Re: [Talk-de] Recyclingbehälter unterirdisch

2012-08-10 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Rainer Kluge wrote Hier ein paar Beispiele: Irgendwie hübscher als unsere überall rumstehenden Container. Wie werden die denn geleert? Kommt da die Metro? ;) Gruss Walter -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Recyclingbehälter unterirdisch

2012-08-10 Diskussionsfäden Chris66
Am 10.08.2012 09:56, schrieb Walter Nordmann: Irgendwie hübscher als unsere überall rumstehenden Container. Wie werden die denn geleert? Kommt da die Metro? ;) Per Sauger!? :-) Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Recyclingbehälter unterirdisch

2012-08-10 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Am 10.08.2012 09:56, schrieb Walter Nordmann: Wie werden die denn geleert? Kommt da die Metro? ;) So: http://www.youtube.com/watch?v=e_zX7u6v4UY ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Recyclingbehälter unterirdisch

2012-08-10 Diskussionsfäden Walter Nordmann
alles klar, kostet natürlich ein wenig mehr als die bei uns üblichen Container. Schallschutz bei Glas dürfte auch besser sein. Und gerade in Innenstädten ist die Optik echt besser. Danke walter -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Recyclingbehälter unterirdisch

2012-08-10 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 10.08.2012 10:56, schrieb Walter Nordmann: alles klar, kostet natürlich ein wenig mehr als die bei uns üblichen Container. Schallschutz bei Glas dürfte auch besser sein. Und gerade in Innenstädten ist die Optik echt besser. Wenn dafür 95 von 100 Leerungen wegfallen, dürften sich die

Re: [Talk-de] Recyclingbehälter unterirdisch

2012-08-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 08/10/2012 11:29 AM, Peter Wendorff wrote: Wenn dafür 95 von 100 Leerungen wegfallen, dürften sich die Mehrkosten schon amortisieren, vermute ich. Haben die ein so viel groesseres Fassungsvermoegen? Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail frede...@remote.org ## N49°00'09

Re: [Talk-de] Recyclingbehälter unterirdisch

2012-08-10 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 10.08.2012 13:34, schrieb Frederik Ramm: Hi, On 08/10/2012 11:29 AM, Peter Wendorff wrote: Wenn dafür 95 von 100 Leerungen wegfallen, dürften sich die Mehrkosten schon amortisieren, vermute ich. Haben die ein so viel groesseres Fassungsvermoegen? Hab das aus dem Video so geschlossen, da

Re: [Talk-de] Recyclingbehälter unterirdisch

2012-08-10 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 10.08.2012 10:35, schrieb Rainer Kluge: So: http://www.youtube.com/watch?v=e_zX7u6v4UY Na ja: nach ansehen des Videos und der Bilder weiter oben im Thread würde ich sagen: der EINWURF ist oberirdisch, auch wenn der Behälter untreirdisch ist. Deswegen kann man sich aus meiner Sicht über die

Re: [Talk-de] Online-Experiment

2012-08-10 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Am Donnerstag, den 09.08.2012, 13:10 +0200 schrieb Greg Kerridge: Moin, wir von der Universität Bremen und dem DFKI Bremen arbeiten an einer OSM-basierten aktivitätsorientierten Routenplanung (http://planning.do-roam.org/). Ich hatte Teile davon auch schon bei der SotM-EU 2011 vorgestellt.

Re: [Talk-de] Darstellung von Icons für shop=* und amenity = restaurant in der Karte klemmt

2012-08-10 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Am Donnerstag, den 09.08.2012, 02:46 +0200 schrieb Friedrich Strohmaier: Hallo Leute, ich bin neu hier und mach's mal kurz mit der Vorstellung: Heiße Friedrich Strohmaier und bin schon seit knapp 10 Jahren in anderen OpenSource Revieren unterwegs - zunächst Linux (SuSE Mailingliste) und

Re: [Talk-de] Online-Experiment

2012-08-10 Diskussionsfäden Alexander Lehner
On Thu, 9 Aug 2012, Johannes Hüsing wrote: Am Donnerstag, den 09.08.2012, 13:10 +0200 schrieb Greg Kerridge: Moin, wir von der Universität Bremen und dem DFKI Bremen arbeiten an einer OSM-basierten aktivitätsorientierten Routenplanung (http://planning.do-roam.org/). Ich hatte Teile davon

Re: [Talk-de] Wildbruecke - Gruenbruecke

2012-08-10 Diskussionsfäden Garry
Am 06.08.2012 10:23, schrieb Volker Schmidt: Hier sind die drei Gruenbruecken, dich ich jetzt provisorisch als ways eingetragen habe: http://www.openstreetmap.org/browse/way/174688679/, 174688678, 174688677 Bin auch mit dem way nicht gluecklich. area waere wohl angebrachter. Tunnel passt nicht,