Re: [Talk-de] Berlin Stadtbaumkampagne

2014-08-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Il giorno 15/ago/2014, alle ore 17:19, Florian Schäfer flor...@schaeferban.de ha scritto: P31:wikidata=Q161364 bitte weniger kryptisch taggen, Spezies als Präfix wäre wenigstens ein menschenverständlicher Anhaltspunkt Gruß Martin ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Berlin Stadtbaumkampagne

2014-08-15 Diskussionsfäden Holger Jeromin
Johannes wrote on 15.08.2014 07:30: Bei Bäumen bietet sich meiner Meinung nach besonders ein Wikidata-Tag an. wikidata=Q161364 https://www.wikidata.org/wiki/Q161364?uselang=de Aber bitte nicht als wikidata= tag, da der Wikidata-Eintrag nicht über diesen spezifischen Baum geht.

Re: [Talk-de] Berlin Stadtbaumkampagne

2014-08-15 Diskussionsfäden Johannes
Das es sich nicht um einen spezifischen Baum, sondern um ein eine Baumklasse handelt, geht ja auch dem wikidata-Item hervor. Aber bei species:wikidata ließe sich das wikidata-Tag OSM-intern interpretieren. Naja. Am 15.08.2014 08:03, schrieb Holger Jeromin: Johannes wrote on 15.08.2014 07:30:

Re: [Talk-de] Berlin Stadtbaumkampagne

2014-08-15 Diskussionsfäden Florian Schäfer
Am 15.08.2014 um 08:03 schrieb Holger Jeromin: Johannes wrote on 15.08.2014 07:30: Bei Bäumen bietet sich meiner Meinung nach besonders ein Wikidata-Tag an. wikidata=Q161364 https://www.wikidata.org/wiki/Q161364?uselang=de Aber bitte nicht als wikidata= tag, da der Wikidata-Eintrag nicht

Re: [Talk-de] Berlin Stadtbaumkampagne

2014-08-15 Diskussionsfäden Holger Jeromin
Johannes wrote on 15.08.2014 17:00: Das es sich nicht um einen spezifischen Baum, sondern um ein eine Baumklasse handelt, geht ja auch dem wikidata-Item hervor. Und wenn ein spezieller Baum einen eigenen Eintrag in WD hat? Dann machst du für den Baum eine Ausnahme? wikidata:realobject= oder

Re: [Talk-de] Berlin Stadtbaumkampagne

2014-08-15 Diskussionsfäden Johannes
Ja das wäre gruselig. Aber dieser bestimmte Baum ist in Wikidata wiederum die Instanz einer bestimmten Baumklasse, um es mal objektorientiert auszudrücken. Beispiel: Himmelgeister Kastanie (mit Postanschrift) http://www.openstreetmap.org/node/261931821 zeigt auf Himmelgeister

[Talk-de] Berlin Stadtbaumkampagne

2014-08-14 Diskussionsfäden Danilo Bretschneider
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo zusammen, bei meinem letzten Spaziergang sind mir einige neue Bäume aufgefallen, welche mit einem QR-Code / Internetadresse [1] versehen waren. Nun wollte bzw. habe ich diese Bäume anhand meines GPS-Tracks gemappt [2] und bin dabei auf weitere

Re: [Talk-de] Berlin Stadtbaumkampagne

2014-08-14 Diskussionsfäden Hefee
Moin, Nun wollte bzw. habe ich diese Bäume anhand meines GPS-Tracks gemappt [2] und bin dabei auf weitere Informationen (z.B. Botanischer Name und einem Baumpflanzstandort) gestoßen, welche ich erst einmal mit gemappt habe. Naja Baumpflanzstandort kannst du ja aus Straßennamen und Hausnummern

Re: [Talk-de] Berlin Stadtbaumkampagne

2014-08-14 Diskussionsfäden fly
Am 15.08.2014 00:51, schrieb Hefee: Eine Kleinigkeit nutzte für die Baumart nicht name sondern genus bzw. species. Also zum Beispiel so: genus=acer species=acer rubrum genus:de=Ahorn species:de=Rot Ahorn Bitte die Sprachzusätze nur verwenden, wenn der lateinische Begriff für Familie und

Re: [Talk-de] Berlin Stadtbaumkampagne

2014-08-14 Diskussionsfäden Danilo Bretschneider
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Das gleiche Mapping wird auch in [1] am Beispiel des Walnussbaumes ersichtlich. Ich habe daher das Mapping wie folgt angepasst. leaf_type=broadleaved natural=tree species:de=Rot-Ahorn species=Acer rubrum Des weiteren habe ich die Hausnummer

Re: [Talk-de] Berlin Stadtbaumkampagne

2014-08-14 Diskussionsfäden Johannes
Link war https://www.wikidata.org/wiki/Q161364?uselang=de Am 15.08.2014 07:30, schrieb Johannes: Bei Bäumen bietet sich meiner Meinung nach besonders ein Wikidata-Tag an. wikidata=Q161364 https://www.wikidata.org/wiki/?uselang=de Gruß Johannes Am 15.08.2014 06:48, schrieb Danilo

Re: [Talk-de] Berlin Stadtbaumkampagne

2014-08-14 Diskussionsfäden Johannes
Bei Bäumen bietet sich meiner Meinung nach besonders ein Wikidata-Tag an. wikidata=Q161364 https://www.wikidata.org/wiki/?uselang=de Gruß Johannes Am 15.08.2014 06:48, schrieb Danilo Bretschneider: Das gleiche Mapping wird auch in [1] am Beispiel des Walnussbaumes ersichtlich. Ich habe daher