> >> Zur Zeit kommt es h?ufiger vor,
> >> dass ich bestimmte Abschnitte alter Tracks von _sonstwem_ am liebsten
> >> l?schen w?rde.
> >
> > Ich wuerde eine Filterung bei der Ausgabe einer Loeschung vorziehen. Man
> > koennte z.B. bei der Herausgabe der GPX-Daten durch die API wenigstens
> > das Jahr mit ausgeben und dadurch dann im Editor alles, was aus dem
> > letzten Jahr oder aelter ist, anders darstellen/weglassen.
>
> dagegen. Soo h?ufig ?ndern sich Stra?en ja nicht. Was sich ?ndert sind
> Einbahnstra?en und derlei, aber die Stra?en und Wege an sich gibts
> meist schon ewig oder wenn sie neu sind, werden sie "ewig" bleiben.
> Klar gibts auch ?nderungen (neuer Kreisverkehr, etc.), aber nach einem
> Jahr die Tracks nicht mehr anzuzeigen bin ich sehr dagegen. Anders
> darstellen k?nnte man machen. Man k?nnte sie z.B. verblassen lassen
> (je ?lter, um so weniger hell, z.B. 4 Stufen: 5 Jahre und ?lter: fast
> unsichtbar (kommt ja auch derzeit noch nicht vor) also z.B. 20%, 2-5
> Jahre 50%, 1-2 Jahre 80%, 0-1 Jahr 100%. Ich bin aber eigentlich auch
> da dagegen, nicht prinzipiell, aber ich w?rde die Schwelle sehr hoch
> setzen, also z.B. 4-5 Jahre.
>
> Martin


Es ist wie zuhause, mit den Jahren sammelt sich Müll an den niemand, wirklich 
niemand, mehr gebrauchen kann!

Über den Zeitpunkt kann man sich sicher streiten, aber irgendwannsollten alte 
Tracks verfallen.

Das sie bis dahin verblassen ist auch eine gute Idee.


Gruß Sven

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an