[Talk-de] Hack-Wochenende in Karlsruhe 25/26. Febr 2012

2012-01-19 Diskussionsfäden Jochen Topf
Hi! Es wird mal wieder Zeit für ein Hacking-Wochenende in Deutschland. Und weil wir faul sind und nicht woanders hin reisen wollen, haben wir das in Karlsruhe angesetzt, wo der Besprechungsraum im Geofabrik-Büro am Wochenende eh leer rumsteht. Vielleicht habt ihr ja Lust zu einer Reise in den

Re: [Talk-de] Unterstützung bei Datenbereinigung gesucht

2012-01-19 Diskussionsfäden Michael Krämer
Hallo, anscheinend ist durch die Diskussion hier die eigentliche Bereinigung der Daten etwas in Vergessenheit geraten. Daher habe ich mal noch ein paar Orte abgearbeitet - es sind aber noch genügend übrig... Ach so, mein Vorgehen war dabei jetzt die Variante, dass ich place-Werte für Knoten und

Re: [Talk-de] Unterstützung bei Datenbereinigung gesucht

2012-01-19 Diskussionsfäden hike39
Hallo Michael, welcher Wert war bei Dir dann der ausschlaggebende? Ich habe nämlich auch einige versucht anzugleichen. Aber es stellte sich bei mir immer die Frage ist die Bezeichnung des Knoten oder des Wegs der richtigere. Gruß hike39 Am 19.01.2012 13:24, schrieb Michael Krämer: Hallo,

Re: [Talk-de] Unterstützung bei Datenbereinigung gesucht

2012-01-19 Diskussionsfäden Michael Krämer
Hallo, Am 19. Januar 2012 15:19 schrieb hike39 ho...@hike.de: welcher Wert war bei Dir dann der ausschlaggebende? Ich habe nämlich auch einige versucht anzugleichen. Aber es stellte sich bei mir immer die Frage ist die Bezeichnung des Knoten oder des Wegs der richtigere. Das habe ich jeweils

[Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Das Wrack der Costa Concordia ist schon gemappt, sogar mit voller Attributierung! Link: http://www.openstreetmap.org/?lat=42.3634lon=10.92248zoom=16layers=M Jacques ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Walter Nordmann
das forum war schneller ;) http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=15109 Aber etwas spinnerlt ist es schon. Gruss Walter - Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst, fälle die Bäume und du wirst sehen, dass da kein Wald ist. -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 19.01.2012 16:21, schrieb Jacques Nietsch: Das Wrack der Costa Concordia ist schon gemappt, sogar mit voller Attributierung! Link: http://www.openstreetmap.org/?lat=42.3634lon=10.92248zoom=16layers=M Jacques Schon kalte Kaffee ! http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=15109 Gruß

Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Jan Tappenbeck wrote: Schon kalte Kaffee ! http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=15109 Damit bist du der zweite ;) Zur Info: Es soll auch Leute geben, die Foren nicht besonders mögen und eine Mailingliste, bzw. eine Newsgruppe (Gmane), vorziehen. Von daher danke für's Posten,

Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2012/1/19 Jacques Nietsch jacques.niet...@gmx.de: Das Wrack der Costa Concordia ist schon gemappt, sogar mit voller Attributierung! Link: http://www.openstreetmap.org/?lat=42.3634lon=10.92248zoom=16layers=M So ganz klar ist der Fall noch nicht, die italienische Liste spekuliert, wo der

Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Markus
Hallo Jacques, Das Wrack der Costa Concordia ist schon gemappt Die Route zur Unfallstelle auch, incl. nautischen Daten und Wikipedia-Link :-) (MouseOver) http://map.openseamap.org/map/index.php?lang=dezoom=14lat=42.34482lon=10.9324layers=BFTFFFTFFTT0TFT Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Hack-Wochenende in Karlsruhe 25/26. Febr 2012

2012-01-19 Diskussionsfäden Matthias Meißer
Am 19.01.2012 10:50, schrieb Jochen Topf: Hi! Es wird mal wieder Zeit für ein Hacking-Wochenende in Deutschland. Und weil wir faul sind und nicht woanders hin reisen wollen, haben wir das in Karlsruhe angesetzt, wo der Besprechungsraum im Geofabrik-Büro am Wochenende eh leer rumsteht.

Re: [Talk-de] Hack-Wochenende in Karlsruhe 25/26. Febr 2012

2012-01-19 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Thu, Jan 19, 2012 at 06:34:25PM +0100, Matthias Meißer wrote: Am 19.01.2012 10:50, schrieb Jochen Topf: Hi! Es wird mal wieder Zeit für ein Hacking-Wochenende in Deutschland. Und weil wir faul sind und nicht woanders hin reisen wollen, haben wir das in Karlsruhe angesetzt, wo der

Re: [Talk-de] Hack-Wochenende in Karlsruhe 25/26. Febr 2012

2012-01-19 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hi. Ich wär gerne dabei, um an der Look-and-Listen-Map zu schrauben, aber wir sind damit schon vom 31. bis 2. in Karlsruhe auf der Learntec, und den dann entstehenden Brückentag am Montag muss ich leider zur Uni - und für das hin- und her ist es mir dann doch zu weit. Insofern viel Spaß an

Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hi, sollte die Route dann nicht auch den Felsen streifen? Mfg Marc Am 19.01.2012 um 18:19 schrieb Markus: Hallo Jacques, Das Wrack der Costa Concordia ist schon gemappt Die Route zur Unfallstelle auch, incl. nautischen Daten und Wikipedia-Link :-) (MouseOver)

Re: [Talk-de] Hack-Wochenende in Karlsruhe 25/26. Febr 2012

2012-01-19 Diskussionsfäden Jo
Ich muss aus Belgien kommen, also ziemlich weit aber vielleicht doch nicht ganz unmöglich. Wenn da jemand mit interesse auf Java auf dem Android Platform da sein wird, oder vielleicht sogar jemand mit interesse in Vespucci oder OsmAnd, dann werde ich warscheinlich schon ausreichend motiviert sein

Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Markus
Hallo Marc, sollte die Route dann nicht auch den Felsen streifen? Die Position von 20:53 ist 300m von der Küste weg. Der Fels, an dem das Schiff gestrandet ist liegt irgendwo dazwischen. Ich dachte, es war ein Unterwasserfels, der nicht in OSM drin ist. Könnte aber auch der sichtbare Fels

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Wolfgang Barth
Ich hab schon sonstwo gelesen, daß das die Koordinatenpunkte sind, die vom automatischen Verfolgungssystem gesendet waren. Daraus kann man den wirklich gefahrenen Weg nicht genauer entnehmen. mfg wb Am 19.01.2012 19:23, schrieb Gehling Marc: Hi, sollte die Route dann nicht auch den Felsen

Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Markus
Hallo Marc, Wahrscheinlich war die Grundberührung an der Untiefe östlich der Insel Scole: N42°21.3' - E10°55.8' Das stimmt auch mit der vermutlichen Fahrlinie zwischen 20:37 und 20:53 überein. Unklar ist, warum für diesen Abschnitt keine Positionen vorliegen. Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. Januar 2012 00:13 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hallo Marc, Wahrscheinlich war die Grundberührung an der Untiefe östlich der Insel Scole: N42°21.3' - E10°55.8' Das stimmt auch mit der vermutlichen Fahrlinie zwischen 20:37 und 20:53 überein. Unklar ist, warum für diesen

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Wolfgang Barth
Daß er absichtlich zwischen den Felsen durchgefahren ist, das kann ich nicht glauben. Fehleinschätzung ja, aber das wäre geplanter Wahnsinn. mfg wb Am 20.01.2012 00:22, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 20. Januar 2012 00:13 schrieb Markusliste12a4...@gmx.de: Hallo Marc, Wahrscheinlich war

Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Wolfgang Barth
Da auf Giglio ist im Osten ein path eingezeichnet zwischen der Südspitze und dann an der östlichen Küste vorbei zum Hafen. Ich hatte wirklich geglaubt, daß es den gibt. Vor drei Jahren wollten wir dem folgen und wir haben uns zu zweit für etliche Stunden durch die weglose Macchia gequält, bis

Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin Markus, die Transponder kann man ausschalten (auf der Brücke) aber, was noch fehlt, und das werden wir bestimmt nie erfahren, wo sind die zwei vorgeschriebenen EPIRB-Bojen? Hat die die Guardia-Di-Financa? Die Dinger sind zu groß, um sie mal eben in die Tasche zu stecken. Oder hat der nach

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin in der Seekarte nachgesehen? wenn ja dann schreib es, Klaus Am Freitag, den 20.01.2012, 01:10 +0100 schrieb Wolfgang Barth: Daß er absichtlich zwischen den Felsen durchgefahren ist, das kann ich nicht glauben. Fehleinschätzung ja, aber das wäre geplanter Wahnsinn. mfg wb Am

Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin Ankermanöver bei Wassertiefe über 70m? Wieviel Kette hat der? Klaus Am Donnerstag, den 19.01.2012, 21:36 +0100 schrieb Markus: Hallo Marc, sollte die Route dann nicht auch den Felsen streifen? Die Position von 20:53 ist 300m von der Küste weg. Der Fels, an dem das Schiff gestrandet

[Talk-de] dsds?

2012-01-19 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Gestrandete Schiffe? Schreiben wir jetzt auch alle meine Fahrradpannen hier hinein? Klaus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;) tun si nich

2012-01-19 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin was ist eine vermutliche Fahrlinie? http://www.marinetraffic.com/ais/ hat keine Daten. Ich auch nicht. (Ich logge die) Ich vermute, das da jemand manipuliert hat. Es gibt da aber noch italienische Behörden, die das aufzeichnen. GdF marina militare , etc Am Freitag, den 20.01.2012, 00:13 +0100

Re: [Talk-de] Strassenlisten

2012-01-19 Diskussionsfäden Tirkon
Florian Lohoff f...@zz.de wrote: ich habe heute die Strassenlisten rausgesucht und ins Netz gepackt. Vielen Dank! Ich hatte schon die Befürchtung, dass Dich die neue Lizenz derart verärgert hat, dass Du keine Arbeit mehr in eine Veröffentlichung stecken würdest. Das gesamte git repository d.h.

Re: [Talk-de] Strassenlisten

2012-01-19 Diskussionsfäden pml1
Am Freitag, 20. Januar 2012, 04:35:31 schrieb Tirkon: Florian Lohoff f...@zz.de wrote: Das gesamte git repository d.h. inklusive der gesamten historie findet sich hier: git clone git://pax.zz.de/osm-strassenliste Kann mir jemand erklären, wie man das jetzt runterladen kann? Wenn ich

Re: [Talk-de] dsds?

2012-01-19 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 20.01.2012 01:54, schrieb Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger: Gestrandete Schiffe? Schreiben wir jetzt auch alle meine Fahrradpannen hier hinein? Wenn sie ein gleich großes Medienecho erzeugen? BTW: Für umgefallene Reissäcke gibts noch keine tags ;-) Gruß, André joost