Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-17 Diskussionsfäden Schorschi
Moin, unabhängig von Normen bin ich für das Leerzeichen - damit wird der Ausdruck einfach besser lesbar ... natürlich wäre ein schmales Leerzeichen optimal :-) und für die Datenverarbeitung sollte es egal sein - da sollten wohl alle vier Fälle verarbeitet werden und das Ergebnis nach Wunsch

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-17 Diskussionsfäden Jo
Wir machen eine Datenbank. Ob da ein Leerzeichen hinzugefügt wird beim verarbeiten/schauen, muss der Benutzer der Daten ausmachen. Der Mapper sollte/kann/darf das so effizient wie möglich mappen, also ohne Leerzeichen. Auf die Briefkasten habe ich das noch niemals mit Leerzeichen gesehen. Jo

[Talk-de] JOSM-Webseite down?

2013-03-17 Diskussionsfäden Benjamin Lebsanft
Hallo zusammen, komme gerade nicht auf die JOSM-Seite, weiß jemand was da los ist? Viele Grüße Benjamin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JOSM-Webseite down?

2013-03-17 Diskussionsfäden André Riedel
Ein schlichtes Datenbankupdate :-) 2013/3/16 Dirk Stöcker openstreet...@dstoecker.de: Hello, since maybe 2 years we always had troubles with the database, which increased a lot in size and locks permanently. To hopefully solve this situation I decided to go away from the simple sqlite and

[Talk-de] Naviagtion mit OSM-Karten unter Android

2013-03-17 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo, ich suche eine App für Naviagtion mit OSM-Karten unter Android 4.0 für einen 4inch Bildschirm und single-core-CPU. Ich habe zwar die Seite im Wiki dazu gelesen und Einiges durchstöbert, hätte gern aber eine Empfehlung von jemanden, der Erfahrung damit hat! Die App sollte können: -

Re: [Talk-de] Naviagtion mit OSM-Karten unter Android

2013-03-17 Diskussionsfäden Sven Geggus
Wolfgang Wienke wo_wie...@gmx.net wrote: Ich habe dazu bisher OsmAnd und ShareNav gefunden, die Erfahrungsberichte waren aber nicht so toll Zumindest bei ersterem handelt es sich um freie Software und was bei freier Software IMO gar nicht geht ist wie Du darüber zu lammentieren, dass das

Re: [Talk-de] Naviagtion mit OSM-Karten unter Android

2013-03-17 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am 17.03.2013 19:22, schrieb Sven Geggus: Ich habe dazu bisher OsmAnd und ShareNav gefunden, die Erfahrungsberichte waren aber nicht so toll Zumindest bei ersterem handelt es sich um freie Software und was bei freier Software IMO gar nicht geht ist wie Du darüber zu lammentieren, dass das

Re: [Talk-de] Naviagtion mit OSM-Karten unter Android

2013-03-17 Diskussionsfäden Gertrud Simson
Hallo, ja, die Anforderungsliste ist recht umfangreich. :D Das beste Navi, welches mir bisher untergekommen ist, welches OSM-Karten kann, ist be-on-road. Das hat allerdings keine Fahrrad-Navigation. Nur Auto, Fußgänger und Helikopter ;) Aber vlt. kommst du ja mit der Fußgänger-Variante auf dem

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-17 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Die Hausnummern werden von den Gemeinden vergeben und deren Schreibweise wird üblicherweise übernommen. Unser Haus bekam die Nummer 36a (ohne Leerzeichen) zugewiesen. So steht es am Haus und so findet man das auch in der Geo-Datenbank der Stadtvermessung. Suche nach 36 a bringt dort keinen

[Talk-de] Wie tagt man Tram-Haltestellen richtig?

2013-03-17 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Hallo zusammen, entschuldigt die etwas ketzerische Frage, aber: Wie taggt man Tram-Haltestellen eigentlich richtig? Hintergrund: hier wurde vor kurzem die Haltestelle umbenannt: http://www.openstreetmap.org/?zoom=18lat=48.15424lon=11.554 Früher hies sie nur Lothstraße, jetzt heißt sie

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-17 Diskussionsfäden Wuzzy
Ich schreibe Hausnummern immer so auf, wie sie auf dem Haus stehen. Wenn auf dem Haus »1a« steht, schreibe ich »1a« hin. Wenn ich eine »19« sehe, schreibe ich »19« hin. Wenn ich »2B« sehe, schreibe ich »2B« hin. Habe ich alles schon gesehen. Ich weiß nicht, ob Hausnummern überhaupt case-sensitiv

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-17 Diskussionsfäden Thorsten Alge
Ich halte es für sinnvoll, Hausnummern einheitlich zu mappen. Mein Favorit ist: kleiner Buchstabe, kein Leerzeichen. Wie es dann ggf. dargestellt werden soll, würde ich dem Renderer überlassen. On 17.03.2013 22:58, Wuzzy wrote: Ich schreibe Hausnummern immer so auf, wie sie auf dem Haus stehen.

Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-17 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Am 17.03.2013 22:58, schrieb Wuzzy: Bei allen Hausnummern (die auf den Häusern), die ich sah, ist mir noch niemals ein Leerzeichen (auch kein kurzes) untergekommen. Mir genauso wenig, ich mappe immer z. Bsp. 31a, also ohne Leerzeichen. Übrigens nutze ich /OsmPad/ zum Hausnummernmapping, dort

Re: [Talk-de] Naviagtion mit OSM-Karten unter Android

2013-03-17 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Servus, ich möchte auf der Liste hier keine Werbung betreiben, aber kennst Du schon http://www.apemap.de/ ?? das dürfte so ziemlich alle Deine Punkte beinhalten. Es gibt eine kostenlose und eine kostenpflichtige Version. Das andere Programm wäre http://www.locusmap.eu/ dieses benötigt aber

Re: [Talk-de] *:lanes und Straßenbahnschienen

2013-03-17 Diskussionsfäden Garry
Am 16.03.2013 18:01, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 16. März 2013 11:02 schrieb Norbert Wenzel norbert.wenzel.li...@gmail.com: Ich dachte dabei mehr daran, dass jemand die Ways räumlich trennt und zwei Schienen zeichnet (für jede Fahrtrichtung eine) und diese Schienen dann mit dem Luftbild so

Re: [Talk-de] *:lanes und Straßenbahnschienen

2013-03-17 Diskussionsfäden Garry
Am 16.03.2013 10:55, schrieb Norbert Wenzel: Aber mein Punkt ist nicht, dass das Erfassen einer perfekten Straße mit allen Spuren einfacher wird, sondern dass das Erfassen einer einfachen Straße einfacher wird bzw bleibt. D.h. der einfache Mapper zeichnet eine Linie und macht daraus