Re: [Talk-de] XAPI Neubauen WAS:Re: XAPI ständi g tot

2010-09-07 Diskussionsfäden Josias Polchau
Am 07.09.2010 06:16, schrieb Florian Lohoff: On Mon, Sep 06, 2010 at 09:13:24PM +0200, Josias Polchau wrote: Am 06.09.2010 09:37, schrieb Florian Lohoff: SQL DBs passen nicht wirklich schoen zu den OSM Daten. Das Problem mit der TRAPI sind die vielen kleinen files und perl als

Re: [Talk-de] XAPI Neubauen WAS:Re: XAPI ständi g tot

2010-09-07 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Dienstag 07 September 2010, 08:08:31 schrieb Josias Polchau: Ich hatte immer gelernt: Entweder Schnell oder Platzsparend. Das gilt da aber nicht. Im kleinen stimmt das meistens. Wenn aber, wie Flo hier eindrucksvoll gezeigt hat, der Such-Index einerseits größer ist als der zu erwartende

Re: [Talk-de] XAPI Neubauen WAS:Re: XAPI ständi g tot

2010-09-07 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Montag 06 September 2010, 22:09:55 glaubte Peter Wendorff zu wissen: On 06.09.2010 21:13, Josias Polchau wrote: Wichtig ist auch das der import schnell geht, so das fritzchen mueller das auch mal schnell auf seiner kiste machen kann. Das wird bei solchen datenmengen nicht passieren.

Re: [Talk-de] XAPI Neubauen WAS:Re: XAPI ständi g tot

2010-09-07 Diskussionsfäden Peter Wendorff
On 07.09.2010 10:00, Florian Gross wrote: Un wie schon im Chat erwähnt, mir gefällt die Idee des verteilten Systems, aber was passiert, wenn einer eine Abfrage für etwas, das es nicht gibt? IMO würde es auf folgendes hinauslaufen: Abfrage an den Verteiler - Rechner A|findet nix - weiter zu

Re: [Talk-de] XAPI Neubauen WAS:Re: XAPI ständi g tot

2010-09-07 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Dienstag 07 September 2010, 12:03:22 glaubte Peter Wendorff zu wissen: Genaueres müsste ich nachlesen - aber machbar ist da jedenfalls mehr und schneller, als du das grade skizzierst. P.S.: Ich hab nicht gesagt, dass das einfach ist ;) Da ich mich mit sowas nicht wirklich auskenne werf

Re: [Talk-de] XAPI Neubauen WAS:Re: XAPI ständi g tot

2010-09-07 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 07.09.2010 12:03, schrieb Peter Wendorff: P2P-Tauschbörsen technisch anguckst, tauschen die vor allem auch Quellen miteinander aus - also: welche IPs sind sonst noch aktiv? Welche Daten sind auf diesen Rechnern vorhanden? Bei den meisten PP Netzen hast du aber relativ statische Daten. Bei uns

Re: [Talk-de] XAPI Neubauen WAS:Re: XAPI ständi g tot

2010-09-06 Diskussionsfäden Josias Polchau
Am 06.09.2010 09:37, schrieb Florian Lohoff: SQL DBs passen nicht wirklich schoen zu den OSM Daten. Das Problem mit der TRAPI sind die vielen kleinen files und perl als interpretersprache die nicht wirklich super fuer die bit ops ist (Ich bin sonst schon ein perl fan) Du kennst PostGis? die

Re: [Talk-de] XAPI Neubauen WAS:Re: XAPI ständi g tot

2010-09-06 Diskussionsfäden Peter Wendorff
On 06.09.2010 21:13, Josias Polchau wrote: Wichtig ist auch das der import schnell geht, so das fritzchen mueller das auch mal schnell auf seiner kiste machen kann. Das wird bei solchen datenmengen nicht passieren. das wird auch in zukunft die Webspaces sprengen. Du hast aber schon