Re: [Talk-de] Wie mappt man einen Hundekotbeutelspender-und-Mülleimer-in-Einem?

2013-03-26 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
als Ergänzung: http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/index.php?id=1014 allerdings nicht immer tagesaktuell ! gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Data import - Netherlands

2013-03-26 Diskussionsfäden Markus
Here a HowTo for ArcGis: -with mapviewer (http://www.rijkswaterstaat.nl/apps/geoservices/mapviewer2i/) select the layers, then Toon url -add interoperability connection in ArcCatalog, result is like wfs1.jpg -choose format WFS -Add in dataset the url from mapviewer -choose settings, result

[Talk-de] vereinfachte Gebietsgrenzen

2013-03-26 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! wenn man Punkte auf deren Zugehörigkeit prüfen will ist es manchmal erforderlich die Umgrenzungen von Gebieten zu haben. Das kann, von der Punktezahl machmal sehr viel sein, aber vereinfacht wäre es viel einfacher. Weiß einer von Euch ob es wo vereinfachte Kreis, Gemeinde etc. -grenzen

Re: [Talk-de] vereinfachte Gebietsgrenzen

2013-03-26 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Mar 26, 2013 at 04:18:30PM +0100, Jan Tappenbeck wrote: Hi ! wenn man Punkte auf deren Zugehörigkeit prüfen will ist es manchmal erforderlich die Umgrenzungen von Gebieten zu haben. Das kann, von der Punktezahl machmal sehr viel sein, aber vereinfacht wäre es viel einfacher. Weiß

Re: [Talk-de] vereinfachte Gebietsgrenzen

2013-03-26 Diskussionsfäden Kolossos
Bei Postgis ist der Douglas-Peucker in der Funktion ST_Simplify() implementiert. Will man ohne Datenbank arbeiten gäbe es unter Python die Funktionssammlung shapely[1] mit ebenso einer Funktion. Postgis sollte das aber auch ohne Vereinfachung mit der Funktion ST_Within hinreichend schnell

[Talk-de] Wochennotiz Nr. 140 19.3.- 25.3.2013

2013-03-26 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo, die Wochennotiz Nr. 140 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2013/03/wochennotiz-nr-140/ ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-03-26 Diskussionsfäden Joachim Kast
Am 20.01.2013 10:22, schrieb Falk Zscheile: Am 20. Januar 2013 04:28 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: On 17.01.13 22:27, Falk Zscheile wrote: In wie weit können wir denn die Daten im Rahmen von OSM verwenden? Die CC BY Lizenz schreibt (in Abschnitt 4.b /0/) Namensnennung vor. Es ist mit

Re: [Talk-de] vereinfachte Gebietsgrenzen

2013-03-26 Diskussionsfäden Tirkon
Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net wrote: wenn man Punkte auf deren Zugehörigkeit prüfen will ist es manchmal erforderlich die Umgrenzungen von Gebieten zu haben. Das kann, von der Punktezahl machmal sehr viel sein, aber vereinfacht wäre es viel einfacher. Weiß einer von Euch ob es wo

[Talk-de] Budeswirtschaftsministeriium bietet OSM Karten in eigenem Style an?

2013-03-26 Diskussionsfäden Tirkon
Ich bin mir nicht ganz sicher. Bietet hier das Bundeswirtschaftsministerium OSM Karten im eigenen Style an? https://www.geoinfomarkt.org/modules/geomonitor/view.php?service=2310 Ich kann dort auch Layer mit dem Titel wie z.B. Aerowest - Luftbilder Sankt Augustin anwählen, ohne dass es mir

Re: [Talk-de] [OT] Missverständnisse 2.0: Google Maps hat Schuld an Morden?

2013-03-26 Diskussionsfäden Tirkon
Andreas Tille andr...@an3as.eu wrote: so drastisch können sich Kartenfehler auswirken: http://wissen.dradio.de/missverstaendnisse-2-0-google-maps-hat-schuld-an-morden.85.de.html?dram%3Aarticle_id=240827 Die c't hat das auch schon in einem Cartoon reflektiert:

Re: [Talk-de] Budeswirtschaftsministeriium bietet OSM Karten in eigenem Style an?

2013-03-26 Diskussionsfäden Joachim Kast
Der GeoInfoMarkt soll Anbieter und Abnehmer von Geoinformationen zusammenbringen. Ich vermute, dass da jemand unseren WMS-Server mit den Community-Luftbildern aus Unwissenheit angemeldet hat. Ich werde mich darum kümmern. Die etwas veraltete OSM-Hintergrundkarte ist korrekt attributiert und ok.

Re: [Talk-de] Budeswirtschaftsministeriium bietet OSM Karten in eigenem Style an?

2013-03-26 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
Hallo Tirkon, die Seite stammt nicht vom Bundesministerium (nur gefördert!), sondern von der GIW-Komission [1]. Marco [1] http://www.geobusiness.org/ Am 27.03.2013 01:23, schrieb Tirkon: Ich bin mir nicht ganz sicher. Bietet hier das Bundeswirtschaftsministerium OSM Karten im eigenen Style