Re: [Talk-de] Worldfile vom 27.2.08

2008-03-02 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Christoph, Christoph Eckert schrieb: cool. Wald taucht jetzt allerdings statt als Gehölz (ich muss immer wieder schmunzeln) als Park im Gerät auf. Der Wald war schon immer als Naturpark getaggt. Ich werde mal sehen, ob ich das auf Wald ändere. Ist ja normalerweise auch bei uns so,

[Talk-de] Worldfile vom 27.2.08

2008-03-01 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Dateien stehen wieder auf meiner Homepage zur Verfügung. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] JOSM mit opensuse 10.3

2008-02-28 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Dieter, dieter jasper schrieb: Bei Aufruf von jar josm-latest in der Konsole erhalte ich folgende Fehlermeldung: main java.lang.NoClassDefFound Error:j osm-latest Es wird so aufgerufen: java -jar josm-latest.jar oder java -jar /kompletter/pfad/zu/josm-latest.jar -- Viele Grüße

Re: [Talk-de] Anzeige von Karten

2008-02-21 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Christian, ich habe mal Deine Karte von Hessen ausprobiert, und festgestellt, dass die Höhenangaben der Höhenlinien nicht stimmen. Bei mir zu Hause kommt die nächstgelegene Höhenlinie auf 43m, es sind aber 140m NN. Der Feldberg im Taunus hat auf Deiner Karte auch anstelle 960m nur 268m.

Re: [Talk-de] Vereinheitlichung bei S-, U-, Stadt- und Straßenbahn

2008-02-20 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, in dem Zusammenhang hätte ich mal eine Frage zu einer besonderen Bahn hier bei uns in Frankfurt: Die Skyline auf dem Flughafen ist eine Einschienenbahn auf abgeschlossenem Bahnkörper. Wo gehört die hin? Ist laut Wikipedia eine Hochbahn: http://de.wikipedia.org/wiki/SkyLine -- Viele

Re: [Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-19 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Frederik, Frederik Ramm schrieb: /applications/utils/osm-extract/osmcut eingespielt, Du kannst sie ja mal ausprobieren, wenn Du magst. Ich habe angefangen, die Relationen Ich habe Dein Programm jetzt ausprobiert. einzubauen, aber das ist alles auskommentiert im Moment, d.h. fuer viel

Re: [Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-19 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Frederik, Frederik Ramm schrieb: Wenn Du das dabeiliegende Makefile benutzt hast, sollte alles stimmen. Fuer sowas wie das gesamte Planetfile muss man auf jeden Fall die Array-Version nehmen, nicht die Hash-Version (das Makefile erzeugt ja beide). Habe ich natürlich genommen,

Re: [Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-16 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Christoph, Christoph Eckert schrieb: führte auf meinem GPSmap stets dazu, dass der betreffende Wegtyp am Gerät gleich drei Zoomstufen länger sichtbar blieb. Irgendwann habe ich aufgegeben. Ich habe auch keine Ahnung, wie man das ändern könnte. Blöd ist, dass die Standardtypen im

Re: [Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-15 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Frederik Da Du offenbar grade am Programmieren bist, hier mal meine Logik für die Bearbeitung der Kachelgrenzen, eventuell kannst Du damit auch was anfangen. ### Nodes raussuchen wie bisher, gespeichert wird der Name

Re: [Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-15 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Frederik Ramm schrieb: Ich bin nicht ganz sicher, aber ich glaube, dem mkgmap ist es egal, in welcher Reihenfolge die nodes/ways/relations in der Datei stehen (muss das mal nachforschen). Das wuerde die Sache dann vereinfachen, man koennte auf die zweite Datei und das Zusammenkopieren

[Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-14 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, das aktuelle Wirldfile ist wiedereinmal fertig. Insgesamt hat es etwa 33 Stunden Rechenzeit gebraucht, die Große Masse war beim planetexcerpt.pl den brauche ich wegen der Größe des Planetfiles, ich zerschneide das in 6 Teile, sonnst schafft osmcut das nicht.

Re: [Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-14 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Ich habe gerade eine C-Implementation von osmcut gebastelt, die zerschneidet das komplette Planet-File ohne Vorverarbeitung in unter drei Stunden (und braucht dabei nur 500 MB RAM). Bloss die Relationen Das hört sich gut an, bis auf die Speichermenge brauche ich

Re: [Talk-de] Worldfile vom 6.2.08

2008-02-11 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Holger, bei mir geht das DE- File auch nicht in Mapsource. Ich kann das immer nur sehr zeitverzögert testen, da ich sonst überall nur Linux habe. Warum das so ist weiss ich allerdings auch nicht.(Also warum die Deutschlandkarte nicht geht, nicht warum ich überall Linux habe. ;-) Da die

Re: [Talk-de] Worldfile vom 6.2.08

2008-02-09 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Christoph, Christoph Eckert schrieb: Frage am Rande: Die kleineren Wegtypen, die für Radfahrer interessant sind, verschwinden beim Auszoomen sehr schnell. Auf Deiner Wikiseite liegt deine Config für mkgmap. Wenn ich da 'dran rumfummele, würdest Du Patches akzeptieren oder eher nicht?

[Talk-de] Worldfile vom 6.2.08

2008-02-08 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, das neue Worldfile steht wieder zum Download zur Verfügung. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Flyer Final

2008-02-04 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Hallo, hier die endgueltige (?!) Version: http://www.remote.org/frederik/tmp/osmflyer.zip Sehr schön, gefällt mir. Auch wenns vielleicht schon mal besprochen wurde (hab nicht alles mitgelesen): Ich würde die Texte im Blocksatz anlegen, das heisst, für mich

Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-03 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Holger, ich habe den gleichen Effekt bei der Deutschlandkarte, aber nicht bei der ganzen Welt, da funktioniert es. Ich gucke morgen mal nach, kann sein, dass ich wieder ausversehen eine Übersichtskarte mit ins Erstellen der Übersichtskarte reinbekommen habe. Die Scripte die das Ganze

Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-03 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Moin Holger, Holger Issle schrieb: Das funktioniert auch in TTQV so wie es soll, wenn auch der Maximalzoom etwas mickerig ist. Was meinst Du mit mickrig? Das voll ausgezoomt keine Elemente mehr sichtbar sind? Bei Betrachtung der Kacheln ergibt sich aber, daß die Wälder und zum Teil auch

Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-02 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, John07 schrieb: Ich war sehr erstaunt, dass bei dieser Karte wesentlich mehr Kategorien für POI´s vorhanden sind wie bei der Kachel von Computerteddy. Ich benutze eine andere Kartenelement-Zuordnungsdatei. Bei Gelegenheit kann ich ja mal ausprobieren, wie die Originale Datei aussieht.

[Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-01 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, das neue Worldfile steht zum Download zur Verfügung, wie immer unter: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy Achtung, die ganze Welt ist gepackt schon knapp ein GB groß! Es sollte jetzt auch keine Probleme mit Mapsource mehr geben wegen leerer Kacheln ohne

Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-01 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, natürlich habe ich die Bearbeitung nicht eingestellt, ist im Moment mit der vorhandenen Software etwas problematisch gewesen, die 80GB zu zerschneiden. Das Worldfile funktioniert übrigens in Mapsource und auch in QLandkarte, die POI-Suche ist auch in Ordnung im GPS-Gerät. Es wird

[Talk-de] Worldfile vom 9.1.08

2008-01-10 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, das Worldfile steht wieder zum herunterladen zur Verfügung. Die Deutschlandkarte und die Weltkarte können jetzt wieder gleichzeitig in QLandkarte installiert werden, da sie wieder unterschiedlich heissen. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy Viele Gruesse

Re: [Talk-de] Worldfile vom 9.1.08

2008-01-10 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, [EMAIL PROTECTED] schrieb: vielleicht habe ich ja nicht die aktuellen heruntergeladen, aber ich glaube World und D haben immer noch diesselben Namen, nämlich: 6324.tdb und 6324.img Das ist richtig. Und auch im Moment noch so. Habe ich etwas übersehen? Ja, die Karten

[Talk-de] Neues Jahr - Neues Worldfile vom 2.1.08

2008-01-03 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo und alles Gute zum Neuen Jahr, das neue Worldfile steht wieder einmal zum Download zur Verfügung. Wichtigste Neuerung: es funktioniert in Mapsource. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy Viele Gruesse Computerteddy ___

Re: [Talk-de] Worldfile vom 26.12.07

2007-12-30 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Dermot McNally schrieb: Die liegt (wie könnte es anders sein) hauptsächlich in den Niederländen, und unterscheidet sich von allen anderen indem sie recht gross ist (13.3MB). Nummer ist 63254855. Ich gebs ja zu, das war die gemogelte Karte, die ist mit einer älteren mkgmap-Version

Re: [Talk-de] Worldfile vom 26.12.07

2007-12-29 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, der link zu http://smash-net.org/openstreetmap/latest/GMAPSUPP.IMG.gz funktioniert nicht , da die Buchstaben der gespeicherten Datei alle klein sind und keine Großbuchstaben wie im Link. Hupps, na jetzt geht es wieder. :-) Viele Gruesse Carsten

[Talk-de] Worldfile vom 26.12.07

2007-12-28 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, nach einer Woche Pause gibt es mal wieder ein neues Worldfile, leider ist es etwas defekt, aber den Deutschlandteil und einen Großteil der Welt ist verwendbar. Als Neuerung ist diesmal nicht mehr cgpsmapper oder sendmap verwendet worden. Der Nachteil ist, dass die Karte immer gleich

Re: [Talk-de] Worldfile vom 26.12.07

2007-12-28 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Dermot McNally schrieb: Ich bin zwar dabei, den neuen Datensatz runterzuladen zum Testen, aber es schadet nicht zu fragen: heisst das, dass Mapsource nicht mehr beim Zoomen abstürzt, und es nun erlaubt, einen Mapset aus verschiedenen Kacheln zu erstellen und aufs Gerät hochzuladen?

Re: [Talk-de] Worldfile vom 12.12.

2007-12-15 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, John07 schrieb: 63255214, 63255212 fehlt ebenfalls. In der Übersichtskarte sind die beiden Kacheln auch leer. Woran liegt das? Das passiert, wenn mkgmap eine Kachel nicht berechnen kann. Die osm-Datei ist ja da. Muss ich wohl nochmal berechnen lassen mit einer anderen

Re: [Talk-de] Worldfile vom 12.12.

2007-12-15 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Jonas, ich lasse es grade nochmal rechnen mit der mkgmap-Version 480. Ein Test der Kachel 63255214 funktionierte. Die komplette Kachel sollte dann morgen fertig sein (wahrscheinlich gegen Mittag). Viele Gruesse Carsten ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Betr.: Garmin: OSM-Karten und andere?mapsource?Karten?auf einerSD-Karte?

2007-12-09 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Sven Geggus schrieb: Schade! Könnte man mit cgpsmapper die img-Dateien dekompilieren und wieder zusammensetzen, so wie Holger das vorgeschlagen hat? Keine Ahnung, so gut kenn ich mich leider nicht damit aus. Viele Gruesse ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Betr.: Garmin: OSM-Karten und andere mapsource Karten auf einerSD-Karte?

2007-12-06 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, mallok schrieb: Ich glaube beide Karten gehen nicht gleichzeitig... Doch, das geht, die Karten haben einen Kartensatznamen, und nach dem wird dann unterschieden. Im Kartenauswahlmenü im GPS erscheint dann OSM oder Sendmap oder sowas. Das geht ja auch mit Garmin eigenen Karten z.B. die CN

Re: [Talk-de] Betr.: Garmin: OSM-Karten und andere mapsource Karten auf einerSD-Karte?

2007-12-06 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Carsten Schwede schrieb: Ich glaube das Beste ist, dass ich das nachher erstmal genau ausprobiere. So ich hab mal nachgesehen, der Kartensatz heisst bei mir Euro (keine Ahnung woher das kam, hab den Satz mit sendmap20 zusammengesetzt) und die Einzelkacheln so wie ich schon geschrieben

[Talk-de] Worldfile vom 5.12.07

2007-12-06 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, das neue Worldfile ist heute auch wieder fertig, diesesmal hatte ich ein kleines Problem, da die Festplatte übergelaufen war. (Ist ja auch kein Wunder bei ~45GB Quelldaten) Wie immer hier downzuloaden: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy Viele Gruesse

Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 28.11.07

2007-11-29 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Martin Simon schrieb: - lässt sich landuse=farm irgendwie auf das garmin-Format abbilden? (bis jetzt kann man leider leisure=park und landuse=forest optisch auch nicht unterscheiden) landuse=farm nutze ich bei der Abbildung im Moment gar nicht leisure=park und landuse=forest

[Talk-de] Neues Worldfile vom 28.11.07

2007-11-28 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen wie immer auf meiner Wiki-Seite bereit. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Große Karte in hoher Auflösung

2007-11-27 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, weiß eigentlich jemand, wie man die Kacheln der Renderer am Besten in einem Rutsch aus dem Server zieht? Ich wollte einmal eine große Karte in hoher Auflösung ausdrucken (A3), so daß man die Straßennamen auch lesen kann, bzw,. dass sie überhaupt dargestellt werden. Viele Gruesse

Re: [Talk-de] Große Karte in hoher Auflösung

2007-11-27 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo an alle Antwortenden, Danke für die Tipps, ich versuche schon grade was zu drucken. :-) Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Mapsource - Worldfile vom 21.11.07

2007-11-24 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Cor, das ist relativ einfach, deshalb habe ich auch keine Anleitung dafür. Wenn Du die Datei World.reg ansiehst (nicht doppelklicken, sondern rechts anklicken und Bearbeiten auswählen), dann steht darin: ## REGEDIT4

Re: [Talk-de] Der aktuelle Datensatz fürs Garmin funkt ioniert nicht bei mir

2007-11-20 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, ich rechne schonmal neu mit der mkgmap-Version 344, ich habs selbst gar nicht ausprobiert nur mit QLAndkarte, da geht der Datensatz. Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Der aktuelle Datensatz fürs Garmin fun ktioniert nicht bei mir

2007-11-20 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Der Deutschland- Datensatz und das GMAPSUPP- File sind schon aktualisiert. Ich kopiere grade noch die img- Dateien rüber und das Worldfile kommt dann auch noch (eventuell morgen früh) Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Besser spät als nie: Worldfile mit den Daten vom 14.11.

2007-11-19 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, das Worldfile steht am bekannten Ort wieder zur Verfügung. Der Grund für die Verzögerung war nicht nur die Datenmasse, sondern auch der Umzug des Servers, auf dem die Daten liegen. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy Viele Gruesse Computerteddy

Re: [Talk-de] ?Besser spät als nie: Worldfile mi t den Daten vom 14.11.

2007-11-19 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, aus der World-Datei kann man die gewünschten Kacheln aussuchen und per sendmap übertragen. Auch geht es, die Karte in QLandkarte (das hatte doch jemand für Windows kompiliert?) zu installieren und damit aufs GPS zu übertragen. Dieser Weg ist besonders für Leute mit GPS-Geräten ohne

Re: [Talk-de] Worldfile 7117

2007-11-08 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die Feiles sind alle erneuert, die einzelnen IMGs werden gerade ausgepackt, also erstmal die Pakete ziehen und probieren. ich kanns erst heute Abend. Viele Gruesse Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Worldfile 7117

2007-11-07 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Die neue Version 7117 des Worldfiles liegt auf dem Server bereit, wie immer zu finden unter: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy Leider noch immer mit den Fehlern an den Kachelgrenzen. Viele Gruesse Carsten ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 16, Issue 14

2007-11-04 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi Sven, natürlich den Treiber für das GPSMAP60Cx. :-) Das ist der gleiche wie für das Csx. Also wenn der Link bei Deiner Version nicht da sein sollte, dann nimm den vom Csx. Viele Gruesse Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Worldfile V 0.5 reloaded

2007-11-04 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Erik Heinz schrieb: Wäre es nicht besser, Stanislaw Kozicki mit in's Boot zu holen? Angesichts der Größe des OSM-Projektes ist er vielleicht irgendwie zur Zusammenarbeit bereit. Früher oder später möchte ma ja auch routingfähige Garmin-Karten haben und da führt momentan sowieso kein

Re: [Talk-de] Worldfile V 0.5 reloaded

2007-11-03 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, fuesika schrieb: Mit MapSource gibt es leider noch Probleme. Ich habe die Dateien eingebunden und sie lassen sich auch öffnen. Es werden jedoch bei mir die Ways nicht korrekt dargestellt. Das Problem scheint an der Darstellung von Mapsource zu liegen. QLandkarte zeigt das Gebiet

[Talk-de] Worldfile V 0.5 reloaded

2007-11-02 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, ich habe die Kacheln nochmal mittels einer um einige Kartenelemente erweiterten Version von mkgmap rechnen lassen, und es gibt jetzt auch ein fertiges Päckchen fürs GPS- Gerät, allerdings nur den Deutschlandausschnitt. Wie ich schon geschrieben hatte, komplette Welt geht nicht mehr.

Re: [Talk-de] Worldfile gerechnet

2007-10-21 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Christoph Eckert schrieb: Hi, wann gibt es wieder ein neues Worldfile? ich denke mal nächste oder übernächste Woche wirds soweit sein. vermutlich erst dann wenn sich jemand findet, der das Kachelerzeugetool auf das neue Datenformat umbaut :) . Denjenigen habe ich schon gefunden

[Talk-de] Verbandsgemeinde

2007-10-16 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, wie kartiert man denn eigentlich eine Verbandsgemeinde? Ich hab jetzt die Dörfer erstmal ganz normal als village definiert und dazu is_in mit dem Namen der Verbandsgemeinde. Nur was mache ich dann mit einem Verbandsgemeindenamen, der als Dorf gar nicht existiert? (Mücke im Vogelsberg)

Re: [Talk-de] Worldfile vom 3.10.07

2007-10-05 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi Sven, Sven Geggus schrieb: Wie kriege ich denn Deine Kacheln übereinander und meine karte noch dazu? Muss ich dazu sendmap bemühen? Das wäre für den Einsatz im GPS- Gerät das sinnvollste, hier kannst Du dann direkt vergleichen, aber übereinander, weiss nicht ob das so geht. (Meine Karte

[Talk-de] Worldfile vom 3.10.07

2007-10-04 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Moin, die Daten sind mal wieder gerechnet, wird wohl erstmal ne Weile dauern bis dann nach der Umstellung das Ganze wieder funktioniert. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Worldfile vom 28.9.07

2007-09-30 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo und einen schönen Sonntag allen. Das Planetfile wurde am 28. ja nochmals mit korrigiertem Zeichensatz erstellt, da habe ich mein Worldfile nochmal erneuert. Dieses Mal auch mit einer differenzierten Leveldarstellung. Z.B. sind die Städtenamen auch in der Übersicht zu sehen. Bitte

[Talk-de] planetfile 28.9. immer noch kaputt?

2007-09-30 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi Sven, es ist nichts kaputt im Planetfile. Das Problem ist die ID der Segmente, die mittlerweile über 50Mio geht. Ändere einfach folgende Zeilen (89 und 90) in planetosm-excerpt-area.pl : my $nodes = Bit::Vector-new( 50 * 1000 * 1000 ); my $segs = Bit::Vector-new( 50 * 1000 * 1000 ); auf:

Re: [Talk-de] Worldfile vom 28.9.07

2007-09-30 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Holger Issle schrieb: Ok, gerne. Welcher Steve? Steve Ratcliffe, der der mkgmap schreibt. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:AcousticNewt Viele Gruesse ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Sonderzeichen kaputt

2007-09-28 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Thomas Krüger wrote: Ja, es sieht so aus, als wenn der Renderer die Staßennamen, die Unicode sind in iso-8859-x codiert hat. Die Sonderzeichen sind auch im Planet--Auszug kaputt, zumindest hat meine nach IMG gewandelte Karte auch den Fehler. Viele Gruesse Computerteddy

Re: [Talk-de] Worldfile vom 19.9.07

2007-09-22 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Steve ist am Einbau der Möglichkeit die Details auf die Zoomlevel zu legen wie man möchte. Ich benutze immer nur seine aktuelle Version von mkgmap, kann da im Moment noch nichts steuern. Viele Gruesse Carsten ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Worldfile vom 19.9.07

2007-09-22 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, deswegen ist es mir eigentlich nicht so angenehm für TTQV Werbung zu machen. Viele Gruesse Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

[Talk-de] Worldfile vom 19.9.07

2007-09-21 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, das neue Worldfile ist nach einigen Schwierigkeiten jetzt fertig. Wie immer downzuloaden unter: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy Noch eine Bitte, wenn jemand die englische Liste mitliest: Kann das bitte dort auch mal jemand veröffentlichen? Ich möchte mich da

Re: [Talk-de] Worldfile vom 19.9.07

2007-09-21 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Holger, Holger Issle schrieb: Cool! Würdest Du bitte in die Liste der Programme, die das Garmin-Format lesen können, auch TTQV aufnehmen? kann ich schon, aber ich kanns nicht mal testen. Viele Gruesse Carsten ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] 16.9.2007 Sonntag 16:30 auf 3-Sat Beitrag über OSM

2007-09-16 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, also ich habs schonmal aufgenommen. (per DVBT) Der Beitrag ist im Original 96MB gross. falls es jemand haben möchte. Ich kann es dann zur Verfügung stellen. Viele Gruesse Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Deutschland geschrumpft?

2007-09-14 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Frank Jäger schrieb: Einen Schwund von 7 MByte bei den komprimierten Daten kann das aber nicht erklären. Das sind offensichtlich die fehlenden Daten der Niederlande, wenn man da im Moment guckt siehts sehr dünn aus. (in meinen img-Dateien entdeckt, und auf der Slippymap wieder gesehen)

[Talk-de] Worldfile der Daten vom 12.9.

2007-09-13 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, es ist mal wieder soweit, die gewandelten Daten in img- Dateien für Garmin-GPS stehen zum Download zur Verfügung. Leider fehlen die Niederlande, da offenbar gerade die AND Daten importiert werden. dafür ist schon etliches in den USA passiert, also wer gerade mal nach New York möchte,

Re: [Talk-de] Garmin Gerät mit OSM Karte drauf zum aus leihen? Danke :-)

2007-09-10 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Jörg, falls Du meine gewandelten Daten verwenden würdest, bitte lade die Dateien nochmal herunter, am Sonntag sind nämlich noch die Ortsnamen in die Karte gekommen. Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Garmin Gerät mit OSM Karte drauf zum aus leihen? Danke :-)

2007-09-10 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Jörg, aber klar doch: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy Viele Gruesse Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

[Talk-de] Worldfile aktualisiert

2007-08-30 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die gewandelten Dateien vom 29.08. stehen wieder aktualisiert auf meiner Wikipage zur Verfügung. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy Auch steht jetzt das Programm OsmCut auch zum Download zur Verfügung. Viele Gruesse ___

[Talk-de] Worldfile

2007-08-24 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, auf meiner Wiki-Seite könnt ihr eine Version der Garminkarten, die mit mkgmap 182 erstellt wurde downloaden. Hier sind zusätzliche Ebenen und eine erweiterte Darstellung von POI und Areas als Neuerung enthalten. Auch können jetzt die Img-Kacheln einzeln geholt werden, für User mit Modem

Re: [Talk-de] Worldfile

2007-08-24 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Sorry eine alte Mail nochmal geschickt... - Ursprüngliche Mitteilung - Von: Carsten Schwede [EMAIL PROTECTED] An: talk-de@openstreetmap.org, Gesendet: Fr., 24. Aug. 2007 10:16:00 CEST Betreff: [Talk-de] Worldfile ___ Talk-de mailing list Talk-de

[Talk-de] Worldfile vom 23.08.07

2007-08-24 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die aktuellen Dateien stehen an der üblichen Stelle zum Download zur Verfügung. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy Neu: - ist die Kachelgröße: 1,5 Grad, damit sollte die Deutschlanddatei auch mit Mapsource funktionieren. - mit mkgmap 193 mit erweiterter POI-

Re: [Talk-de] Worldfile vom 23.08.07

2007-08-24 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, jetzt gibt es das Worldfile auch komplett als Kartensatz für Qlandkarte und Mapsource. Viele Gruesse Carsten http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Worldfile

2007-08-18 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Holger, Holger Schrader schrieb: Ja - die Kacheln kann man auswählen. Beim übertragen der leeren Kacheln kommt jedoch die Fehlermeldung: Fehler beim installieren der Deutschland Kacheln. Das ist aber schade, da bleibt also nur der Weg über Sendmap. In QLandkarte geht es, wenn man

Re: [Talk-de] Ämter , Behörden , Ministerien

2007-08-18 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Martin Simon schrieb: Bleibt nur die Frage, ob amenity=bublic_building bereits aussagt, daß es sich um ein Gebäude handelt, oder ob dies erst mit building=bla festgelegt wird. amenity=public_building ist für Areas und für Nodes zulässig, daher würde ich bei einem Node von einem

Re: [Talk-de] Worldfile

2007-08-17 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Holger, Du mußt das reg-file erst an den Speicherort wo Du die Karte abgespeichert hast anpassen.(mit notepad editieren) Nachträglich kannst Du den Pfad auch in Deiner Registry mit dem Regeditor verändern. Dann sollten in Mapsource mindestens die Kachelgrenzen zu sehen sein. Viele

Re: [Talk-de] Worldfile

2007-08-17 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Holger, Holger Schrader schrieb: ich habe es andersherum gemacht. Ich habe meinen Speicherort an Deine Vorgabe angepasst. D.h. ich habe ein myMaps Ordner erstellt und die Daten in diesen Ordner kopiert. Die Kachelgrenzen sind im MS zu sehen (leere Kacheln in jedeer Zoomstufe), das

Re: [Talk-de] Ämter , Behörden , Ministerien

2007-08-17 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Daniel Schmidt schrieb: Ich halte eigentlich amenity=public_building für ziemlich treffend. Ich habe z.B. das Amerikanische Generalkonsulat in Frankfurt auch so getaggt. Sollte eigentlich ausreichend sein. Viele Gruesse Carsten ___ Talk-de

[Talk-de] Worldfile

2007-08-16 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, auf meiner Wiki-Seite könnt ihr eine Version der Garminkarten, die mit mkgmap 182 erstellt wurde downloaden. Hier sind zusätzliche Ebenen und eine erweiterte Darstellung von POI und Areas als Neuerung enthalten. Auch können jetzt die Img-Kacheln einzeln geholt werden, für User mit Modem

[Talk-de] Deutschlandkarte für QLandkarte und Ma psource

2007-08-14 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, bei mir auf der Wikiseite ist jetzt auch eine QLandkarte und Mapsourcefähige Deutschlandkarte zum downloaden. Achtung an Mapsourceuser: auspacken zuerst die reg-Datei anpassen!! Dann diese registrieren, Anschließend sollte die Karte, wenn alles richtig war in Mapsource erscheinen. (die

Re: [Talk-de] Worldfile gerechnet

2007-08-13 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Holger, Schimmer wie das gehen soll. Wie Du schreibst wird es mit der Freewareversion von cgpsmapper gemacht. Kannst Du bitte eine möglichst genaue Beschreibung geben? Wie lange wird das rechnen ungefähr dauern? Das geht so: cgpsmapper.exe pv Steuerdatei In der Steuerdatei steht

Re: [Talk-de] Worldfile gerechnet

2007-08-11 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Christoph Eckert schrieb: wie lange rödelt denn Deine Kiste dafür?!? Mit meinen jetzigen Scripten ca. 24 Stunden. Viele Gruesse Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Europa als Garmin-Karte

2007-07-08 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi Lars, Lars Tretau (webmaster) schrieb: Wie bekomme ich diese daten auf mein Garmin? ...spezielle programme? mit sendmap, oder wenns ein Gerät mit Speicherkarte ist einfach die gmapsupp.img auf die Speicherkarte drauf kopieren in den Ordner garmin. Achtung, die darauf befindliche Karte wird

Re: [Talk-de] Europa als Garmin-Karte

2007-07-08 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, qlandkarte kann mit diesen Karten aber leider nicht viel anfangen, obwohl sie auf dem GPS-Gerät funktionieren. (nur einige funktionieren). Viele Gruesse ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] direkter Download eines Datensatzes als osm-File

2007-07-03 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Christoph. Christoph Eckert schrieb: anbei. Ich kann mich aber wie gesagt mit meinem Mac derzeit nicht beteiligen. Macht nix, ich guck ja auch erstmal was sich machen läßt. Das Script läuft gerade nicht, ich hatte wohl zuletzt daran 'rumgefummelt. Sollte sich aber mit ein paar

Re: [Talk-de] Mapper in Frankfurt

2007-06-08 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Frank, also ich bin am Frankfurter Berg zugange, bisschen mit der Umgebung, am Kaiserlei in Offenbach und hab den Main gezeichnet. Es gibt noch jemand Anderen, der das Nordend bearbeitet. Viele Gruesse Carsten ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Mapper in Frankfurt

2007-06-06 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, ich wollte mal fragen, wer noch im Moment in Frankfurt/M mappt, damit man sich absprechen kann und nicht ausversehen an den gleichen Straßen arbeitet. Viele Gruesse Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Geschlossene Autobahnauf-/Abfahrt

2007-04-29 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, wie taggt man denn so etwas? Wir haben hier so eine Auffahrt, die im Moment geschlossen ist, aber möglicherweise mal wieder geöffnet wird. Ist keine Baustelle oder so. Was ich auch mal wissen wollte, die Auffahrtsnummerierung der Autobahnen, wohin macht man denn diese, also auf welchen

<    1   2   3   4   5   6