Re: [Talk-de] Kaputte Turn Relations: Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Tschechien

2012-10-08 Diskussionsfäden Franz v. Gordon
... nach Österreich ist nun Estland auch fertig bearbeitet. Franz ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Neues zum Stand der Lizenzverletzungen durch Großkonzerne?

2012-10-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Oktober 2012 01:40 schrieb Simon Poole si...@poole.ch: Am 08.10.2012 01:04, schrieb Martin Koppenhoefer: das kann man natürlich machen, aber ich finde es nicht sinnvoll, dass wir nicht als Projekt auftreten sondern als Einzelpersonen. Die OSMF kann das DCMA Formular nur ausfüllen* wenn

Re: [Talk-de] Neues zum Stand der Lizenzverletzungen durch Großkonzerne?

2012-10-08 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 8. Oktober 2012 10:04 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 8. Oktober 2012 01:40 schrieb Simon Poole si...@poole.ch: Am 08.10.2012 01:04, schrieb Martin Koppenhoefer: das kann man natürlich machen, aber ich finde es nicht sinnvoll, dass wir nicht als Projekt auftreten

Re: [Talk-de] Neues zum Stand der Lizenzverletzungen durch Großkonzerne?

2012-10-08 Diskussionsfäden Mike Dupont
2012/10/7 Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de damit würden die ganzen Forderungen an Apple zur korrekten Attributierung in's Leere laufen... nicht ganz, weil niemand kann Deine Rechte an deine Arbeit wegnehmen, aber es wuerde schwerer werden. -- James Michael DuPont Member of Free Libre

Re: [Talk-de] Neues zum Stand der Lizenzverletzungen durch Großkonzerne?

2012-10-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Oktober 2012 10:30 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Auch auf ebene der OSMF handelt es sich um ein Hobbyprojekt. Nur das dort Leute sitzen, die sich ein bisschen mehr Arbeit aufhalsen, als der Durchschnittsmapper. Wenn Du daran Interesse an einer vertieften Verfolgung in

[Talk-de] Wochennotiz Nr. 116

2012-10-08 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo, die Wochennotiz Nr. 116 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2012/10/wochennotiz-nr-116/ Viel Spaß beim Lesen! ps. Du willst in Zukunft die WN am Sonntag lesen. Schreib uns eine email und werde Reviewer...

Re: [Talk-de] OpenStreetMap gender-biased

2012-10-08 Diskussionsfäden Kolossos
Hier mein Angebot. Wenn es konkrete Ideen für eine Frauen-freundliche-Karte in Form eines Style-files gäbe, würde ich mich dafür einsetzen, dass diese Karte (z.B. auf dem Toolserver) auch gerendert wird. Schließlich hat OSM so viele Spezialkarten, dass ein Experiment in diese Richtung auch mal

Re: [Talk-de] Kaputte Turn Relations: Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Tschechien

2012-10-08 Diskussionsfäden Butrus Damaskus
Hallo, habe jetzt die tschechischen Kollegen (d.h. talk-cz) darauf aufmerksam gemacht, vielleicht schaut dort jemand hin und repariert das... Petr 2012/10/7 Rainer Dorsch m...@bokomoko.de: Hallo, habe hier eine lange Liste mit kaputten Turn Relations (Deutschland und Italien sind ca. 1

Re: [Talk-de] Kaputte Turn Relations: Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Tschechien

2012-10-08 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo zusammen, Am Sonntag, 7. Oktober 2012, 20:18:51 schrieb Rainer Dorsch: habe hier eine lange Liste mit kaputten Turn Relations (Deutschland und Italien sind ca. 1 Woche alt, alle anderen sind von heute): http://bokomoko.de/~rd/broken_turn_relations_121007.log kann es sein, dass die

Re: [Talk-de] Idee für automatischen Serverwechsel bei Kartenausfall

2012-10-08 Diskussionsfäden Josias Polchau
Am 05.10.2012 12:30, schrieb Jan Tappenbeck: Ich würde gerne automatisch die Kacheln eines anderen Servers einbinden, wenn der Toolserver mal ausfallen würde. Hi, mit der selben Problematik haben wir uns auch schon auseinander gesetzt. Ich gehe mal von Openlayers aus. Am Besten wäre es aus

Re: [Talk-de] Kaputte Turn Relations: Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Tschechien

2012-10-08 Diskussionsfäden Franz v. Gordon
... nun habe ich die Schweiz auch fertig (nach Österreich und Estland). Wird das noch etwas mit dem Eintragen der (von mir noch nicht korrigierten) Fehlerzeilen ins Wiki? ... oder sollte ich mich selbst daran versuchen, diese Liste ins Wiki zu bekommen? - mittels Suchen/Ersetzen die Log-Datei

Re: [Talk-de] Kaputte Turn Relations: Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Tschechien

2012-10-08 Diskussionsfäden Franz v. Gordon
Hallo, nun habe ich die Tabelle im OSM-Wiki [1] eingetragen und die bearbeiteten Inhalte vom letzten Jahr entfernt. (Meine erste Wiki Änderung dieser Größe - Suchen/Ersetzen klappte gut). [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Relation:restriction/Fehlerhafte_Turn_Restrictions

Re: [Talk-de] Kaputte Turn Relations: Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Tschechien

2012-10-08 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Franz, Am Dienstag, 9. Oktober 2012, 00:00:39 schrieb Franz v. Gordon: Eckhart Wörner schrieb: kann es sein, dass die multiple from-members und multiple to-members alle von Potlatch kaputtgemacht worden sind? Nein - hier [1] sind in Version 3 mehrere to- und via-Rollen

Re: [Talk-de] Kaputte Turn Relations: Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Tschechien

2012-10-08 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Rainer, Am Sonntag, 7. Oktober 2012, 20:18:51 schrieb Rainer Dorsch: habe hier eine lange Liste mit kaputten Turn Relations (Deutschland und Italien sind ca. 1 Woche alt, alle anderen sind von heute): http://bokomoko.de/~rd/broken_turn_relations_121007.log Grrr, immer noch mit

Re: [Talk-de] Kaputte Turn Relations: Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Tschechien

2012-10-08 Diskussionsfäden Eckhart Wörner
Hallo Franz, Am Dienstag, 9. Oktober 2012, 01:04:11 schrieb Eckhart Wörner: gerade mal angetestet; JOSM (5485) kriegt Abbiegebeschränkungen beim Aufspalten nicht kaputt, selbst ohne turnrestrictions-Plugin und mit unvollständigen Relationen – und erst recht fügt er keine neuen via-Knoten

Re: [Talk-de] [Openstreetbugs] AST der ... fehlt.

2012-10-08 Diskussionsfäden Jimmy_K
Am 07.10.2012 14:49, schrieb Wolfgang Hinsch: Hallo Bernhard, Am Sonntag, den 07.10.2012, 14:38 +0200 schrieb Bernhard Weiskopf: Hallo an alle, ich verwende *_link, wenn es sich um ein Verbindungsstück handelt, das nur dann befahren wird, wenn man von der einen auf die andere Straße