Re: [Talk-de] Mühlgraben

2015-01-23 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 22.01.2015 um 22:33 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Super, ich hätte jetzt ditch bzw stream benutzt und eben nicht canal. ich würde glaub drain benutzen, weil ich die Fließgewässer in OSM so sehe: natürliche Gewässer: groß River Klein Stream Künstliche Gewässer klein ditch

Re: [Talk-de] Mühlgraben

2015-01-23 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 23.01.2015 um 10:40 schrieb André Riedel riedel.an...@gmail.com: drain und river würde ich komplett ausschließen. wieso? Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Mühlgraben

2015-01-23 Diskussionsfäden Helmut Kauer
Griaß di André mit deiner Abfrage hast du aber nur Mühlbach erfasst. Es fehlen z. B. Steiner Mühlbach, Innwerkkanal, ... Da ich mich mit Overpass noch nicht so beschäftigt habe (ich bekomme Ergebnisse in der Karte, nicht aber deine Statistik) gebe ich das da als Anregung. Gruß Helmut m

Re: [Talk-de] Mühlgraben

2015-01-23 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 23.01.15 14:59, Martin Koppenhoefer wrote: ich würde glaub drain benutzen, weil ich die Fließgewässer in OSM so sehe: natürliche Gewässer: groß River Klein Stream Künstliche Gewässer klein ditch mittel drain groß canal Ich halte diese Unterscheidung in natürlich-künstlich für

Re: [Talk-de] Mühlgraben

2015-01-23 Diskussionsfäden malenki
On Wed, 21 Jan 2015 14:00:17 +0100, André Riedel wrote: wie trägt man einen Mühlgraben ein? Fragt man Overpass findet man ganze verschiedene Interpretationen von Wasserwegen mit dem Name Mühlgraben: waterway = 491 stream 181 ditch 132 canal 68 drain 62 river Damit es nicht zu

Re: [Talk-de] Mühlgraben

2015-01-23 Diskussionsfäden Helmut Kauer
Griaß eich, bei uns in der Region (Chiemgau / Oberbayern) gibt es jede Menge Mühlbäche. (Mühlgraben ist hier unbekannt) Die werden an einem Querbau (Wehr) vom Fluss ausgeleitet, mit Schleusen reguliert und treiben dann mehrere Kraftwerke oder auch noch Gattersägen an, bevor sie wieder in den

Re: [Talk-de] Mühlgraben

2015-01-23 Diskussionsfäden André Riedel
Am 21. Januar 2015 um 14:00 schrieb André Riedel riedel.an...@gmail.com: Fragt man Overpass findet man ganze verschiedene Interpretationen von Wasserwegen mit dem Name Mühlgraben: waterway = 491 stream 181 ditch 132 canal 68 drain 62 river Am 23. Januar 2015 um 10:13 schrieb Helmut Kauer

Re: [Talk-de] Mühlgraben

2015-01-23 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 23.01.2015 10:40, schrieb André Riedel: Am 21. Januar 2015 um 14:00 schrieb André Riedel riedel.an...@gmail.com: Fragt man Overpass findet man ganze verschiedene Interpretationen von Wasserwegen mit dem Name Mühlgraben: Durch Begriff Mühlbach hat sich die Nutzung von stream stark vermehrt.