Re: [Talk-de] Komplizierte Konstrukte - WAS: Zeitreise ins 4. Jahrhundert oder was?

2013-12-21 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Samstag, 21. Dezember 2013, 02:03:11 schrieb Bernhard Weiskopf: Beim aktuellen JOSM ist die Schrift in den rechten Fenstern relativ groß, das ist jetzt besser als früher. Im Kartenfeld kann ich manches nur schwer lesen, das strengt mich auf Dauer zu sehr an. Mein Monitor hat 141 dpi und das

[Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-21 Diskussionsfäden Tirkon
Leider hat sich auch nach einigen Jahren immer noch kein durchgreifendes und praktikables Konzept ergeben, wie der ÖPNV in OSM integriert werden könnte. Das Oxomoa Schema bzw seine Fortentwicklungen sind zwar ein erster Ansatz, die meisten Eigenheiten zu erfassen. Allerdings hat die breite

Re: [Talk-de] Komplizierte Konstrukte - WAS: Zeitreise ins 4. Jahrhundert oder was?

2013-12-21 Diskussionsfäden Tirkon
Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de wrote: In meiner Umgebung sind ein paar breite Hauptstraßen an Kreuzungen aufgeteilt in zwei Richtungsfahrbahnen und in der Mitte sind Inseln für Fußgänger und Radfahrer. Diese Aufteilung und damit das genauere Eintragen von Fuß- und Radwegen würde ich gerne

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-21 Diskussionsfäden mmd
Hallo, vor etwa 1,5 Jahren hatte ich diese Idee schon einmal im Forum als Proof-of-Concept vorgestellt. Den Ansatz finde ich nach wie vor gut und interessant, allerdings ist die technische Umsetzung nicht gerade trivial, da man sich z.B. dediziert um das Splitten der Wege kümmern muss. Leider

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-21 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Tirkon, ich denke, im Bereich ÖPNV gibt es unterschiedliche Aspekte. Du sprichst insbesondere den ÖPNV-Routing-Aspekt an. Aber mal im Ernst: Um Busse und Bahnen ins Routing mit aufzunehmen braucht niemand zu wissen, welche Straße der Bus nimmt und welche Umwege er fährt. Dafür reicht die

[Talk-de] Peter beendet seine Moderationstätigkeit bei OSM Radio

2013-12-21 Diskussionsfäden Tirkon
mazderm...@googlemail.com wrote: Hallo liebe OpenStreetMapper, in kürze sendet RadioOSM wieder Live. - Andi, Marc und Peter Da es hier noch nicht thematisiert wurde, für diejenigen, die den Podcast am 17. Dezember 2013 nicht live gehört haben: Die Community-technisch wohl wichtigste

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-21 Diskussionsfäden Tirkon
Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de wrote: ... ich denke, im Bereich ÖPNV gibt es unterschiedliche Aspekte. Du sprichst insbesondere den ÖPNV-Routing-Aspekt an. Aber mal im Ernst: Um Busse und Bahnen ins Routing mit aufzunehmen braucht niemand zu wissen, welche Straße der Bus nimmt und

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-21 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Dec 21, 2013 at 06:17:28AM -0800, mmd wrote: Hallo, vor etwa 1,5 Jahren hatte ich diese Idee schon einmal im Forum als Proof-of-Concept vorgestellt. Den Ansatz finde ich nach wie vor gut und interessant, allerdings ist die technische Umsetzung nicht gerade trivial, da man sich z.B.

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-21 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Dec 21, 2013 at 08:55:04PM +0100, Florian Lohoff wrote: On Sat, Dec 21, 2013 at 06:17:28AM -0800, mmd wrote: Hallo, vor etwa 1,5 Jahren hatte ich diese Idee schon einmal im Forum als Proof-of-Concept vorgestellt. Den Ansatz finde ich nach wie vor gut und interessant, allerdings

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-21 Diskussionsfäden mmd
Hallo, ja, genau, den Ansatz hatte ich auch genutzt, allerdings gab es damals noch keine Lua-Anbindung, daher musste es eine C++ Anpassung sein (siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Mmd/RelationDemo). Heute würde ich das auch per Lua machen. Die zusätzlichen Infos wie die Way-Id blähen

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-21 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Tirkon schrieb: Für uns liegt der Vorteil darin, dass durch Nutzung von OSM in den Webauftritten des ÖPNVs weitere potentielle Mapper erreicht werden. Die Frage ist, ist das tatsächlich so, oder nur theoretisch? Wenn ich derlei Onlinedienste in Anspruch nehme, dann nur, um herauszufinden, wo

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. Dezember 2013 15:21 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de : Um Busse und Bahnen ins Routing mit aufzunehmen braucht niemand zu wissen, welche Straße der Bus nimmt und welche Umwege er fährt. Dafür reicht die Abfolge der Haltestellen völlig aus. Die Information, wo genau der