Re: [Talk-de] openstreetmap forever, oder was?

2014-01-04 Diskussionsfäden jotpe
Sollte besser immer openstreetmap halten, egal wo die Organisation aufgehängten ist. Am Freitag, 3. Januar 2014 schrieb ThomasB : gesetzt den Fall, dass die WMF mal OSM weiterführt, würde der Attributionsstring länger werden. Denn die bis dahin gesammelten Daten müssten ja weiterhin mit (c)

Re: [Talk-de] openstreetmap forever, oder was?

2014-01-04 Diskussionsfäden Simon Poole
Auch jetzt ist es so, dass der empfohlene Quellenhinweis die OSMF nicht erwähnt und auf das Projekt OpenStreetMap verweist. Ich wüsste nicht wieso das beim, hypothetischen, Betrieb durch eine andere Organisation anders sein sollte. Simon Am 04.01.2014 11:44, schrieb jotpe: Sollte besser immer

Re: [Talk-de] Spezialist für Satz und Druck gesucht

2014-01-04 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 04.01.2014 07:33 schrieb Markus: Booklet wird maximal 92 x 92 x 13 mm groß Schrift und Tabellen funktionieren so nicht... .odt (in Word geöffnet) und .pdf erwecken den Eindruck, als wäre der Entwurf im Format DIN A4 gemacht worden. So ist das Scheitern programmiert. Im Entwurf muss

Re: [Talk-de] Spezialist für Satz und Druck gesucht

2014-01-04 Diskussionsfäden Patrick Beck
Hallo, ich habe als Versuch mal eine LaTeX-Vorlage gebastelt und geschaut was dabei rauskommt: PDF: http://yourse.de/tmp/anleitung.pdf Komplett: http://yourse.de/tmp/openseamap_booklet.zip Ich habe bisher nur mal die Haupttexte, ein paar Bilder und die erste Tabelle eingefügt. Zudem gibts