitungsfehler: nicht wohlgeformt

Re: [Talk-de] xapi bei Mapquest - Aufruf geändert

2012-01-12 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo Jan, das klingt eher nach einem mapquest internen Problem zwischen einzelnen Softwareprogrammen bei denen. Viele Grüße Dietmar -Ursprüngliche Nachricht- Von: Jan Tappenbeck [mailto:o...@tappenbeck.net] Gesendet am: Donnerstag, 12. Januar 2012 12:27 An: Openstreetmap

Re: [Talk-de] xapi bei Mapquest - Aufruf geändert

2012-01-12 Diskussionsfäden Steffen Grunewald
On Thu 2012-01-12 (12:27), Jan Tappenbeck wrote: hi! weiß einer von Euch ob sich bei der Xapi-Schnittstelle von mapquest sich etwas geändert hat ? Bei http://open.mapquestapi.com/xapi/api/0.6/way[loc_name=Plumpe][bbox=13.08,52.3,13.8,52.7] (was immer funktoniert hat !) bekomme ich

Re: [Talk-de] HawkPat - 2. Rückmeldung

2012-01-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 11.01.2012 18:37, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! werden HawkPat mal fragen ob er uns die GPX zur Verfügung stellen kann - wenn nicht direkt in OSM dann vielleicht die Dateien nur. Wenn er nicht hosten kann dann biete ich ihm das an und dann kann jeder nach Bedarf sich die herunterladen. Werde

Re: [Talk-de] HawkPat - 2. Rückmeldung

2012-01-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Auf der italienischen Liste wurde übrigens angeregt, HawkPat in die Wiederherstellung der von ihm zerstörten Relationen miteinzubeziehen, damit ihm klar wird, wieviel Arbeit das macht. Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] HawkPat - 2. Rückmeldung

2012-01-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 12.01.2012 14:07, schrieb Martin Koppenhoefer: Auf der italienischen Liste wurde übrigens angeregt, HawkPat in die Wiederherstellung der von ihm zerstörten Relationen miteinzubeziehen, damit ihm klar wird, wieviel Arbeit das macht. Gruß Martin hi ! kannst Du denn mal sagen was da konkret

Re: [Talk-de] HawkPat - 2. Rückmeldung

2012-01-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Januar 2012 14:35 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Am 12.01.2012 14:07, schrieb Martin Koppenhoefer: Auf der italienischen Liste wurde übrigens angeregt, HawkPat in die Wiederherstellung der von ihm zerstörten Relationen miteinzubeziehen, damit ihm klar wird, wieviel Arbeit

Re: [Talk-de] Changeset #10280168 reverten?!

2012-01-12 Diskussionsfäden Werner Hoch
Hallo, Am Donnerstag, den 12.01.2012, 00:33 +0100 schrieb Frederik Ramm: On 01/11/2012 11:38 PM, Holger Blum wrote: ich bin der Meinung, der folgende changeset sollte zurückgesetzt werden: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/10280168 Oberförster... :-( Die falsche Änderung

[Talk-de] Umsatzsteuer-nummern taggen

2012-01-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Nachdem ich heute zum ersten Mal einen Eintrag gefunden habe, der eine alternative Tagging-Variante zu der Methode enthielt, die wir auf der italienischen Mailing-Liste ausgeklüngelt haben, wende ich mich an Euch, so dass wir verschiedenes Tagging derselben Dinge vermeiden können, solange das

[Talk-de] Piratenpartei wirbt im Abgeordnetenhaus Berlin für OpenStreetMap

2012-01-12 Diskussionsfäden André Reichelt
Hallo zusammen, der Fraktionsvorsitzende der Piratenpartei, Andreas Baum, hat heute im Berliner Abgeordnetenhaus in einer Rede OpenStreetMap beworben und kenntlich gemacht, dass er sich in Zukunft dafür einsetzen wird, dass die Website der Stadt Berlin zukünftig mit OSM-Karten arbeiten wird.

Re: [Talk-de] Umsatzsteuer-nummern taggen

2012-01-12 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo Martin! Mal abgesehen davon, dass ich es für fehl am Platz halte, UstIDs in OSM zu speichern... vatin ist IMO eine doofe Abkürzung. Entweder UstID bzw. UID (deutsch) oder V.A.T.-ID (englisch). Wenn, dann vatid= als Tag, IMHO. /al ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Umsatzsteuer-nummern taggen

2012-01-12 Diskussionsfäden aighes
Hallo, Am 12.01.2012 22:56, schrieb Andreas Labres: Hallo Martin! Mal abgesehen davon, dass ich es für fehl am Platz halte, UstIDs in OSM zu speichern... vatin ist IMO eine doofe Abkürzung. Entweder UstID bzw. UID (deutsch) oder V.A.T.-ID (englisch). Wenn, dann vatid= als Tag, IMHO. Stimme

Re: [Talk-de] Umsatzsteuer-nummern taggen

2012-01-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Januar 2012 22:56 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: Mal abgesehen davon, dass ich es für fehl am Platz halte, UstIDs in OSM zu speichern... naja, das bleibt natürlich jedem selbst überlassen, aber um den gleichen Operator/Geschäft als solches zu identifizieren ist das als offizielle

Re: [Talk-de] Umsatzsteuer-nummern taggen

2012-01-12 Diskussionsfäden Jo
What about ref.vat= or ref.vatint= or ref.intvat I'd prefer ref.VAT or ref.VATint or ref.intVAT myself, but there are usually no capital letters in tag names. Polyglot 2012/1/13 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com Am 12. Januar 2012 22:56 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: Mal

[Talk-de] http://fosm.ideascale.com/ osm ideen

2012-01-12 Diskussionsfäden Mike Dupont
hallo, ich habe ein paar ideen für OSM und deren Derivate hier http://fosm.ideascale.com zusammengetragen und wurde mich freuen die mit euch auszudiskustieren. frohes neues Jahr mike -- James Michael DuPont Member of Free Libre Open Source Software Kosova http://flossk.org

Re: [Talk-de] Umsatzsteuer-nummern taggen

2012-01-12 Diskussionsfäden Willi
OSM ist eine Datenbank mit geografischen Informationen. Was hat die Umsatzsteuernummer mit Geografie zu tun? Meines Erachtens sind Name und Art des Geschäfts genug. Das sind auch die Angaben, die üblicherweise auf Karten zu finden sind. Und zwar weil es die Informationen sind, die den Kartennutzer

Re: [Talk-de] Piratenpartei wirbt im Abgeordnetenhaus Berlin für OpenStreetMap

2012-01-12 Diskussionsfäden Philip Gillißen
Redeauszug (es gilt das gesprochene Wort): Andreas Baum wrote In diesem Zusammenhang wäre es auch interessant zu erfahren ob Ihr geplanter Ausbau und die technische Verbesserung der Plattform berlin.de (KV 94,14, d17-0077 S.4) auch mit einer Freigabe der Inhalte unter einer

Re: [Talk-de] Umsatzsteuer-nummern taggen

2012-01-12 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 13.01.12 01:20, Martin Koppenhoefer wrote: naja, das bleibt natürlich jedem selbst überlassen, aber um den gleichen Operator/Geschäft als solches zu identifizieren ist das als offizielle Nummer m.E. ideal. Ich weiß nicht, unsere Telekom nannte sich in letzter Zeit gefühlt alle zwei Jahre

Re: [Talk-de] Umsatzsteuer-nummern taggen

2012-01-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 01/13/12 01:20, Martin Koppenhoefer wrote: naja, das bleibt natürlich jedem selbst überlassen, aber um den gleichen Operator/Geschäft als solches zu identifizieren ist das als offizielle Nummer m.E. ideal. Es ist eine Steuernummer, keine Geschaeftsidentifikationsnummer. Die