[Talk-de] Alle Jahre wieder ..... und das zum 5. Male

2014-11-24 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hoho und Moin ! es ist wieder soweit und die Anti-Weihnachtsmänner hatten wohl schon die Hoffnung dieses Jahr ein XMAS-Jahr zu haben. Die XMAS-Karte 2014 ist wieder online unter http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/index.php?id=1032 Wie im letzten Jahr hoffe ich auf rege Teilnahme an

[Talk-de] Alle Jahre wieder ... der OSM-Weihnachtsbaum

2013-12-24 Diskussionsfäden Elstermann, Mike
Frohe Weihnachten allen OSM-Beteiligten und Unterstützern! http://geoobserver.wordpress.com/2013/12/24/osm-christmas/ mikeE. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder ...

2012-11-15 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Mittwoch, den 14.11.2012, 23:34 +0100 schrieb Henning Scholland: Hallo, also jemand der xmas-Tags auswertet sollte sich schon bewusst sein, dass das ein begrenztes Vergnügen ist. Da braucht es nicht unbedingt eine zeitliche Eingrenzung. Genauso wie wir bei den Ski-Pisten sowas auch

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder ...

2012-11-15 Diskussionsfäden aighes
Am 15.11.2012 09:32, schrieb Wolfgang Hinsch: Am Mittwoch, den 14.11.2012, 23:34 +0100 schrieb Henning Scholland: Hallo, also jemand der xmas-Tags auswertet sollte sich schon bewusst sein, dass das ein begrenztes Vergnügen ist. Da braucht es nicht unbedingt eine zeitliche Eingrenzung. Genauso

[Talk-de] Alle Jahre wieder ...

2012-11-14 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! es ist bald wieder soweit und in einer schnelllebigen Zeit muss man aufpassen das es nicht gleich wieder gewesen ist. DIE OSM-XMAS-Karte [1] ist wieder da !!! In diesem Jahr habe ich noch eine Erweiterung eingebaut da immer wieder auch andere besondere Events um Weihnachten

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder ...

2012-11-14 Diskussionsfäden Dietmar
-Vorpommern; Hamburger OSM Interessierte; lueb...@lists.openstreetmap.de Betreff: [Talk-de] Alle Jahre wieder ... Moin ! es ist bald wieder soweit und in einer schnelllebigen Zeit muss man aufpassen das es nicht gleich wieder gewesen ist. DIE OSM-XMAS-Karte [1] ist wieder da !!! In diesem Jahr habe

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder ...

2012-11-14 Diskussionsfäden Roland Olbricht
Wichtiger für mich: diese kurzfristigen Events gehören nicht in die OSM-Datenbank rein! Das wurde wahrscheinlich früher schon diskutiert (habe ich nicht geprüft) Doch! Jeder Weihnachtsmarkt ist vor Ort deutlich zu erkennen, und auch durchaus relevant für viele potentielle Kartennutzer. Es

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder ...

2012-11-14 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 14.11.2012 14:13, schrieb Roland Olbricht: Wichtiger für mich: diese kurzfristigen Events gehören nicht in die OSM-Datenbank rein! Das wurde wahrscheinlich früher schon diskutiert (habe ich nicht geprüft) Doch! Jeder Weihnachtsmarkt ist vor Ort deutlich zu erkennen, und auch durchaus

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder ...

2012-11-14 Diskussionsfäden Dietmar
:13 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder ... Wichtiger für mich: diese kurzfristigen Events gehören nicht in die OSM-Datenbank rein! Das wurde wahrscheinlich früher schon diskutiert (habe ich nicht geprüft) Doch! Jeder Weihnachtsmarkt ist vor

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder ...

2012-11-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. November 2012 14:46 schrieb Dietmar ostr...@diesei.de: Seasonale Eislaufplätze werden auch diskutiert im Forum-thread, den Jan parallel aufgemacht hat [1] Die Weihnachtsmärkte und Eislaufplätze sind halt 4-6 Wochen im Jahr vorhanden, also 10%. Wie grenzen wir uns dann ab, wann noch

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder ...

2012-11-14 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
HI ! vielen Dank für die Rückmeldung. Wie schon gesagt das mit der Liz mache ich. Wichtiger für mich: diese kurzfristigen Events gehören nicht in die OSM-Datenbank rein! Das wurde wahrscheinlich früher schon diskutiert (habe ich nicht geprüft) = das ist auch mir ein Gack zu Weihnachten gewesen

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder ...

2012-11-14 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Mittwoch, den 14.11.2012, 15:13 +0100 schrieb Martin Koppenhoefer: wobei man das schon differenzieren muss: ein Wochenmarkt oder ein Flohmarkt (zumindest die Art, deren Eintragung ich beführworte), sind regelmäßig wiederkehrende Ereignisse, d.h. sie sind zwar oft nicht permanent, aber

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder ...

2012-11-14 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, also jemand der xmas-Tags auswertet sollte sich schon bewusst sein, dass das ein begrenztes Vergnügen ist. Da braucht es nicht unbedingt eine zeitliche Eingrenzung. Genauso wie wir bei den Ski-Pisten sowas auch nicht erfassen und highway=* im Winter auch nicht raus nehmen, wenn sie

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder - Flyer-Neuauflage

2011-04-16 Diskussionsfäden Arne Johannessen
Frederik Ramm wrote: Ziemlich verbluefft musste ich anhand eines Blicks in meine Unterlagen feststellen, dass wir mittlerweile 70.000 Stueck davon gedruckt und weitgehend verteilt haben. Nicht schlecht! Heh, wow. :) Waere es zum Beispiel Zeit, den Fokus im Text etwas weg vom GPS-Geraet

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder - Flyer-Neuauflage

2011-04-16 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 16.04.11 schrieb Arne Johannessen: Bleiben wir beim Sie, obwohl wir jeden, der einen Account anlegt oder seine Nase auf einem Stammtisch zeigt, sofort duzen? Ich würde sagen: du (kleingeschrieben) Interessanter Vergleich: im Apple Store wird jeder Besucher sofort und ohne Nachfrage

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder - Flyer-Neuauflage

2011-04-16 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 16.04.2011 14:43, schrieb Fabian Schmidt: Am 16.04.11 schrieb Arne Johannessen: Bleiben wir beim Sie, obwohl wir jeden, der einen Account anlegt oder seine Nase auf einem Stammtisch zeigt, sofort duzen? Ich würde sagen: du (kleingeschrieben) Interessanter Vergleich: im Apple Store wird

[Talk-de] Alle Jahre wieder - Flyer-Neuauflage

2011-04-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, ich habe noch ca. 2000 Stück von den kleinen Flyern. Ziemlich verbluefft musste ich anhand eines Blicks in meine Unterlagen feststellen, dass wir mittlerweile 70.000 Stueck davon gedruckt und weitgehend verteilt haben. Nicht schlecht! Ich werde demnaechst wieder neue drucken

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder - Flyer-Neuauflage

2011-04-12 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 12. April 2011 09:30 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Die deutschlandweite Version will ich aber weiterhin ueber die Geofabrik kostenlos verteilen. Danke dafür Frederik! Die Flyer sind ein Stein in der Basis des Erfolgs von OSM in Deutschland (und darüberhinaus). Gruß Martin

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder - Flyer-Neuauflage

2011-04-12 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, hier meine Vorschläge: 1) Luftbild sollte man neben GPS auch thematisieren. Weiterhin wäre es evtl. sinnvoll drauf hinzuweisen, dass man auch mit lokalem Wissen POI etc. eintragen kann. Im jetzigen Flyer kommt es ein wenig so rüber, als müsse man sich erst teure Hardware kaufen um

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder - Flyer-Neuauflage

2011-04-12 Diskussionsfäden Philip Gillißen
Hallo Frederik! Erstmal nochmal danke für deine Arbeit und die Unkosten, die Geofabrik übernimmt. Die Flyer sind super und kommen einfach gut an. Als einzige Anregung würde ich noch BestOfOSM sehen. Ich fände es schick, wenn die Leute auf die Schätze von OSM gelenkt werden, denn diese sind sehr

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder - Flyer-Neuauflage

2011-04-12 Diskussionsfäden Michael Florian Schönitzer
Am Tue, 12 Apr 2011 09:30:52 +0200 schrieb Frederik Ramm: Coole Sache die Flyer. Unsere alte Anregung von wegen vidsp kennst du ja, ich befürchte da werden wir weiterhin auf taube Ohren stoßen? Müssen wir sie in Bayern eben weiter illegal verteilen… Luftbilder sollten imho erwähnt werden, sind

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder - Flyer-Neuauflage

2011-04-12 Diskussionsfäden malenki
Henning Scholland schrieb: Luftbild sollte man neben GPS auch thematisieren. Weiterhin wäre es evtl. sinnvoll drauf hinzuweisen, dass man auch mit lokalem Wissen POI etc. eintragen kann. Im jetzigen Flyer kommt es ein wenig so rüber, als müsse man sich erst teure Hardware kaufen um mitzumachen.

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder - Flyer-Neuauflage

2011-04-12 Diskussionsfäden malenki
Frederik Ramm schrieb: Waere es zum Beispiel Zeit, den Fokus im Text etwas weg vom GPS-Geraet und hin zum Luftbild zu legen, eventuell sogar das kleine dreiteilige GPS-Track-Bild durch irgendeinen Potlatch-Screenshot mit Luftbild ersetzen, a la 1. vom Luftbild abmalen, 2. vor Ort Details

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder - Flyer-Neuauflage

2011-04-12 Diskussionsfäden popp...@hm.edu
malenki wrote: Henning Scholland schrieb: Luftbild sollte man neben GPS auch thematisieren. Weiterhin wäre es evtl. sinnvoll drauf hinzuweisen, dass man auch mit lokalem Wissen POI etc. eintragen kann. Im jetzigen Flyer kommt es ein wenig so rüber, als müsse man sich erst teure Hardware

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder - Flyer-Neuauflage

2011-04-12 Diskussionsfäden Sven Geggus
popp...@hm.edu popp...@hm.edu wrote: Also ich faende es gut, wenn ein Hinweis auf die Aktivitaeten zu finden waere, bei denen OSM eingesetzt wird. Also zum Beispiel Haiti im Jahr 2010 oder in dieses Jahr in Japan. Außer bei Haiti wissen wir AFAIK bei keinem dieser wir erfassen Hektisch Daten

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder - Flyer-Neuauflage

2011-04-12 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Dienstag, den 12.04.2011, 19:05 + schrieb Sven Geggus: popp...@hm.edu popp...@hm.edu wrote: Also ich faende es gut, wenn ein Hinweis auf die Aktivitaeten zu finden waere, bei denen OSM eingesetzt wird. Also zum Beispiel Haiti im Jahr 2010 oder in dieses Jahr in Japan. Außer bei

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder - Flyer-Neuauflage

2011-04-12 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Am 12.04.2011 um 21:05 schrieb Sven Geggus: popp...@hm.edu popp...@hm.edu wrote: Also ich faende es gut, wenn ein Hinweis auf die Aktivitaeten zu finden waere, bei denen OSM eingesetzt wird. Also zum Beispiel Haiti im Jahr 2010 oder in dieses Jahr in Japan. Außer bei Haiti wissen wir

Re: [Talk-de] Alle Jahre wieder - Flyer-Neuauflage

2011-04-12 Diskussionsfäden Ulf Möller
Am 12.04.2011 09:55, schrieb Henning Scholland: Die Berlin-Karte finde ich ganz gut vom Ausschnitt. Hier könnte man evtl. auch den deutschen Style nehmen. Die München-Karte würde ich ersetzen Ich würde die München-Karte drin lassen. :) Aber das Label Allach-Untermenzing sollte raus, das ist