Re: [Talk-de] Reihenhäuser / 3D-Tagging // Re: 1000 Hausnummern

2014-03-09 Diskussionsfäden Michael Reichert
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Am 09.03.2014 00:18, schrieb Ralf GESELLENSETTER: Und schließlich: 3D-Tagging ist Tagging NUR für den Renderer, oder? Nein. Man kann mit 3D-Daten in OSM (Anzahl Vollgeschosse, First- und Traufhöhen usw.) mehr machen als nur 3D-Ansichten

Re: [Talk-de] Reihenhäuser / 3D-Tagging // Re: 1000 Hausnummern

2014-03-09 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Ralf, Selbst tagging NUR für den Renderer wäre im Grunde doch okay. Problematisch wird es, wenn NUR für den Renderer, aber GEGEN korrekte Daten oder GEGEN andere Anwendungen getagged wird. Das, wo taggen für (und natürlich insbesondere NUR für) den Renderer, kritisiert wird, betrifft vor

Re: [Talk-de] Reihenhäuser / 3D-Tagging // Re: 1000 Hausnummern

2014-03-09 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 9. März 2014 10:45 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Hallo Ralf, Selbst tagging NUR für den Renderer wäre im Grunde doch okay. Problematisch wird es, wenn NUR für den Renderer, aber GEGEN korrekte Daten oder GEGEN andere Anwendungen getagged wird. Das, wo taggen für (und

[Talk-de] Reihenhäuser / 3D-Tagging // Re: 1000 Hausnummern

2014-03-08 Diskussionsfäden Ralf GESELLENSETTER
Hallo Chris, Am 14.12.2013 10:17, schrieb chris66: Am 13.12.2013 14:23, schrieb Ralf Gesellensetter: Wenn die Reihenhäuser bisher als einzelnes Polygon erfasst sind, sollte man dann d.E. diese Polygone aufteilen? Ist Stand der Dinge und geht mit dem Terracer-Plugin in JOSM in weniger

Re: [Talk-de] Reihenhäuser / 3D-Tagging // Re: 1000 Hausnummern

2014-03-08 Diskussionsfäden Michael Reichert
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Am 08.03.2014 20:19, schrieb Ralf GESELLENSETTER: Hallo Chris, Am 14.12.2013 10:17, schrieb chris66: Am 13.12.2013 14:23, schrieb Ralf Gesellensetter: Wenn die Reihenhäuser bisher als einzelnes Polygon erfasst sind, sollte man dann

Re: [Talk-de] Reihenhäuser / 3D-Tagging // Re: 1000 Hausnummern

2014-03-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 08/mar/2014 um 20:19 schrieb Ralf GESELLENSETTER r...@gmx.de: Oder aber man taggt die mittigen Häuser als gabled (Giebeldach) und müsste die Endhäuser als semi-hipped taggen und hoffen, dass diese Dachform irgendwann auch gerendert wird. +1, reihenhäuser würde ich als

Re: [Talk-de] Reihenhäuser / 3D-Tagging // Re: 1000 Hausnummern

2014-03-08 Diskussionsfäden Ralf GESELLENSETTER
Am 08.03.2014 21:10, schrieb Martin Koppenhoefer: +1, reihenhäuser würde ich als aneinanderhängende Einzelhäuser mappen In diesem Schema gibt es sogar side_hipped (Typ 2.2): http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM-4D/Roof_table Vielleicht könnte es Sinn machen, für jede Siedlung eine

Re: [Talk-de] Reihenhäuser / 3D-Tagging // Re: 1000 Hausnummern

2014-03-08 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 9. März 2014 00:18 schrieb Ralf GESELLENSETTER r...@gmx.de: Und schließlich: 3D-Tagging ist Tagging NUR für den Renderer, oder? Habe ich hier Ironie übersehen? Bei dir mag die Erde eine Scheibe sein. Bei mir in der Gegend stehen auf der Scheibe immerhin noch dreidimensionale Gebäude. Wieso